Seite 124 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:49
von helga7
Dein cuneatum ist ja gelbgrün, Hausgeist! :D

Re: Trillium

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:54
von Hausgeist
Ja, die sind offenbar recht variabel. Vom Staudenmarkt am Samstag habe ich auch ein auffälliges mitgebracht.

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:56
von helga7
Auch cuneatum? Verzeih mein Unwissen, ich bin noch Anfängerin :-[
Sehr elegant! :D

Re: Trillium

Verfasst: 9. Apr 2024, 20:57
von Norna
Tolle Exemplare und Pflanzungen, Hausgeist! Das grünblühende Trillium cuneatum mit Fran gefällt mir besonders gut!

In meinem Garten wachsen einige Klone wie blöd, andere praktisch gar nicht. Wim Boens weist in seinem Artikel zu Trillium grandiflorum darauf hin, dass es bei der Art auch erhebliche Unterschiede im Zuwachs gibt.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Apr 2024, 21:02
von Hausgeist
helga7 hat geschrieben: 9. Apr 2024, 20:56
Auch cuneatum?


Ja, es war genau dieses eine andersfarbige in der Kiste bei Herrenkamper Gärten. ;)

@Norna: die grandiflorum sind hier nochmal eine Zickenliga für sich. :P Und es schwankt jährlich. 'Jenny Rhodes' zum Beispiel baut immer wieder auf und ab, ein paar normale sind ganz verschwunden und bei 'Flore Pleno' bin ich mir noch nicht sicher, ob es dieses Jahr überhaupt wieder austreibt.

Re: Trillium

Verfasst: 10. Apr 2024, 13:09
von Schnäcke
@ Hausgeist: Die Trillium bei Dir sind große Klasse. Ein gelbblühendes Trillium steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Die Trillium chloropetalum vermehren sich hier sehr gut.
Bild

Re: Trillium

Verfasst: 10. Apr 2024, 13:11
von Schnäcke
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es Hybriden und kein Trillium kurabayashii gibt.
Sie sind besonders schön, wenn sie im Sonnenlicht leuchten.
Bild

Re: Trillium

Verfasst: 10. Apr 2024, 13:13
von Schnäcke
Trillium cuneatum mit einer verwaschen Blütenfarbe. Dafür sind die Blätter schön gemustert.
Bild

Re: Trillium

Verfasst: 10. Apr 2024, 13:15
von Schnäcke
Ein letzte Hybride. Trillium grandiflorum lässt sich noch etwas Zeit mit der Blüte.
Bild

Re: Trillium

Verfasst: 10. Apr 2024, 16:07
von helga7
Ich glaub ich brauch unbedingt noch ein weißes T. chloropetalum - und, wenn geht, auch noch ein rosanes ;D
Wunderbar, Schnäcke :D

Re: Trillium

Verfasst: 14. Apr 2024, 08:19
von Garten Prinz
Trillium grandiflorum, ein Tag bevor Schnecken die Blüte ruiniert haben

Re: Trillium

Verfasst: 14. Apr 2024, 08:35
von Schnäcke
Oh. Wie schade. Ein schönes Foto. Im Vergleich zu Trillium chloropetalum sind T. grandflorum zarte Pflanzen.

Re: Trillium

Verfasst: 14. Apr 2024, 17:23
von tarokaja
Trillium erectum, lebt seit 2 Jahren im Topf, hat wohl deshalb auch die Trockenheit in dieser Zeit überlebt. Feucht und schattig ist hier ziemlich schwierig...

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 15. Apr 2024, 12:09
von Waldschrat
T. grandiflorum - komme leider nicht mehr dichter ran

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 15. Apr 2024, 14:55
von Norna
Phantastisch schön gepflanzt! :)