Seite 124 von 203
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 24. Apr 2021, 20:22
von Deviant Green
Viele Blüten stehen in den Startlöchern.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 24. Apr 2021, 21:06
von Hausgeist
Maianthemum dilatatum 'Baby Moon' habe ich letztes Jahr ausgepflanzt. An der Pflanzstelle ist sie ganz gut wiedergekommen, wenn auch mit wenig Färbung.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 24. Apr 2021, 21:07
von Hausgeist
Und sie hat ringsum fleißig Ausläufer auf die Reise geschickt. Scheint wüchsig. :)

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 25. Apr 2021, 20:47
von Garten Prinz
Polygonatum anomalum, Synonym Heteropolygonatum anomalum.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 25. Apr 2021, 20:51
von rocambole
niedlich, bei dem Blüten dachte ich spontan an Clematis texensis :)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 25. Apr 2021, 21:02
von cornishsnow
Was es nicht alles gibt... sehr hübsch. :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 25. Apr 2021, 21:04
von Garten Prinz
Leider kann ich die Pflanze nicht im Garten setzen denn sehr beliebt bei Schnecken.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 25. Apr 2021, 21:11
von cornishsnow
Das habe ich befürchtet... :-\
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 26. Apr 2021, 21:56
von Schnäcke
Inzwischen schon wieder auf der zweiten Seite gelandet. Heute übernachtet die Pflanze wieder mit einem Eimer auf dem Kopf, um morgen auch noch die Blüten zu sehen: Glaucidium palmatum

.
Die Pflanze steht allgemein recht trocken, d.h. fast unter einem Gartentisch und bedrängt. Es scheint ihr zu gefallen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 26. Apr 2021, 21:59
von foxy
Bei so viel Grazie darf man schon ein paar Mal eine Krone drüberstellen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 27. Apr 2021, 07:27
von Schnäcke
Saruma henryi gehört zu den Pflanzen, die ich sehr mag. Wollen mal sehen, wie es den Frost überstanden hat.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 27. Apr 2021, 18:16
von Ulrich
Jeffersonia dubia mit 'Schmetterlingsblüte'
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 27. Apr 2021, 19:28
von Waldschrat
:D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 28. Apr 2021, 16:10
von rocambole
nochmal Saruma und weiteres Gelb - ich muss das im Auge behalten, ob dieser eigene Sämling immer so deutlich dunkler austreibt als der Rest
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 1. Mai 2021, 18:37
von Starking007
Hier beginnt der Japanische Waldmohn, absolut unkompliziert.
Breitet sich kaum aus und ist doch sehr gut zu vermehren.
LautLiteratur zieht er bald ein, stimmt nicht.
Wir rupfen das Laub, ist dem egal.
20cm hoch.
