Seite 122 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 11:45
von Wühlmaus
Und weil mir das doch ein wenig wenig erschien, hat es mich gestern Abend gekniffen und ich habe "noch schnell" einen Baumkuchen gemacht. Die Tradition hatte meine Mutter vor Jahren eingeführt und ich versuche, sie fort zu führen...

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 11:55
von Nina
W hat geschrieben: 22. Dez 2021, 11:40
... und heute Morgen hab ich die gestern gemachten Springerle gebacken:
Das sind aber schöne Formen!!! :D :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 12:16
von Roeschen1
Nina hat geschrieben: 22. Dez 2021, 11:55
W hat geschrieben: 22. Dez 2021, 11:40
... und heute Morgen hab ich die gestern gemachten Springerle gebacken:
Das sind aber schöne Formen!!! :D :D

Deine Springerle sehen sehr schön aus.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 12:37
von Roeschen1
Quendula hat geschrieben: 12. Dez 2021, 12:09

Roeschen, würdest Du das Rezept für die Spekulatius rausgeben?


Entschuldige Quendula,
deine Frage habe ich übersehen.
Das Rezept für die Spekulatius ist ganz klassisch, nur die Ausführung anders.
240g Butter
190g brauner feiner (Voll-)Rohrzucker
2 Eier
500g dunkles Mehl 1050
100g gemahlene Mandeln
1 1/4 TL Backpulver
Salz, 15g Spekulatiusgewürz
Milch zum Bepinseln
gehobelte Mandeln

Man macht einen Mürbeteig, läßt ihn rasten und wellt ihn aus.
Die ausgestochene Plätzchen tunkt man in die Mandeln.
Vor dem Backen werden sie mit Milch bestrichen.
Man bäckt sie bei mittlerer Hitze ca 10 Min, sie werden schön knusprig.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 13:16
von Gartenlady
Danke für das Rezept, Spekulatius schmecken toll, aber die Arbeit mit Modeln traue ich mich nicht, ist mir außerdem zu umständlich und fehleranfällig.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 13:28
von Roeschen1
Gartenlady hat geschrieben: 22. Dez 2021, 13:16
Danke für das Rezept, Spekulatius schmecken toll, aber die Arbeit mit Modeln traue ich mich nicht, ist mir außerdem zu umständlich und fehleranfällig.

Ja, geht auch ohne Model, einfach ausstechen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 13:53
von Wühlmaus
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Dez 2021, 12:16
Nina hat geschrieben: 22. Dez 2021, 11:55
Das sind aber schöne Formen!!! :D :D

Deine Springerle sehen sehr schön aus.

Danke!
Ich hab ja eine geerbte Modelrolle von meiner Urgroßmutter. Damit macht das richtig Spaß. Als einzelne Modeln hat mit ein Sohn das Ulmer Münster & den Ulmer Spatz geschenkt. Das verpflichtet 8)

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 14:04
von Gartenlady
Ja, @Wühlmaus Deine Springerle sind wunderschön.

Die Springerle sind Kindheitserinnerungen an Plätzchenpakete aus BW von den Großeltern. Da waren immer die allerbesten Plätzchen drin auch Springerle.


Am liebsten mochte ich die Spitzbuben, die immer einzeln in Seidenpapier verpackt waren. Die selbstgemachte Himbeermarmelade aus dem Garten wurde extra dazu gepackt, die Plätzchen wurden erst unmittelbar vor dem Genuss mit der Marmelade zusammengesetzt, damit sie knusprig/mürbe blieben.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 16:28
von Quendula
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Dez 2021, 12:37
Das Rezept für die Spekulatius ist ganz klassisch, nur die Ausführung anders.

Danke :).
Was ist dunkles Mehl? Vollkornweizen? Roggen? Gefärbtes aber weißes Weizenmehl?

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 16:49
von Alva
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Dez 2021, 11:25
Find ich auch verführerisch!

@Alva, wie machst du die?


Nach diesem Rezept:
https://www.einfachbacken.de/rezepte/gebrannte-mandeln-einfach-gelingsicher-selber-machen

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 19:05
von Roeschen1
Quendula hat geschrieben: 22. Dez 2021, 16:28
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Dez 2021, 12:37
Das Rezept für die Spekulatius ist ganz klassisch, nur die Ausführung anders.

Danke :).
Was ist dunkles Mehl? Vollkornweizen? Roggen? Gefärbtes aber weißes Weizenmehl?

Nein, 1050er Weizen- oder Dinkelmehl, geht genauso mit 405er.
Durch den Rohrzucker, der fein sein sollte, sind sie nicht so süß, er süßt nicht so stark wie raffinierter Zucker.
Das dunkle Mehl schmeckt auch etwas kräftiger.

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 19:15
von Quendula
Prima :D - hab ich alles da.
Morgen back ich ...

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 20:55
von Gartenlady
Möglicherweise gibt es heutzutage feinen Rohrzucker. Mir ist vor sehr vielen Jahren das Shortbread völlig misslungen, weil der Rohrzucker so grob war und in der Butter nicht geschmolzen ist.

Seither mahle ich den Rohrzucker mit der Moulinette ganz fein. Das geht nicht mit allen diesen Küchenshreddergeräten, aber mit der Moulinette geht es sehr gut. Für den Spekulatius werde ich das auch tun, nächstes Jahr ;)

Re: Plätzchen

Verfasst: 22. Dez 2021, 22:20
von Roeschen1
Ich verwende diesen Zucker, er ist ganz dunkel und hat viel Aroma:
https://ethiquable.de/produkt-kategorien/zucker
Wenn man nur groben bekommt, sollte er gemahlen werden.

Re: Plätzchen

Verfasst: 25. Dez 2021, 02:36
von Bastelkönig
Wie jedes Jahr hat Dicentra wieder Plätzchen gebacken mit ganz viel Liebe.