Seite 123 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 10:24
von Irm
"Typisch Black Death" nein, eher nicht. Ich denke, die Wurzel ist kaputt. Wie auch immer, abschneiden und in den Müll damit. Falls möglich, Wurzeln anschauen.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 10:34
von Buddelkönigin
@ Hero: Black Death... dann doch lieber komplett ausbuddeln, damit die rote direkt daneben nicht auch noch infiziert wird ???
@ Irm: Komplett abschneiden und sie treibt neu wieder aus? Oder komplett ausgraben und weg damit?

Ich tendiere ja inzwischen zur Radikal- Entsorgung... :-[
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 10:43
von Buddelkönigin

Sie treibt ja auch immer wieder frische Blätter und Blütenknospen nach, deshalb könnte die Wurzel doch noch intakt sein ???
Aber die Blätter samt Blütenstängel und Blüten werden dann braun matschig... was eher auf eine Pilzerkrankung schließen lässt ???
Ich habe keine Ahnung... die Ice'n Roses direkt daneben ist, wie gesagt, sehr gesund. :-[
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 10:52
von Irm
Buddelk hat geschrieben: ↑2. Jan 2022, 10:34@ Irm: Komplett abschneiden und sie treibt neu wieder aus? Oder komplett ausgraben und weg damit?
.
Neu austreiben würde sie, wenn die Wurzel ok wäre. Ich tendiere aber auch zum kompletten weg damit ;)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 11:07
von Ruth66
@ Buddelkönigin: Kannst du einen Frostschaden ausschließen? Ich würde zuerst alles abschneiden und den Neuaustrieb abwarten. Wenn der dann auch so aussieht, raus damit.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 11:13
von Hero49
Es gibt noch eine Alternative; ich werfe gute Pflanzen auch nicht gerne weg.
Zurück schneiden, ausgraben und in einen großen Topf pflanzen und den Topf weiter weg stellen.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 11:13
von Irm
Ruth66 hat geschrieben: ↑2. Jan 2022, 11:07@ Buddelkönigin: Kannst du einen Frostschaden ausschließen? Ich würde zuerst alles abschneiden und den Neuaustrieb abwarten. Wenn der dann auch so aussieht, raus damit.
.
ja, stimmt. Frost könnte auch sein ;)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 11:52
von Buddelkönigin
Nö... hier hat es ja bisher kaum Frost gegeben. Ich tippe da eher auf Fäulnis aufgrund der immensen Regenmassen in 2021. :-\

Ich zeige mal ein Foto vom Herbst 2020, da war sie noch wunderschön.
Heute ist leider Regenwetter, sonst wäre sie wohl schon draußen... :P
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 2. Jan 2022, 13:23
von Hans-Herbert
Meine Helleborus-Hybride hat Stress mit Ungeziefer/Krankeit oder falschem Standort ( zu schattig und zu nass )
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 3. Jan 2022, 22:01
von jardin
Seit Jahresbeginn hat bei uns die Helleborusblüte begonnen.
Der blassgelbe Helleborus ist seit einigen Jahren immer der erste.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 3. Jan 2022, 22:03
von jardin
Ein weiterer Sämling mit einem zweifarbigen Rücken ist auch aufgeblüht.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Jan 2022, 11:15
von Kakifreund
Eine sehr schöne Farbe! :D
Nachdem ich euren Tipps nach die meisten Blätter meiner namenlosen Helleborus entfernt habe, hat sie endlich angefangen zu blühen! :D
Die erste Blüte...
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Jan 2022, 11:15
von Kakifreund
...und zahlreiche weitere Knospen!
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 5. Jan 2022, 15:53
von Brigitte12
meine Helleborus niger zeigt jetzt erst ihre Knospen.
[URL=https://bilderupload.org/bild/d6bc94047-img-20220105-123623][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-d6bc94047-img-20220105-123623.jpg[/img][/URL]
Gruß Brigitte
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 5. Jan 2022, 16:09
von Gartenplaner
Sicher? Sieht für mich eher nach Helleborus x hybridus/orientalis aus....aber verspricht gute Blüte :)