Seite 123 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Apr 2009, 14:00
von Most
@ CornishsnowJa die Reticulatas sind riesig. Da im Park finde ich sie sehr toll, aber für eine Topfkamelie wären sie mir zu gross. Da gefallen mir die kleinen Blüten besser.Hier nochmals ein paar Bilder von Eisenhut
Arch of Triumpf hatte einen Blütendurchmesser von ca. 17 cmNach Eisenhut fuhren wir dem See entlang zu FLM.Auch da gab es riesige Kamelien, aber leider fand man die Etikette nicht mehr mit dem Namen drauf. Trotzdem ein paar Bilder
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Apr 2009, 14:10
von Most
Bei FLM sahen wir eine grosse Blüte von " Bokuhan". Es ist aber eine Higo. Gekauft habe ich mir nichts, da sie das GW mit kleineren Pflanzen abgesperrt hatten, nicht zum Verkauf. Schade, ich sah einige von Weitem , die mich interessiert hätten.
Nachher fuhren wir mit der Fähre über den See. In Cannobio wollten wir noch die "Waratha" suchen. Aber leider nicht gefunden. Zurück ins Hotel. LG Monika
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Apr 2009, 16:40
von Black Rose
Was für schöne Bilder, einfach wunderschön anzusehen.. ;)Hab mal eine Bitte. Wer von Euch hat eine Frostet Star und kann mir mal ein Foto von den Blättern machen.
Hallo JuleDie Frosted Star ist eine Sasanqua von Nuccio’s Nurseries, 1993-1994.Kleine semi-double mit schmalen Blütenblätter; weiß getönten hellrosa. Blätter schmal mittel, buschig,aufrecht, etwas Verbreitung Wachstum. Bilder habe ich noch nicht gefunden. Vieleicht hilf dir das.LGAndrea
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Apr 2009, 16:50
von Seidenschnabel
@ ViolatricolorHier mal Bilder von unserer Tinker Bell, die wir gestern erstehen konnten.

@ MostSehr schöne Bilder, die Du da machen konntest! ;DLGSeidenschnabel
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Apr 2009, 19:33
von cornishsnow
@ Most Die Kumagai hat im Idealfall eine Blüte, die der Bokuhan sehr ähnelt, ist aber viel größer und das Rot der äußeren Blütenblätter ist nicht so leuchtend. Eine wunderbare Sorte!

@ SeidenschnabelWow, die 'Tinkerbell' ist aber schön. :)Meine ist leider verstorben, aber ich hab noch die 'Jingle Bells', allerdings ist mir gerade entfallen welche der Sport von welcher war!? ???Hier noch mal ein Bild zum Vergleich.

[td][galerie pid=41935]japonica 'Jingle Bells'[/galerie][/td][td][galerie pid=41936]japonica 'Jingle Bells'[/galerie][/td][td][galerie pid=42261]japonica 'Jingle Bells'[/galerie][/td]
@ NihlanOh man, so viele Larven!

:PDie Viecher sind so ätzend!!! >:(Wenn Du Glück hast, war es nur ein Käferweibchen, dass sich auf die Töpfe beschränkt und nicht noch fleißig im Garten Eier verteilt hat. Ich behandle inzwischen die Töpfe und den Garten. :PLG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 06:35
von Jule69
Hallo JuleDie Frosted Star ist eine Sasanqua von Nuccio’s Nurseries, 1993-1994.Kleine semi-double mit schmalen Blütenblätter; weiß getönten hellrosa. Blätter schmal mittel, buschig,aufrecht, etwas Verbreitung Wachstum. Bilder habe ich noch nicht gefunden. Vieleicht hilf dir das.LGAndrea Hallo Andrea,das wusste ich schon

