Seite 122 von 172
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:40
von Henki
Der schlechteste Wachser ist sie hier nicht, aber meine kommt mir im Gegensatz zu deinem Exemplar recht klein vor.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:41
von enaira
Vielleicht gefällt es ihr in Gesellschaft besser?

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:44
von enaira
Interessanterweise ist sie ziemlich in die Breite gewachsen.Ob das an dem speziellen Topf liegt?Der hat ja sozusagen 2 Kammern.Auf diesem Bild sieht man das noch besser.Übrigens ist das eine der Sorten, die mir zu Jahresbeginn etwas Sorge bereitet haben, weil sie spät austrieb.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 10:47
von enaira
Hier auch wieder mal meine getopfte kleine Sammlung:

Gartenplaner, bestimmt habe ich letztes Jahr schon mal gefragt:Die kleine Gelbe, mit den gewellten Blättern, rechts?
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 11:22
von Jule69
Gartenplaner:Ich sehe, meine Sekretärin hat schon geantwortet

Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen...Bezüglich London Fog...die wird bei mir echt gehätschelt, steht absolut schattig...notfalls mit Schirmchen, aber ich finde, sie ist ihr Geld wert. Von Tokyo Smog hatte ich mir ein bisschen mehr versprochen, aber vielleicht kommt das ja noch.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 12:34
von Siri
Ihr zeigt aber auch tolle Bilder, genau das richtige für einen verregneten Sonntag!Elis, welche ist denn die hübsche aufrecht wachsende grau-blaue in dem blauen hohen Topf? Die schaut sehr elegant aus!Claire, bei mir ist die Blue Cascade auch die absolute Schnecken- Leibspeise.Die ist bei mir total durchlöchert ( aber auch noch vom Hagel)Jule,Deine streaker sehen ja doll aus!Auch von mir ein paar Bilder...Blueberry Muffin leuchtet schön grau-blau im Beet
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 12:41
von Siri
Blattkontraste :-)( das gemussel bitte ignorieren... Die stehen bei mir unter einem alten Kirschbaum und zu dieser zeit sammeln sich immer " schön" die blütenreste in den hosta Blättern

)
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 13:12
von Gartenplaner
@enaira:Das ist 'Dragon Tails'.Das Teilstück zwischen den Farnen in der Ruine ist komplett verschwunden, aber im Topf macht sie sich sehr gut.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 13:22
von enaira
Danke, Gartenplaner, für Name und Erfahrung.Ich glaube, sie steht schon auf der Liste, und im Beet wäre ohnehin kein Platz.@Siri, 'Bluberry Muffin' ist ja wirklich blue!

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 13:24
von biene100
Schöne Fotos gibts da wieder zu sehen !

:DElis Hostas und Töpfe fallen besonders ins Auge.Siri, das kenn ich auch,- die Blütenreste auf den Hostas. Ich muss ziemlich viel putzen bei meinen. Erst fallen die Forsithienblüten, dann der Flieder, dann Kirsch und Birnbaumblüten. Und wenn ich Pech hab später die Kirschen ( heuer nicht, wegen dem Frost) und Birnen im Herbst.

Aber was soll man machen wenn man sonst keinen Schatten hat.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 14:05
von zwerggarten
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 14:53
von elis
Hallo Siri !Den Namen von der grauen hohen kann ich Dir leider nicht sagen. Meine Freundin veranstaltet Gartenreisen, da war ich 2015 dabei und da waren wir in einen Hostagarten. Dort habe ich die gesehen in hohen Gefäßen. War gleich hin und weg. Er hatte auch welche zu verkaufen, die ausgerechnet hatte er

. Habe sie mir gleich mitgenommen. Er riet mir sie gleich zu teilen. Da habe ich gemacht, jetzt heuer haben sie sich schon schön entwickelt. Ich freue mich sehr darüber. Zeige Euch mal das Original.lg. elis
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 14:54
von elis
Nur mal so ein Eindruck von diesem Garten. Einfach nur schön.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 14:59
von elis
da nochmal die hohen, die sehen doch edel aus.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 29. Mai 2016, 15:33
von biene100
Ist das nicht Phönix ?