Seite 124 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 14:35
von Konstantina
ich habe Rozanne schon zwei mal umgebracht. Mehr probiere ich nicht :)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 14:52
von sempervirens
Ich habe es tatsächlich auch schon geschafft Rozanne zu killen, wollte die Teilen und aus einer 2 machen hat nicht so gut geklappt ;D


Ich denke ich werde jetzt einfach mal mit der reinen Art Geranium Pratense anfangen soll ja auch nur die Pflanzung noch um einen Aspekt erweitern und jetzt nachdem ich ihm hier in der Nähe wachsen sehen habe soltle er auch gut mit Feuchte zurecht kommen

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 15:37
von raiSCH
Unbekanntes Geranium, nur 2 Blüten

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 17:13
von Norna
Geranium wallichianum ´Buxton´s Blue´?

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 17:20
von raiSCH
Das ist aber mehr blau, meines ist lilaviolett.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 17:27
von Norna
Die Blütenfarbe kann mit der Temperatur wechseln - bei höheren Temperaturen blüht ´Buxton´s Blue´mehr lilastichig. ( Auf meinem Monitor wirkt die gezeigte Blüte klarblau. ;) )
Es gibt aber auch andere Farbschläge von Geranium wallichianum. Ohnehin bräuchte es eine Abbildung der Blätter, um die Art von den Hybriden besser unterscheiden zu können.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 18:30
von Nox
raiSCH, das Buxton Blue samt sich aus und mit der Zeit hat man alle Schattierungen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 24. Sep 2024, 23:37
von Elro
Ruth66 hat geschrieben: 24. Sep 2024, 13:05 Rozanne bringt nix um, ich glaube die überstehen auch einen Atomkrieg. Hier tauchten auch wieder welche auf, obwohl ich penibelst jeder Wurzel entfernt hatte.
Dann muß ich mit meiner echt Pech gehabt haben, meine wurde nur zwei Jahre alt und verschwand, dabei hätte ich es schön gefunden wenn die Triebe sich zwischen den Taglilien gewebt hätten.

Eine Frage zu Tiny Monster, macht sie unterirdisch Ausläufer in ca. 1,20m Entfernung? Oder können Sämlinge auftauchen.
In einem Beet tauchte ein Geranium auf das genau in Blatt und Blüte Tiny Monster ähnelt und sich nicht entfernen lassen will, kommt immer wieder an der ungeeigneten Stelle nach ausbuddeln hoch.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 25. Sep 2024, 18:01
von troll13
Tini Monster kenne ich schon als Wuchsmonster aber an 1,2 m lange Ausläufer mag ich nicht glauben. Wenn es tatsächlich eine Hybride ist, könnte es steril sein. Ich habe noch nie welche gefunden.
Aber versehentlich beim Jäten abgetrennten und etwas weiter verbuddelten Rhizomstücken traue ich zu, ohne Probleme eine neue Pflanze zu bilden.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 25. Sep 2024, 22:45
von troll13
troll13 hat geschrieben: 25. Sep 2024, 18:01 Tini Monster kenne ich schon als Wuchsmonster aber an 1,2 m lange Ausläufer mag ich nicht glauben. Wenn es tatsächlich eine Hybride ist, könnte es steril sein. Ich habe noch nie Sämlinge gefunden.
Aber versehentlich beim Jäten abgetrennten und etwas weiter verbuddelten Rhizomstücken traue ich zu, ohne Probleme eine neue Pflanze zu bilden.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 25. Sep 2024, 23:33
von Nox
Elro hat geschrieben: 24. Sep 2024, 23:37
Ruth66 hat geschrieben: 24. Sep 2024, 13:05 Rozanne bringt nix um, ich glaube die überstehen auch einen Atomkrieg. Hier tauchten auch wieder welche auf, obwohl ich penibelst jeder Wurzel entfernt hatte.
Dann muß ich mit meiner echt Pech gehabt haben, meine wurde nur zwei Jahre alt und verschwand, dabei hätte ich es schön gefunden wenn die Triebe sich zwischen den Taglilien gewebt hätten.
....
.
Rozanne mag's frisch und ein wenig lehmig. Meine ersten sassen sommertrocken und im Wurzeldruck - die sind 2-mal verschwunden. Am neuen Standort ist sie wüchsig und verlässlich

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 25. Sep 2024, 23:47
von Elro
Der Standort war eher frisch wenn man das bei unseren trockenen Sommern überhaupt sagen kann. Und außer Lößlehm haben wir hier nichts, hätte also funktionieren sollen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 25. Sep 2024, 23:55
von raiSCH
Bei mir sind sie eine ideale Unterpflanzung unter 80jährigen Rosen und Strauchpäonien, keine Probleme.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 26. Sep 2024, 07:12
von Ruth66
Elro hat geschrieben: 25. Sep 2024, 23:47 Der Standort war eher frisch wenn man das bei unseren trockenen Sommern überhaupt sagen kann. Und außer Lößlehm haben wir hier nichts, hätte also funktionieren sollen.
Dann habe ich offensichtlich den richtigen Standort für sie. Recht lehmiger Boden in Flussnähe, der gut das Wasser hält. Auch 30 cm Hochwasser waren nie ein Problem.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 28. Sep 2024, 15:41
von Norna
Ja, ausreichend Wasser braucht ´Rozanne´, bei Trockenheit welkt sie hier oft. Getopft ist sie auch frostempfindlich. Wie weit das auch ausgepflanzt gilt, weiß ich leider nicht.

Das weißbunte Geranium sylvaticum im Hintergrund macht auch schon mal panaschierte Sämlinge wie den vorne.

Bild