Seite 123 von 189
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 11:56
von Staudo
Hier sind die banaticus die letzten, die blühen. Wie geschrieben blühen noch nicht mal die kotschyanus.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 14:19
von Norna
Staudo hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 11:56Hier sind die banaticus die letzten, die blühen.
Das klingt ja durchaus interessant! Cornishsnow bedauerte hier ja einmal, nicht die novemberblühenden Crocus banaticus von Endre Földesi erworben zu haben. So spät blühen Deine dann aber wohl nicht? ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 14:29
von Staudo
Die fangen üblicherweise an, wenn die kotschyanus durch sind. Ich kann mich ja melden, wenn es soweit ist.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 16:09
von planthill
man sieht es nicht so genau, es sind Banaten ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 16:24
von cornishsnow
Schöner Standort und Bild... ich arbeite noch daran... hoffentlich fruchtet die diesjährige Handbestäubung.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 17:29
von RosaRot
planthill hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 16:09man sieht es nicht so genau, es sind Banaten ...
In so einer schönen grünen Wiese! Und das in Brandenburg! :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 21:35
von oile
Meine ziemlich dunklen Crocus banaticus sind plötzlich da. :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 21:36
von oile
Die normal blauen bei gleichen Lichtverhältnissen und gleicher Kameraeinstellung zum Vergleich.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Sep 2020, 22:00
von rocambole
schick oile, ich mag die dunklen :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2020, 16:56
von planthill
.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2020, 16:57
von planthill
rocambole hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 22:00schick oile, ich mag die dunklen :D
schick oile, ich auch ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2020, 16:58
von planthill
RosaRot hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 17:29In so einer schönen grünen Wiese! Und das in Brandenburg! :D
seit ich sie mehrmals im Jahr unter Wasser setze, wandern die Banaten langsam
von den Beeten her ein ... ist mir seeehr recht so ...
ich bin aber dennoch überrascht, wieviel Trockenheit diese Art an anderer Stelle abkann ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2020, 17:33
von oile
Ich habe meine allerersten nichts ahnend und vor allem nichts wissend an eine sehr trockene und sonnige Stelle gepflanzt. Sie haben mehrere Jahre dort ausgehalten.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 26. Sep 2020, 21:51
von rocambole
ich habe heute einen VOR der Hecke am Fußweg entdeckt, einige Meterchen von allen anderen entfernt. Lasse ihn da, dann kann ich prima die Vermehrungsquote beobachten ;D.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 27. Sep 2020, 09:14
von lord waldemoor
vermehrungsquote :-\ ich schau wie lange es dauert bis sie auf 0 sind