, ich hab gehofft, jemand hat mal ein Bild des Blattes für mich...damit ich vergleichen kann.
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 14:27
von Most
Am 3. Tag mussten wir wegen Regen und Rückenschmerzen unser Programm kürzen. So fuhren wir zu Compania del Lago in Verbania. Die GWs waren schon fast leer, aber ich habe doch noch 3 Stück gefunden, die ich mit nach Hause nahm.
Und nun mein Einkauf:
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 14:36
von Most
Leider habe ich Benten Tsubaki nicht bekommen. Waren noch zu klein und in einem GW auf anderem Gelände. Aber dafür waren diese 3 Pflanzen sehr günstig. (Ausverkauf).Nachher wollten wir zu Bianchi, welchen wir aber leider auch nicht finden konnten.Auf der Rückfahrt fanden wir noch eine kleine Gärtnerei, wo ich dies schöne gekauft habe

In Cannero haben wir die Villa Ornella gefunden, aber in den Park getrauten wir uns nicht. Und von der Strasse aus konnten wir "Waranta" auch nicht endtecken. Leider.
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 14:42
von Most
Bei Eisenhut habe ich mir diese 2 gekauft.
Bokuhan ist noch sehr klein, das Bild ist von anderer Pflanze.Am 4 Tag fuhren wir wieder nach Hause, wo ich am nächsten Tag das Paket von Barbara erhalten habe mit Knight Rider und Duftglöckchen. LG Monika
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 16:02
von Velvet
Hallo Monika,wunderschöne Bilder und Glückwunsch zu den Neuerwerbungen. Ich dank dir, dass du so ein tolles Bild von der Nuccio`s Pearl eingestellt hast, nun weiß ich ganz sicher, dass meine Aldi-Kamelie eine NP ist.

Die blüht übrigens im Moment einfach traumhaft, sie ist hat nun Unmengen von Blüten geöffnet.LG Uschi
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 19:22
von Most
@ VelvetHast du dir das Bild von Grace Albitron auch angesehen. Sieht fast gleich aus wie Nuccios pearl. Oder täusche ich mich?

LG Monika
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 20:02
von Jule69
Ich finde auch, sie ähneln sich ein bißchen, leider hab ich kein Bild meiner Grace Albritton vom letzten Jahr finden können...Tatsache, sie sind beide wunderschön...Meine Grace ist ausgepflanzt und ich glaube nicht, dass sie mich dieses Jahr mit wahnsinnig vielen Blüten beschenken wird....Aber ich pass auf und mach Vergleichsaufnahmen....Jingle Bell und Tinker Bell sehen jetzt hier im Forum wieder ganz zauberhaft aus, könnte mich schon wieder ärgern....

...dass ich sie nicht mitgenommen habe....Noch ne Frage zu Benten Tsubaki: Sie kommt jetzt recht pinkig rüber, ist sie so?Ach so, und wenn jemand ein Bild der Blätter der Frostet Star hätte, würde ich mich freuen....
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 6. Apr 2009, 20:52
von Velvet
@ Monika + JuleIch gebe euch recht, die Grace Albritton sieht auch ähnlich aus, die hatte ich auch die ganze Zeit noch auf meiner Rechnung. Aber nun bin ich doch sehr sicher, dass mein Exemplar die Nuccio`s Pearl ist.

Jule, kannst du mir sagen, ob NP mehr zu den langsam wachsenden oder mehr zu den schneller wachsenden Kamelien gehört? Wenn ersteres zutrifft, hätte ich nämlich schon ein Plätzchen im Garten gefunden. Ich habe nämlich voriges Jahr ein großes Beet mit 2er-Reihen Kamelien angelegt, vorne (1. Reihe) kommen nur die langsam wachsenden hinein. :)LG Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 7. Apr 2009, 07:16
von Jule69
@Velvet: Ich würde sagen, sie wächst recht ordentlich, hab sie als 3-jährige gekauft und in 3 Jahren hat sie zugelegt bis auf Hüfthöhe (Ich bin 174 cm

).
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 7. Apr 2009, 07:58
von Most
Hallo Jule 69Die Benten Tsubaki sieht schon so aus. Auf den Bildern von Barbara und Oliver ist sie ein wenig dunkler in der Farbe.?( S. 119) Unsere Kamera macht schon ziemlich farbechte Fotos, finde ich. LG Monika