News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 286770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #1830 am:

du hast recht, aber eigentlich züchtet er taglilien, werd ihn dort reinstellenoder es gibt hier sicher auch sowas wie offene gärten, den bei unseren gartentagen tut er mitso jz ein bild damit nicht alles ot istdie versuchung war gross sie auszugraben, weil helle hab ich nicht
Dateianhänge
k-maerz_026.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Frühlingsblüher

cornishsnow » Antwort #1831 am:

Schreib doch bitte dazu um was es sich handelt, ich sehe zwar das es Erythronium dens-canis ist aber nicht unbedingt jeder User. :)Wenn mich meine Sinne nicht trügen, sind das nicht nur "helle" sondern Albinos! :o :P :DDa hättest Du dann wirklich was besonderes entdeckt, die sind sehr selten aber die Art steht bei euch vermutlich auch unter Schutz. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Frühlingsblüher

Gänselieschen » Antwort #1832 am:

Ganz klein (etwa 2,5 cm) ist noch Hacquetia epipactis. Im Laufe der nächsten Wochen verdoppelt sich der Durchmesser der Bütenstände etwa und die Blätter erscheinen.
Ich hatte im letzten Jahr auf dem Boga ein Exemplar mitgenommen - von dem ist leider nichts zu sehen :-\Aber meine Baumarkt-Iris ist ein Lichtblick:Bild
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #1833 am:

die versuchung war gross sie auszugraben, weil helle hab ich nicht
wie cornishsnow schon schrieb meine ich auch, dass das eine albinoform von Erythronium dens-canis ist. ich welcher gegend ist das? hätte ich nicht widerstehen können. wenn du dort nochmal hinkommen solltest, dann markier den stock + geh zur samenreife nochmal hin. 8) ;D ;) mich würde ein foto voll aufgeblüht interessieren. hier habe ich ein foto der albino-form des dens-canis gefunden.diese besonderheit gehört besser in den Erythronium thread... ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Frühlingsblüher

Gänselieschen » Antwort #1834 am:

*fühlt sich und ihre hübsche Baumarkt-Iris ignoriert*
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Frühlingsblüher

cornishsnow » Antwort #1835 am:

Gegen ein Albino Hundszahn kannst Du mit deiner Baumarktiris halt keinen Punkt gewinnen, das ist ein chancenloses Unterfangen. :-\ ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #1836 am:

Schreib doch bitte dazu um was es sich handelt, ich sehe zwar das es Erythronium dens-canis ist aber nicht unbedingt jeder User. :)Wenn mich meine Sinne nicht trügen, sind das nicht nur "helle" sondern Albinos! :o :P :DDa hättest Du dann wirklich was besonderes entdeckt, die sind sehr selten aber die Art steht bei euch vermutlich auch unter Schutz. :)
ja deshalb hab ich auch beim erythroniumthread ein bild eingestelltsie sind bei uns geschützt, es gibt auch so mitteldinger zwischen alba und dunklen die leicht rosa sind, ich hatte mal samen mitgenommen sie keimten recht leichtgänselieschen deine iris haben genau dieses blau welches ich soooo liebe( wenn nur die bilder nicht sooo groß wären)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Frühlingsblüher

Gänselieschen » Antwort #1837 am:

Gegen ein Albino Hundszahn kannst Du mit deiner Baumarktiris halt keinen Punkt gewinnen, das ist ein chancenloses Unterfangen. :-\ ;)
Pffft ;D
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Frühlingsblüher

GartenfrauWen » Antwort #1838 am:

Alles eine Frage der Prioritäten ;D Deine Iris fällt im Beet sicher mehr auf ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Frühlingsblüher

cornishsnow » Antwort #1839 am:

Sie "schreit" förmlich nach Aufmerksamkeit, die Iris... im Gegensatz zur schlichten, exklusiven Eleganz eines reinweissen Hundszahn... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

lord waldemoor » Antwort #1840 am:

ich könnte die hundszähne einfärben blau wie es bei rosen und orchideen gemacht wird, dann fallen sie aber zwischen leberblümchen auch kaum auf ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Frühlingsblüher

Natternkopf » Antwort #1841 am:

Wunderschönes Foto von der Hummelkönigin :D Bombus terrestrisGrüsse aus CHNatternkopf
war gestern mit de knipse im garten. es war sooo schööön in der sonne :D Bild
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Frühlingsblüher

cornishsnow » Antwort #1842 am:

ich könnte die hundszähne einfärben blau wie es bei rosen und orchideen gemacht wird, dann fallen sie aber zwischen leberblümchen auch kaum auf ;)
:-XUntersteh Dich!!! :-X >:( ;D ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula

Re:Frühlingsblüher

EmmaCampanula » Antwort #1843 am:

*fühlt sich und ihre hübsche Baumarkt-Iris ignoriert*
Baumarktiris sind halt Pflanzen für Königinnen - davon verstehen die Männer meist nix! 8) ;D
Dateianhänge
Koenigin.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

marygold » Antwort #1844 am:

Das erste Ranunculus ficaria und erste Corydalis:[td][galerie pid=117236]Coppernob[/galerie][/td][td][galerie pid=117237]Corydalis[/galerie][/td][td][galerie pid=117235]Corydalis[/galerie][/td]
Antworten