Seite 123 von 126
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 23:56
von Hawu
Das ist wirklich spannend. Hab inzwischen auch haufenweise Asseln angeschaut und nix ähnliches gefunden.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jul 2025, 00:35
von Zwiebeltom
Könnte es sein dass das asselartige Tierchen gar keine Assel ist? Die Larven des Totengräber Käfers (Nicrophorus vespilloides) sehen sehr ähnlich aus.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jul 2025, 01:29
von Hawu
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jul 2025, 21:14
von Starking007
Hier fressen deren Larven viele Pflanzenwurzeln weg, zuviele......
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jul 2025, 22:36
von dmks
Ja, danke - da erkenne ich es wieder!
Nicht in allen Details - aber Larve einer Aaskäferart (mannigfaltige Bilder im Netz) ist dei Lösung!
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jul 2025, 23:11
von Hawu
Der Dank gebührt Zwiebeltom. Ich hab nur gesehen, dass das Tierchen anders aussieht als eine Assel, hatte aber keine Ahnung, was es sonst sein könnte. Auf Käferlarve wäre ich nicht gekommen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jul 2025, 23:13
von Hawu
Starking007 hat geschrieben: ↑18. Jul 2025, 21:14
Hier fressen deren Larven viele Pflanzenwurzeln weg, zuviele......
Vegetarisch lebende Aaskäfer?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Jul 2025, 14:18
von Starking007
Schmarrn - Rosenkäfer!;-)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Jul 2025, 14:55
von Hawu
Man weiß ja nie. Vegan ist in.

Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Jul 2025, 17:50
von Callis
Callis hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 19:03
Danke, ich habe den Artikel gelesen und glaube, dass es Cetonia aurata, der Goldglänzende Rosenkäfer ist.
Heute habe ich nun auch einen in einer Rosenblüte gefunden.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Jul 2025, 18:06
von hobab
Das wird wohl eher der sein: Trauerrosenkäfer. Aus dem Süden eingewandert.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Jul 2025, 20:59
von oile
hobab hat geschrieben: ↑19. Jul 2025, 18:06
Das wird wohl eher der sein: Trauerrosenkäfer. Aus dem Süden eingewandert.
Nein, das ist schon der Goldglänzende.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Jul 2025, 08:31
von Rokko21
Das Bild zeigt den Trauerrosenkäfer. Ist hier auch häufiger geworden. Wir hatten hier in diesem Jahr sehr viele Borstige Dolchwespen, teilweise recht große Exemplare. Die wird die Anzahl der Blatthornkäfer bestimmt reduzieren. Die Wespe ist eigentlich selten steht auf der Roten Liste Ich hatte aber gleichzeitig ein halbes Dutzend Exemplare auf Eryngium. Es ist eine Grabwespe, die Engerlingen nachstellt.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Jul 2025, 09:39
von oile
Nun, Callis wird bestimmt in der Lage sein, zwischen Schwarz und Grün zu unterscheiden.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 20. Jul 2025, 09:48
von Rokko21
Wir habeb da wohl etwas aneinander vorbeigeredet. Ich meinte die vom Bild 1840.