Seite 123 von 165
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 20. Mär 2024, 17:29
von Acontraluz
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 17:23
Asiaten, Amber und Ahorne etc. sind ja wunderschön, aber spät... :P
Ganz anders mein Zierapfel Red Sentinel, der jetzt schon in grell apfelgrün (!) austreibt. :)
Mein Lieblingsbild aus dieser Reihe :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 20. Mär 2024, 21:00
von AndreasR
Wieso sollen die Bergenien da nicht hineingehören, nur weil's keine "Präriepflanzen" sind? Ich finde sie jedenfalls auch wunderbar, und gerade am Beetrand passen sie immer gut. Auch müssen die Sträucher noch nicht unbedingt grün austreiben, wenn sie so überschäumend blühen wie die Zierkirschen. :D Wie machst Du es, dass der Rasen nicht ins Beet wächst, stichst Du den regelmäßig ab, ist da noch eine unsichtbare Rasenkante, oder sind die Steine dicht genug gelegt, dass dort nichts einwächst? Oder wächst Dein Rasen schlicht und einfach verhaltener als meine Wucherwiese? ;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 20. Mär 2024, 22:39
von Buddelkönigin
Andreas,
der Rasen wächst und wuchert hier genauso wie bei Dir... und wird keinesweg ständig akribisch sauber abgestochen. Das sieht natürlicher aus, ich sehe das nicht so eng. ;)
Die Beetränder sind wie kleine Gräben und nicht befestigt was den Vorteil hat, daß ich die Flächen jederzeit bei Bedarf verändern oder vergrößern kann. :) Im Steppenbeet gibt es nur einen breiten, gesplitteten Randbereich. Da reicht der Rasen direkt heran. Bisher kaum problematisch...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 20. Mär 2024, 22:48
von AndreasR
Wenigstens scheint Dein Rasen weniger von Gundermann und kriechendem Hahnenfuß durchsetzt zu sein, die Gräser selbst verhalten sich ja meinst recht pflegeleicht, die machen auch problemlos an meinen Beetkanten aus Rechteckpflaster halt, während alle Ranker geschwind darüber hinweg wachsen, sobald man sich nur einmal umgedreht hat. :P
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 20. Mär 2024, 23:13
von Acontraluz
Bei mir ist es umgekehrt, Andreas, Gundermann und Hahnenfuss sind in den Fugen ne Lachplatte gegenüber den Gräsern der Bauern...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:01
von Buddelkönigin
Gestern, an diesem herrlich warmen Sommertag (!) kam es mir vor als könnte ich der Natur buchstäblich beim Wachsen zusehen!!! :o
Zeit für meinen April Rundgang, um bloß nichts zu verpassen... Kommt mit, wenn Ihr Lust habt. ;)
.

Beginn diesmal am Cornus Beet, obwohl 'Milky Way' noch gar nicht recht ans Aufwachen denkt... aber Epimedium Fronleiten schon. :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:05
von Buddelkönigin

Auch die Brunnera nun überall in Blüte, hier 'Hadspen Cream' . :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:08
von Buddelkönigin

Das Sonnenlicht schon am Morgen ziemlich heftig, also zum Fotografieren nicht ganz optimal je nach Blickrichtung... :P
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:09
von Buddelkönigin

Blick schonmal rüber zum Präriebeet... :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:13
von Buddelkönigin

Weiter zum Zierapfelbeet. 'Red Sentinel' stand in den Startlöchern. Heute Morgen ist er bereits voll erblüht, das Bild also nicht ganz aktuell. Es geht gerade sooo schnell. :-[
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:14
von Buddelkönigin

;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:17
von Buddelkönigin

Weiter hintenrum am Kompostplatz vorbei. Hier erstrahlt nun Acer 'Skeeter's Broom' in leuchtendem Rot. Was ist der in die Höhe geschossen!!! Mittlerweile schon ein richtig großes Bäumchen. :o
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:19
von Buddelkönigin

Während der Amberbaum das Aufstehen noch strikt verweigert... ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:21
von Buddelkönigin

Aber darunter ist im Beet schon einiges los, schimmernd im Gegenlicht der Morgensonne. 8)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:22
von Buddelkönigin

:D