Seite 123 von 131
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 26. Apr 2024, 13:41
von Lady Gaga
Lady hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 09:07Darüber sind die Knospen abgestorben, die Kalkfarbe hat offenbar nichts für eine spätere Entwicklung gebracht.
Sie treibt jetzt neu aus, das kostet einige Wochen. Wird wohl nichts mit ersten Kaki heuer: :-\
Schon -1°C hat gereicht. Den Spätfrost im nächsten Jahr halte ich mit Heizkabel ab.
Die letzten Tage war wieder Frostgefahr, habe diese junge Hana Fuju diesmal mit Heizkabel abgesichert und in breitere Noppenfolie gewickelt. Da muß man natürlich bei Sonnenschein tagsüber sofort öffnen, weil es schnell heiss wird. Heute war die letzte kalte Nacht mit knapp um die 0°C.
So sieht sie jetzt aus
Oben sind im März alle Blätter erfroren, zumindest ein wenig ist schon nachgewachsen.

.
Die unteren Blätter hatten letztes mal keine Erfrierungen und wuchsen stärker...

.
... und auf einem "Ast" hat sie nun 2 Blütenknospen. Wäre ja schön, wenn ich heuer schon 1 Kaki probieren kann, sofern sie reift. ::)

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 26. Apr 2024, 13:43
von Wild Obst
Meinen Kakis sind die letzten paar Nächte leider die frischen Austriebe erfroren.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:25
von Kapernstrauch
Meine Steiermark-Kaki, gepflanzt im letzten Jahr, zeigt zum Glück keine Frostschäden.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 27. Apr 2024, 00:00
von Darena
Bei mir ist noch alles im Spinnenkokon, die kommenden 2 Nächte soll es noch Frost geben. Ausgepackt wird am Sonntag, da sehe ich dann, ob es Schäden gibt.
.
Waren heute im botanischen Garten, da steht ein großer Diospyros lotus, hab extra den Austrieb angeschaut, da sah alles OK aus, kein Frostmatsch.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 28. Apr 2024, 14:58
von Darena
Nachdem es laut Wetterbericht jetzt keine Macht Fröste mehr gibt, habe ich heute meine Bäumchen ausgepackt. Ein paar Triebe waren "knusprig", aber insgesamt sind das vielleicht 5% Ausfall. Der Austrieb ist noch im "Hängemodus", ich gehe davon aus, dass er sich in den kommenden Tagen strecken wird.
Die Kapuzinerkresse und die Pelargonie haben es ungeschützt überstanden, die zwei Gurkenjungpflanzen, die ich am Balkon vergessen habe, jedoch nicht.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 11. Mai 2024, 11:58
von Alva
Tipo öffnet die ersten Blüten. :D ich glaube, so früh wie heuer, ging das noch nie los.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 14. Mai 2024, 16:23
von thogoer
Nach spätestens wieviel Blättchen müssten den Blüten erscheinen ?(falls es welche gibt)
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 14. Mai 2024, 16:26
von thuja thujon
Am dritten Blatt sollte man eigentlich schon was sehen.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 14. Mai 2024, 23:01
von kaliz
Nachdem es letztes Jahr nicht eine einzige Blüte gab ist meine Chioccolatino dieses Jahr über und über voll mit Knospen, sowohl weibliche als auch männliche.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 19. Mai 2024, 08:42
von Alva
Super Kaliz. :)
Bis eben habe ich gar nicht gewusst, wie gut Kakiblüten riechen. Wie ein gutes Parfum - wenn man die Nase reinsteckt. :D
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 19. Mai 2024, 18:14
von kaliz
Danke für den Hinweis Alva. Sobald die Blüten sich öffnen, werde ich mal daran schnuppern. :D
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 19. Mai 2024, 22:25
von rohir
Mein Kaki hat zum ersten mal auch Blüten angesetzt, ca. 6 Stück. Dabei ist das Bäumchen noch recht zart. Weiß es was es tut oder könnten die Äste aufgrund des Gewichtes brechen?
Andere Frage - verursacht veredeln Stress? Könnte ich durch das Veredeln riskieren, dass der Kakibaum seine Blüten abwirft?
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:40
von kaliz
Also meine Prairie Dawn hat bis jetzt nach der Blüte immer alle Früchte abgeworfen. Daher gehe ich davon aus, dass die Kakis schon wissen ob sie die Früchte durchbringen oder ob sie noch Zeit brauchen. Kann aber natürlich auch an was anderem liegen.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 20. Mai 2024, 14:21
von Alva
Gieß sie mal mehr, Kaliz. Fruchtfall ist fast immer Wassermangel.
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Verfasst: 20. Mai 2024, 18:14
von kaliz
Sie ist jetzt übersiedelt, vom großen Trog in Wien ausgepflanzt in den Garten in der Steiermark. Dort regnet es fast jeden Tag, dann sollte dass mit dem gießen kein Thema mehr sein.
Letztes Jahr nachdem sie kurz nach dem Austrieb von jemandem so extrem verstümmelt wurde, hat sie ja erst wieder ausgetrieben und dann ist der komplette Austrieb abgestorben. Da dachte ich dann das war es, jetzt ist sie tot. Etwa ein Monat später ist sie dann doch wieder ausgetrieben und bis zu Ende der Saison gewachsen wie verrückt. Blüten gab es dann in dem Jahr keine. Vor zwei Wochen ist sie jetzt übersiedelt und es gefällt Ihr riesig.