Seite 124 von 181
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:08
von tiger honey
Ich hatte auch gedacht, dass ich sie bis auf den letzten Zipfel ausgerottet habe. Aber sie kommt trotzdem jedes Jahr wieder und schafft es sogar zu blühen. Wenn nur alle Iris so hart im Nehmen wären

.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:10
von Irisfool
Stimmt zwergi

Louderstill, aber unheimlich schwer im irisbeet zu kombinieren. Nun steht sie bei der Rose 'Missis Oakly Fisher' und das passt!

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:10
von zwerggarten
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:14
von tiger honey
Ich mag die Farbe Blassrosa einfach nicht leiden, ist aber natürlich Geschmackssache

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:17
von zwerggarten
ja, nur bloßes blassrosa wie bei meiner 'rheingauperle' gefällt mir auch nicht (mehr) so gut, aber mit viel (gold)gelb zusammen finde ich es irismäßig sehr schön und passend.

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:19
von Nordstjernen
'Tempting Fate'
He, Irisfool, ich frage nach einem guten Rhizom von "Tempting Fate" ... !Tausche bei Bedarf gerne " Sapphire Hills", "New Snow", "Oranienburg", "Pacific Panorama", "Eckesachs", "B Y Morrisson", "Margerita", "Matinata" ... and so on.Hast Du sicherlich schon alle ... bitte um Rückmeldung !Nordstjernen aus Bremen, wo die Irissaison sich dem Ende zuneigt !
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:20
von oile
Die kurze und die Lore sind sehr schöne!ich hab' noch was Hohes mit grau verwaschenem Dom:

Toll, RosaRot! Wenn Du von der mal ein Rhizömchen hättest?
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:28
von tiger honey
Hm
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:30
von daylilly
Heute habe ich das erste Mal reichlich Irisrüsselkäfer entdeckt (und vernichtet

). Auch durchlöcherte Iris gab es bisher noch nicht. Wie sieht es bei euch aus? Sind sie bei euch auch unterwegs?
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:31
von Katrinchen
Boah, da sitze ich und fange an , zu träumen. So schönIch glaube, heute Abend fand ich Tempting Fate und Louder Still am allerallerschönsten
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:32
von tiger honey
Habe bislang noch keine entdeckt.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:35
von tiger honey
Einer der letzten Zwerge
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:36
von zwerggarten
Heute habe ich das erste Mal reichlich Irisrüsselkäfer entdeckt (und vernichtet

). Auch durchlöcherte Iris gab es bisher noch nicht. Wie sieht es bei euch aus? Sind sie bei euch auch unterwegs?
bäh, wat für 'ne fiese fraje!

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:39
von daylilly
Naja, letzte Woche habe ich mich noch gewundert, daß noch keine da sind. Und nun heute, schlagartig, gleich ein ganzer Schwung von den Biestern.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:44
von pearl
wer erkennt einen wesentlichen unterschied zwischen

polluxund

corrida?im original sind sie hier beide gleich blau und kurz geraten...

Corrida sollte einen blauen Bart haben. Sowas wie du habe ich auch statt Corrida bekommen.