Seite 124 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 8. Feb 2018, 21:47
von cornishsnow
Oh, man... ich hab gerade noch mit einer Freundin über ihn geredet... :'(
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 8. Feb 2018, 22:05
von Wühlmaus
:'(
Auch wenn ich Herrn Bethke leider nicht persönlich kennen lernen durfte, die Worte von Hagen haben mir nun Tränen in die Augen getrieben.
Mein aufrichtiges Beileid gilt seinem Mann und all denen, die ihm nahe standen.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 8. Feb 2018, 22:09
von Staudo
Das Frühlingsblüherfest am 10.3. wird hoffentlich trotzdem fröhlich. Das hätte ihm gefallen.
Ich bekam dieser Tage einen Blumenstrauß überreicht. Weil er für mich war, waren einige knospige Galanthus elwesii "verarbeitet", also auf Schaschlikspieße gesteckt und mit eingebunden. Die habe ich gerade befreit und in eine flache Schale mit Wasser gelegt, damit sie eine Chance haben, zu überleben. Morgen werden sie getopft. Eine der Zwiebeln hat zwei Blüten an einem Stiel.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 8. Feb 2018, 22:19
von pearl
Hagens Nachruf auf Peter Bethke hat mich auch berührt. Das muss eine große Gartenpersönlichkeit gewesen sein. Ich bin leider nie bis nach Saxdorf gelangt. Ich wünsche auch allen, die dort zusammentreffen, dass sie die Freude genießen in diesem Garten zu sein und sich recht fröhlich an den alten Gärtner gemeinsam erinnern.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 8. Feb 2018, 22:30
von planthill
Staudo hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 22:09damit sie eine Chance haben, zu überleben. Morgen werden sie getopft. Eine der Zwiebeln hat zwei Blüten an einem Stiel.
Hoffnung besteht immer ...
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 8. Feb 2018, 23:47
von oile
Jetzt wird mich nichts davon abhalten, am 10. März nach Saxdorf zu kommen, auch wenn ich jetzt schon weiß, dass da jemand ganz entscheidender fehlen wird.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:50
von GartenfrauWen
Wer kann beim Namen helfen?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:52
von GartenfrauWen
Und einmal mit Blitz :)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 09:58
von Irm
Hast Du sie denn als bestimmte Sorte mal gekauft ? ansonsten denke ich, dass es völlig normale G.elwesii sind ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:10
von GartenfrauWen
Denke schon, dass es bei "der" Herkunft einen Namen hat... Außer es war noch nicht benamt
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:19
von Irm
und was sagt "die" Herkunft ??? ;)
G.elwesii mit dieser Zeichnung sind nicht selten, würde sicher keiner benamen, falls es keinen Namen hat. Ausschließen will ichs aber auch nicht (dass es einen Namen hat).
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:32
von GartenfrauWen
So ein hübsches Schneeglöckchen und es wollte unbedingt mit ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:47
von oile
Sie erinnern mich an die Galanthus porreefolium (schreibt man das so?), die in diversen Pur-Gärten rumstehen. ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:52
von planthill
oile hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 10:47Sie erinnern mich an die Galanthus porreefolium (schreibt man das so?), die in diversen Pur-Gärten rumstehen. ;D
er könnte aber auch BaMaKa sein ... ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Feb 2018, 11:18
von Callis
planthill hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 10:52er könnte aber auch BaMaKa sein ... ;)
was verbirgt sich hinter der Abkürzung?