Seite 124 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 12:50
von Marion
NEIN! ;D ;D ;D
Alle " Übertreiber " waren oder sind, die Väter des Erfolges oder Misserfolges..wer Spass daran hat, darf mitmachen...hzl.
Oder: Den Wahnsinnigen gehört das Himmelreich. ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 13:05
von adam
Hallo Nadja,ich selber, und glaub viele andere hier auch haben die ausgefallenen Sorten aus dem Buch von Gerhard Bohl.Kennst du das noch nicht ? Ist viel spannender zu lesen als jeder Krimi !Die Adresse findest du in dem Thread Samenarchiv.viele GrüsseEvelyne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 14:45
von Tollpatsch
wer A sagt ...( ich freu mich auf das Andenhorn )Andenhorn~0.JPGmuß auch B sagen...( im Balkonkasten geht es irgend wie schneller )Balkonkasten.JPG*aber, es gibt kein zurück , vom Tomatenglück..hzl.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 16:56
von elis
Hallo !Meine Tomaten wachsen heran :D :D. Kann es kaum erwarten bis sie reifen.LG Elis.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 23:25
von Nienna
Ja, und? Was ist die maximale Endgröße? Wie das "MhMhMh" eines Schimpansen vielleicht? (Sorry, aber ich kann's nicht lassen.)Nienna, dürfte ich dich freundlich und ergeben vielleicht um ein paar Samen bitten?
...also: wie groß die Reisetomate mal werden wird kann ich leider nicht sagen - ist meine erste Pflanze. Aber einer der anderen Spezis wie tomatengarten oder lisl wird das sicherlich sagen können.Und vom Geschmack muß ich mich auch überraschen lassen.Genauso wie Du dann nächstes Jahr, Marion ;) Samen geht im Herbst, nach der Ernte auf die Reise.Noch wer Interesse?Für heute dann mal ein Foto einer etwas "normaleren" Sorte: "Pera di Abruzzo"(Und ums gleich vornwegzunehmen:momentane Größe: ca 6cmja, sie sieht irgendwie aus wie ein antiker Geldbeutel,ja, sie soll tatsächlich mal rot werden, man kann sie essen und nein, ich weiß (noch) nicht wie sie schmeckt! ;D)Edit: ...muss mal schauen wie ich das mit den Schriftgrößen hinbekomme.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 08:42
von anja1411
Hallo Jacqueline,es freut mich ja riesig jetzt hier von Dir und der Reisetomate zu lesen. Ich habe sie Dir im vorigen Herbst gesendet, weil auch ich so begeistert von ihr war. Sie ist einfach einzigartig und wunderbar. Mit 6cm wird sie fast ihre endgültige Grösse erreicht haben. Meine grössten waren damals um die 10cm, aber es gab auch kleinere, 4,5,6cm. Sie ist da wirklich völlig flexibel. Auch wenn mir die härtere Schale nicht gefallen, war es schon die Einzigartigekit wert, sie anzubauen. Auf einem Buffet schön dekoriert, sieht sie wundervoll aus und ist immer etwas ganz besonderes. Dieses Jahr musste sie leider wegen der Sortenvielfalt weichen, alle kann man nun mal nicht anbauen, aber im nächsten Jahr ist sie in jedem Fall wieder auf der Liste.Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass sie Dir gefällt :-*Liebe GrüsseANJA :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 08:57
von kl. Hobbygärtner
Ich muß gestehen, dass ich heuer von meiner Reisetomate etwas enttäuscht bin. Irgendetwas ist da anscheinend bei der Befruchtung schief gegangen. Bisher habe ich nur eine einzige Frucht auf der Pflanze. Die ist dafür allerdings relativ groß.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 09:28
von Bauerngarten
Ich habe in diesem JAhr einige Tomaten die erst in relativ hoher Höhe (ca.60cm) die ersten Blüten angesetzt haben. Nun habe ich mal irgendwo gelesen das man, wenn man sehr hoch die Samen abnimmt auch in den nächsten JAhren erst einen späten Fruchtansatz hat. Kann das einer bestätigen?Gruß Ulrike

