Seite 123 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Feb 2016, 19:20
von cornishsnow
'South Hayes' gefällt mir sehr gut, ist noch ein Einzelstück, weil letzten Sommer erst gepflanzt.
Der gefällt mir auch immer wieder... warum hab ich ihn nur noch nicht? ::) ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Feb 2016, 19:23
von zwerggarten
genau das habe ich mich auch gerade wieder gefragt – statt 500 blöde wuchernormalos zu kaufen, hätte ich doch besser noch was draufgelegt und eins der teuren ibäh-dinger gekauft...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 13. Feb 2016, 23:53
von Norna
BildIch weiß nicht, ob ich hier im Forum diesen Findling aus NÖ schon einmal gezeigt hatte. Er besitzt glänzend grüne Blätter, die flach aufliegen. Wachstum ausgezeichnet, sehr zierlicher Habitus. Das ist mal was anderes innerhalb der Sandersii-Group.
Ja, das ist wirklich ein Gewinn - zu grünen Blättern sehen die gelben Fruchtknoten und Zeichnungen viel gesünder aus. ´Ruby´s Gold´soll diese Eigenschaften auch vereinigen - hat jemand Erfahrung damit?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 07:41
von Susale
Von einem Bekannten habe ich einige Töpfchen mit Galanthus erhalten, die blühend aus seinem Garten entnommen und eingetopft wurden. Wie gehe ich nun vor: Setze ich sie gleich an Ort und Stelle aus oder soll ich sie besser zum Anwachsen noch bis zum nächsten Jahr in den Töpfen belassen.Vor einigen Jahren habe ich nämlich ein paar Glöckchen aus einer Gärtnerei direkt ausgepflanzt und davon ist kein einziges wieder aufgetaucht. Irgendetwas muss ich damals falsch gemacht haben. Der Platz befand sich in halbschattiger Lage und ich vermute, dass es dort durch den lehmigen Boden zu feucht war!?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 07:51
von Staudo
Bei gekauften Schneeglöckchen kann es sich um G. elwesii gehandelt haben. Diese mögen zu viel Nässe eher nicht. Oder es waren kälteempfindliche G. worronowii. Von Bekannten erhält man in der Regel normale G. nivalis. Vereinzele die im März und pflanze sie an Ort und Stelle.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 11:54
von Šumava
ich mag den Namen und das Glöckchen...Heffalump...macht auch rasch einen Clump... ;)Bild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 11:55
von Šumava
Bild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 11:57
von GartenfrauWen
So blöde Viecher haben ein paar Blüten abgerissen und mir die schöne Möglichkeit einer Schneeglöckchenschale gegeben :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:28
von raiSCH
Einige gefüllte habe ich doch, so Gal. plicatus 'Oreanda' (eine Ruksans-Pflanze, von zwerggarten getauscht) hat sich schon gut vermehrt - hier die Blüten von oben:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:29
von raiSCH
Und so von unten ins Röckchen geschaut:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:30
von raiSCH
Von pearl habe ich Gal. 'Major Pam's Double'.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:31
von raiSCH
Der Blick von unten ist leider etwas unscharf:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:48
von raiSCH
Galanthus 'Dionysus' vermehrt sich gut - ich habe mehrfach Göckchen aus dem Horst entnommen, aber man merkt davon nichts:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:48
von Anke02
Welch schöne Glöckchen ihr hier wieder zeigt! :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 14. Feb 2016, 12:49
von raiSCH
Und sehr gut vermehrt sich auch das "einfache" Galanthus nivalis 'Flore Pleno':