Seite 122 von 129

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 13. Nov 2023, 22:02
von polluxverde
Wunderbar entspannter und interessanter Rundgang durch Deinen Garten, Hausgeist -- besonders schön der Part im Birkenhain und bei den Gehölzen (Hartriegel). Ich hoffe, Ihr habt die Stechpalme heil ins Gewächshaus bekommen.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 14. Nov 2023, 06:32
von Hausgeist
Auch das war nicht die Ilex! ;D An der Stelle hatte ich mehr Sorge um Ulrike, als um die Trachy, provisorische Treppen halten ja ewig. :-X ;)

Und ja, die Überwinterung der Ensete ist denkbar einfach. Die Engländer schneiden die sogar auf Holzklotzformat runter, wie ich mal in Videos sah. Meine Musellas überwintere ich genauso.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 14. Nov 2023, 07:04
von Aspidistra
Deckst du die mit Blättern gefüllten Komposter eigentlich oben regensicher ab?
Welches Laub nimmst du - random - oder das berühmte Buchenlaub?
Hast Du mal den Temperaturunterschied gemessen so drinnen draussen?
Stirbt bei den Bananen eigentlich der Stamm ab und sie treiben aus den Wurzeln wieder aus oder treiben sie aus dem abgeschnittenen Stamm.
Bananen hätte ich nämlich noch nicht ...und eigentlich auch keinen Platz.....eigentlich.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 14. Nov 2023, 21:38
von Hausgeist
Ja, ich decke noch gegen Regen ab. Feuchtes Laub dürfte weniger gut isolieren. Am besten scheint mir trockenes Buchenlaub zu sein, ich nehme es aber, wie es kommt. Die Stämme der Bananen sollen wohl bis etwa -5°C aushalten. Würde man sie hoch genug einpacken, könnte man sie auch erhalten und hätte direkt mehr Höhe. Sie schieben die neuen Blätter wieder aus dem alten Stamm raus. In unserer Region ginge das aber wohl eher nur mit Heizkabel. Und die Bananen schaffen es ja auch so wieder gut auf Höhe. Wie kalt es unter der Abdeckung im Vergleich zur freien Lust wird, habe ich noch nicht gemessen.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 16. Nov 2023, 11:02
von Aspidistra
Danke.
Nächstes Jahr will ich auch so Komposter oder ähnliche Konstrukte einsetzen. ;)
Schade das Walnusslaub nicht geht, da hab ich ein paar Tonnen zum Entsorgen. :P

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 16. Nov 2023, 12:41
von Quendula
Auch Walnusslaub lässt sich kompostieren. Mach ich hier jedes Jahr (mit etwas speziellerem Aufwand wegen der Phytohygiene) und finde, es verrottet sehr viel schneller als Kiefernnadeln.
Aber ob es zur Wintereindeckung für frostfreibedürftige Gehölze taugt ... keine Ahnung ;).

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 16. Nov 2023, 13:19
von elis
https://www.rbb-online.de/gartenzeit/archiv/20231112_1830.html

Ach ist das schön, wenn man mal das Gesicht hinter dem Usernamen kennt. Du bist ja ein richtig sympathischer junger Mann :D. Da hast Du ganz schön viel zu tun im Herbst, bei der Gartengröße. Hat mich sehr gefreut, Dich kennen zulernen :D
Das mit dem Kompost mache ich auch so ähnlich wie der andere junge Mann. Ich arbeite ja auch mit den effektiven Mikroorganismen und kann das nur bestätigen, brauche nichts umsetzen und habe jedes Jahr einen wunderbaren Kompost.

LG elis

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 16. Nov 2023, 19:56
von Aspidistra
Quendula hat geschrieben: 16. Nov 2023, 12:41
Auch Walnusslaub lässt sich kompostieren. Mach ich hier jedes Jahr (mit etwas speziellerem Aufwand wegen der Phytohygiene) und finde, es verrottet sehr viel schneller als Kiefernnadeln.
Aber ob es zur Wintereindeckung für frostfreibedürftige Gehölze taugt ... keine Ahnung ;).

Ein Teil landet gehäckselt bei den Blaubeeren. Aber der grösste Teil kommt weg, dafür habe ich einfach zu viel.
Alles andere Laub darf bleiben. :D

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 16. Nov 2023, 21:30
von Lou-Thea
Danke auch von mir für den schönen Gartenspaziergang. Einfach schön, wenn man soviel Platz hat und sich so austoben kann. :)

Das war aber keine Rhomneya, die da beim Ausgraben der Banane Blätter lassen musste?? :o Was ein Riesenteil!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 17. Nov 2023, 20:43
von Hausgeist
elis, du machst mich ja ganz verlegen! ;D Danke! ;)

Walnusslaub würde ich zum Einpacken nicht verwenden, das verklebt zu stark. Das unserer beiden großen Bäume (beide mehr als 20 m Kronendurchmesser), geht komplett auf den Kompost.

Lou hat geschrieben: 16. Nov 2023, 21:30
Das war aber keine Rhomneya, die da beim Ausgraben der Banane Blätter lassen musste?? :o Was ein Riesenteil!


Doch. Bzw. das, was von ihr übrig ist. Das Teil war noch viel größer, blühte aber so gut wie nie. Ich habe den dann gerodet. Was jetzt im Beitrag zu sehen war ist das, was aus den Wurzelresten wieder austrieb.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 18. Nov 2023, 07:29
von Kapernstrauch
Ich stimme Elis zu - hab auch reingeschaut und fand die Präsentation recht ansprechend ;). Ich kannte die Sendung gar nicht und klicke jetzt öfter mal rein....

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 20. Nov 2023, 09:27
von Blush
So, nun habe ich den Beitrag über Dich bzw Deinen Garten auch gesehen, Hausgeist. Spannend und Du kommst wirklich sehr sympathisch rüber! Die Moderatorin fand ich eher nicht so sympathisch, ich finde, sie hat Dich unhöflich oft unterbrochen. ;)

Mich überrascht, dass Du im Herbst keine Stauden herunter schneidest. Dass Dir der Winteraspekt wichtig ist, ist klar. Dennoch wundere ich mich, wie Du dann im Frühjahr die Aufgaben bewältigest. Zwischen Frühlingsblühern noch dazu. Aber da wundere ich mich ja ohnehin. ;)

Ein nächstes: hast Du erstmals im Herbst Chrysanthemen ausgepflanzt, oder hast Du damit bereits gute Erfahrungen gemacht? Ich lese oft, es sei angeraten, sie im Frühjahr zu setzen, wegen der doch etwas höheren Frostempfindlichkeit.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 20. Nov 2023, 10:57
von Rosenfee
Blush hat geschrieben: 20. Nov 2023, 09:27
Die Moderatorin fand ich eher nicht so sympathisch, ich finde, sie hat Dich unhöflich oft unterbrochen. ;)

Das habe ich genauso empfunden!
Es macht immer wieder Spaß, virtuell durch Deinen Garten zu gehen.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 20. Nov 2023, 11:07
von Kübelgarten
und viel Ahnung hat sie auch nicht

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Verfasst: 20. Nov 2023, 18:27
von Ruth66
Aber ich finde sie in ihrer Ahnungslosigkeit sehr sympatisch.