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 10:58
von HiJoe
Ich habe in diesem JAhr einige Tomaten die erst in relativ hoher Höhe (ca.60cm) die ersten Blüten angesetzt haben. Nun habe ich mal irgendwo gelesen das man, wenn man sehr hoch die Samen abnimmt auch in den nächsten JAhren erst einen späten Fruchtansatz hat. Kann das einer bestätigen?
Nee, das kann irgendwie so nicht sein, die Samen können sich ja nicht in ihren Genen merken, wie hoch sie mal gehangen haben. ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 11:51
von Farbspiel
Für heute dann mal ein Foto einer etwas "normaleren" Sorte: "Pera di Abruzzo"(Und ums gleich vornwegzunehmen:momentane Größe: ca 6cmja, sie sieht irgendwie aus wie ein antiker Geldbeutel,ja, sie soll tatsächlich mal rot werden, man kann sie essen und nein, ich weiß (noch) nicht wie sie schmeckt! ;D).
Hallo Nienna...!Intesessant! - Ist die Sorte vielleicht identisch mit der "Gitta"? Weiß das jemand? Gitta ist auch eine italienische Beuteltomate und sieht auf Abbildungen der Deinen recht ähnlich.LGsonja

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 12:02
von brennnessel
Je mehr Sorten man angebaut hat, umso mehr kommt man drauf, dass viele Sorten unter mehreren Namen laufen, besonders die, welche privat getauscht oder aus anderen Gegenden mitgebracht wurden!LG Lisl

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 13:36
von Marion
Genauso wie Du dann nächstes Jahr, Marion ;) Samen geht im Herbst, nach der Ernte auf die Reise.
;D Danke, Nienna, ich freu mich riesig drauf. ;D Schicke die eine PM.
Sie heisst Reisetomate, weil man die einzelnen Teile des 'Hirns' ::) bestens ohne jegliche Hilfsmittel und sich zu bekleckern essen kann, einfach abbrechen und in den Mund. Da tritt beim Teilen keine Flüssigkeit aus.
Klick! Diese Tomate ist der ideale Pausenimbiß für Schulkinder! :D Da muß alles total praktisch sein, das ganze sommerliche Beeren- und Steinobst ist grenzwertig, diese Hirntomate hingegen ist der Brüller, perfekt! Sohnemann wird damit auch herumprotzen - der gesunde Imbiß ist gesichert! Sehr schön, Nienna. ;D
UlliM hat geschrieben:Wieso unrasiert? Haare hat die Reisetomate nicht.
Doch, doch, Ulli. Schau dir das Foto nochmal genau an (#1825). Der Flaum eines Jünglings oder nennen wir es Damenbart? :-X
Nienna hat geschrieben:Momentan hat das Exemplar auf dem Bild gute 6 cm in der Breite/Durchmesser. [...] Allerdings ist das auch eine Königsblüte, die sind ja im allgemeinen etwas größer...
Was ist eine Königsblüte? ???Und: Blüht die tatsächlich in dichten Büscheln wie auf dem Foto im Tomatenatlas (der mich schwer beeindruckt, Hut ab!)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 13:42
von anja1411
Liebe Marion,ja genauso wunderhübsch blüht die Reisetomate. Sie ist durch und durch einfach toll anzusehen.Liebe GrüsseANJA :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 16:38
von Huschdegutzje
Ich komm aus dem Staunen über die Reisetomate nicht raus - :oEin herzliches Danke nochmal an die Samenspender!
Die ist ja wirklich schön gewachsen :D, Guzzje vor neid erblassend ::)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 21:37
von Nadja_8
Autor: adam Datum/Zeit: Gestern um 13:05:39Hallo Nadja,ich selber, und glaub viele andere hier auch haben die ausgefallenen Sorten aus dem Buch von Gerhard Bohl.Kennst du das noch nicht ? Ist viel spannender zu lesen als jeder Krimi !Die Adresse findest du in dem Thread Samenarchiv.viele GrüsseEvelynedanke dür den tip! das buch kenne ich nicht