Seite 122 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 13. Sep 2018, 20:49
von Henki
In Kroatien traf man allerorten auf Adiantum (vermutlich A. capillus-veneris?). In einer Trockenmauer entdeckte ich dann aber auch dieses hübsche Ding.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 13. Sep 2018, 20:53
von Waldschrat
Ist das ein ceterach?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 13. Sep 2018, 20:55
von planthill
ein Schriftfarn, wie schreibkundige und reisefreudige wissen ...

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 13. Sep 2018, 21:22
von Waldschrat
Also doch - ein schönes Exemplar :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Sep 2018, 10:51
von Green Lace
Im Garten is auch für ceterach der zweite Frühling begonnen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Sep 2018, 12:24
von Waldschrat
Wow :o - an Massenpflanzungen arbeite ich noch :-\ ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Sep 2018, 16:08
von Green Lace
Ungefähr 30. Zum teil gesät (var. crenatum) aber zum grössten Teil vom Markt des Steingartenvereins im Botanischen Garten Utrecht (2 mal jährlich; sehr preiswert).

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Sep 2018, 20:54
von Green Lace
Auch in Frühjahrsstimmung: Athyrium filix-femina ‘Setigerum’.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Sep 2018, 21:29
von Waldschrat
Uih - hübsches Teil :D hab ich glaub ich noch nie gesehen ::) :-\

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 16. Sep 2018, 13:56
von Green Lace
Das sollte heissen Athyrium filix-femina 'Setigerum Congestum'. Ist hübscher finde ich wie 'Congestum Cristatum' (ist aber auch nicht schlecht).

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 16. Sep 2018, 14:18
von Waldschrat
Ob so oder so - extrem hübsch ist das Teil :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 19. Sep 2018, 15:18
von Green Lace
Asplenium ceterach var. crenatum. Der Farn ist noch jung aber die Kerben sind schon zu sehen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 22. Sep 2018, 18:48
von Ulrich
Pyrrosia lingua variegat, hat Jahre im Topf verbracht. Jetzt raus damit, hop oder Top.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 23. Sep 2018, 11:16
von Junka †
Ulrich hat geschrieben: 22. Sep 2018, 18:48
Pyrrosia lingua variegat, hat Jahre im Topf verbracht. Jetzt raus damit, hop oder Top.


Ist doch schon groß, wird schon werden. :D Ich drücke die Daumen.

(meiner ist erst Fünfmarkstück groß. Muss noch lange im Topf bleiben :(

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 23. Sep 2018, 11:16
von Junka †
Cystopteris dickieana treibt jedes Jahr früh aus, zieht früh ein und erlebt im Frühherbst eine Wiedergeburt.