Seite 123 von 241

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 19. Apr 2018, 22:30
von kasi †
Ich könnte ja mal fragen ob unser Fleischer noch Würstchen hat. Die kann man ja auch einfrieren, wenn es was Besseres gibt. (Bratheringe sind nicht besser :D)
Hat jemand Verwendung für Taras Flieder. Der liegt hier bei mir seit fast 2 Jahren noch rum und will unbedingt blühen. Sandbiene Deine besondren Wünsche habe ich notiert. Ich könnte auch nch eine garantiert mehltauresistente Stachelbeere direkt vor der Abfahrt ausgraben. Ein Glas Stachelbeeren gibt es als Kostprobe dazu.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 19. Apr 2018, 22:35
von Sandkeks
kasi hat geschrieben: 19. Apr 2018, 22:30
Ich könnte ja mal fragen ob unser Fleischer noch Würstchen hat. [/quote]

Die waren super beim letzten Mal, sehr gern. :D

[quote]Sandbiene Deine besondren Wünsche habe ich notiert.


Vielen Dank. Mach Dir aber nicht zu viel Aufwand. Wenn es passt, passt es, wenn nicht, dann nicht. ;) Stachelbeeren mag bei uns keiner. Aber hat jemand anderes vielleicht Interesse?

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 20. Apr 2018, 20:33
von Spatenpaulchen
Sandbiene, ich habe Spareribs beim Fleischer bestellt. Die bekomme ich dann zwei Tage vorher, mariniere sie und bringe sie dann in einer Kühlbox mit.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 20. Apr 2018, 21:26
von Sandkeks
Oh danke. :D Falls diese eine besondere Behandlung auf dem Grill benötigen, kannst Du gerne GG instruieren. ;) :D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 21. Apr 2018, 09:00
von Spatenpaulchen
Da wird nichts instruiert, die kommen aufs Rost und gut ist es. Das einzige was ich als Instruktion brauch, ist, dass Du mir per PM mal Deine Anschrift mitteilst, bitte.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:29
von Sandkeks
Wird gemacht. :)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:52
von erhama
Auch wenn ich mich jetzt hier in Sandbienes Vorbereitung drängle, möchte ich dran erinnern, dass am 26.5.2018 der Jürgen Feder nach Strausberg kommt und ich vorher alle Interessierten zu einer Kaffeerunde in meinen Schrebergarten einladen möchte.

Wir könnten uns um 14 Uhr bei der Anlage treffen, dann bis ca 17 Uhr Kaffee oder anderes trinken, Garten und Anlage angucken, Kuchen vernichten und kurz nach 17 Uhr zum Johanneshof gehen, wo die kleine Exkursion stattfinden wird. Die Gesamtstrecke wird insgesamt voraussichtlich ca 3 km betragen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 23. Apr 2018, 22:23
von Rieke
So von wegen Pflanzentausch bei Sandbiene:

ich habe
- Ausläufer von Rosa versicolor
- Sämlinge von Geranium Claridge Druce - falls jemand Giersch bepflanzen möchte
- Ausläufer von einer sehr leuchtend rot blühenden Zierquitte
- Aster ericoides, weiß, wird bei mir etwa 80 cm hoch
- Lysimachia 'Firecracker'
- einige überzählige Tomatensämlinge (je 1x San Berao, Schwarze Krim, Roter Russe, Emeraude, Schwarze Ananas, 3x Kleine Gelbe aus Estland)
- Winterheckezwiebel

Ich könnte Stauden gebrauchen, die im Wurzelbereich von Nachbars halbierter Fichte wachsen, d.h. mit trockenem Schatten zurecht kommen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 24. Apr 2018, 14:03
von Gänselieschen
Ich würde gern von der Quitte was nehmen und auch von 'Claridge Druce'.

Die Aster ericoides - läufert die sehr aus?? Ich habe so eine in der Art, die ist von Übel....

Erzähl mal was zur Winterheckenzwiebel - kenne ich nämlich noch nicht ;)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 24. Apr 2018, 14:12
von Kasbek
Sandbiene hat geschrieben: 17. Apr 2018, 22:09
Wer mag kann am Sonnabend, 5. Mai 2018, mich/uns gern in Bernau besuchen kommen. Ich werde irgendeinen Kuchen backen und wenn das Wetter mitspielt, können wir, d.h. GG, am Abend grillen. :D


Ihr feiert den 200. Geburtstag von Karl Marx? ;) ;D :-X ;D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 24. Apr 2018, 16:40
von Sandkeks
Kasbek hat geschrieben: 24. Apr 2018, 14:12
Ihr feiert den 200. Geburtstag von Karl Marx? ;) ;D :-X ;D


;D Thälmanns Geburtstag lag dieses Jahr so ungünstig. ;) ;D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 24. Apr 2018, 16:45
von Rieke
G hat geschrieben: 24. Apr 2018, 14:03
Ich würde gern von der Quitte was nehmen und auch von 'Claridge Druce'.

Die Aster ericoides - läufert die sehr aus?? Ich habe so eine in der Art, die ist von Übel....

Erzähl mal was zur Winterheckenzwiebel - kenne ich nämlich noch nicht ;)

Die macht Ausläufer, aber nicht kilometerweit. Ich habe sie vor 9 Jahren gepflanzt und mittlerweile hat sie sich über ca. 2 qm ausgebreitet und fängt an, ihre Nachbarn zu sehr zu bedrängen. Teilweise ist da eine Mischkultur mit Oregano, Rosa versicolor, Campanula rapunculoides unter der Zierquitte entstanden :-X - ich muß da mal eingreifen.

Die Winterheckenzwiebel ist praktisch für Zwiebelgrün: mehrjährig und ich kann sie seit 2-3 Wochen beernten. Nutzbare Zwiebeln produziert sie nicht.

Ein Bild von der Zierquitte kannst Du Dir hier erpuzzeln.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 24. Apr 2018, 16:46
von Sandkeks
Rieke hat geschrieben: 23. Apr 2018, 22:23
So von wegen Pflanzentausch bei Sandbiene:

- Winterheckezwiebel


Da würde ich zuschlagen wollen. :D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:00
von Rieke
Gut, dann topfe ich an diesem Wochenende Winterheckenzwiebel und buddel Zierquittenausläufern aus :D.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 25. Apr 2018, 11:11
von Gänselieschen
Das mit der Aster lasse ich dann mal lieber... etwas Ähnliches habe ich schon, aber sehr invasiv...

Puzzle kann ich nicht....ich kann nicht räumlich sehen und muss probieren.... ;D Habe es doch geschafft - hübsch - mit 24 Teilen für Kleinkinder ;D