Seite 123 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 18. Dez 2024, 16:48
von Norna
Ein paar Sämlinge die mir auffielen.
Dieser hat einen hohen, vasenförmigen Habitus mit großen, gelblichgrün gezeichneten Blättern.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 20. Dez 2024, 19:17
von Schnäcke
Wunderbare Sämlinge sind bei dir im Garten entstanden und so verschieden in ihrer farblichen Ausprägung.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich Nummer zwei und drei wählen.
Mit einer sehr hellen Oberfläche gibt es hier zwei, die auffällig sind, wenn man durch den Garten geht.
Foto 2: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel hat eine weiße durchgehende Oberfläche.
Foto 1: ‚Milk and Honey‘ hat ebenfalls große Leuchtkraft.
Foto 3: ‚Bella Italia‘ auch von Gert Geensen und mit einer schönen hellgrünen besonders gezeichneten Mitte. Die Verkostung durch Schnecken hat bereits stattgefunden.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 20. Dez 2024, 21:33
von Norna
Danke, Schnäcke! Hier stehen verschiedene Arum ja schon seit über 20 Jahren im Garten und hatten Zeit, sich miteinander zu kreuzen. Bei der Vielzahl der Sämlinge sehen sich viele bzw. manchen Sorten doch recht ähnlich, wie ich finde. Da sollte sich einer schon sehr deutlich von allen anderen abheben um eine Benennung zu verdienen. ´Bella Italia´gehört sicher in diese Kategorie!
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 25. Dez 2024, 10:50
von Hans-Herbert
Stress im Winter bei -2°C.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 6. Jan 2025, 11:50
von Hans-Herbert
Schnee und Frost ist kein Problem für Arum italicum.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 24. Jan 2025, 16:35
von Hans-Herbert
Update Arum italicum.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 30. Jan 2025, 11:42
von Norna
Du Glückspilz! In meinem Garten sind leider einige Blattstängel durch den dicken Schnee abgeknickt, da sehen nicht alle Arum so gut aus.
Dieser Sämling gefällt mir recht gut als Hintergrund für die Schneeglöckchen.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 30. Jan 2025, 11:43
von Norna
Nahaufnahme

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 30. Jan 2025, 17:44
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑30. Jan 2025, 11:43
Nahaufnahme
Klasse
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 31. Jan 2025, 18:56
von Ruth66
Eine wirklich schöne Blattzeichnung.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 1. Feb 2025, 06:53
von Hans-Herbert
Arum maculatum wird auch üppig und gross werden.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 1. Feb 2025, 19:42
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: ↑30. Jan 2025, 11:42
Dieser Sämling gefällt mir recht gut als Hintergrund für die Schneeglöckchen.
Der Sämling ist nicht nur ein schöner Hintergrund, sondern zeichnet sich durch eine wunderschöne Marmorierung aus.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Feb 2025, 17:12
von Schnäcke
Inzwischen spritzen auch die Arum maculatum.
Die Art habe ich von einem alten Gärtner erhalten (Foto 3). ‚Painted Lady‘ zeigt erste Spitzen. Im vergangenen Jahr habe ich ein paar Samen liegen gelassen. Die ersten sind aufgelaufen, die Blätter sind leider nur grün.
‚Miss Janay Hall‘ (Foto 1) gibt es inzwischen an verschiedenen Stellen im Garten. Der Klon scheint sehr wüchsig zu sein. Im vergangenen Jahr habe ich alle grünen Blätter entfernt und es hat sich gelohnt.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Feb 2025, 18:13
von Ulrich
Schnäcke hat geschrieben: ↑9. Feb 2025, 17:12
Inzwischen spritzen auch die Arum maculatum.
Die Art habe ich von einem alten Gärtner erhalten (Foto 3). ‚Painted Lady‘ zeigt erste Spitzen. Im vergangenen Jahr habe ich ein paar Samen liegen gelassen. Die ersten sind aufgelaufen, die Blätter sind leider nur grün.
‚Miss Janay Hall‘ (Foto 1) gibt es inzwischen an verschiedenen Stellen im Garten. Der Klon scheint sehr wüchsig zu sein. Im vergangenen Jahr habe ich alle grünen Blätter entfernt und es hat sich gelohnt.
Sehr schön anzusehen.
Hier auch die ersten maculatum
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 23. Feb 2025, 09:38
von Hans-Herbert
Update Arum italicum ( hat sich schön entwickelt )