Seite 124 von 144
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 11. Apr 2024, 09:39
von verwurzelt
Danke, häwimädel! :D
@Arthur: Wir haben auf unserem Grundstück nur die wild vorkommenden Leberblümchen, alle typisch (blass)blau. Aber die Zahl der Blütenblätter variiert.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 13. Apr 2024, 10:15
von Nox
Jetzt hätt' ich mal eine Frage zur Aussaat:
.
Alva, in welchem Verhältnis hast Du Dein Gemisch aus Lechusa Pons und Aussaaterde angesetzt ? So wie es in den Töpfchen war oder mehr Aussaaterde für's Säen ? Stellt man die Töpfchen dann draussen auf und überlässt sie dem Wetter oder drinnen und warm ?
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 13. Apr 2024, 16:06
von Alva
Zum säen habe ich ganz normale Bio-Aussaaterde benutzt. Pur. Gesät im April, gekeimt im Dezember, die Sämlinge kamen bei Frost ins kalte Stiegenhaus. Regengeschützt stand der Topf nicht, nur mit einem Netz vor den Amseln geschützt.
Ich habe letztens ein paar meiner Sämlinge in Lechuza Terrapon umgepflanzt, das geht auch gut
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 13. Apr 2024, 16:09
von Alva
Unbedingt ein Tontopf und schön feucht halten, ich wünsche dir viel Erfolg :)
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 13. Apr 2024, 18:34
von Nox
Danke vielmals für die Tipps, Alva !
Die hübschen Pflänzchen sind schon umgesetzt (in einen grösseren Tontopf). Und morgen lege ich dann mal los mit dem Säen.
Ich sehe schon, die sind etwas speziell. Kleiner Balkonkasten aus Ton steht bereit. Gut dass Du mich vorwarnst, ein Jahr Geduld zu haben.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 14. Apr 2024, 11:58
von Alva
Geduld brauchst du. Meine habe ich 2020 gesät und 2023 haben die ersten geblüht ;)
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 16. Apr 2024, 20:27
von Starking007
Dann gings aber flott!
Ich pflanze grad Dreijährige um ins Freie,
bin schon froh wenn sie schöne Wurzeln haben, derzeit meist 3 Blätter.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 16. Apr 2024, 20:31
von lord waldemoor
ja ich brauche auch 5 jahre bis es schöne pflanzen sind, leider wird das nichtmehr geschätzt
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 22. Apr 2024, 15:12
von Alva
Ja, so im Rückblick ging es schnell ;)
.
Ich habe mir gestern auf der Raritätenbörse ‚Millstream Merlin‘ gekauft. Ist der wie ein H. nobilis zu behandeln?
Hier steht, dass er gerne einen „annual feed of fish, blood and bone in late winter“ hätte. :o
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 23. Apr 2024, 20:09
von Starking007
Normal, ohne tote Fische.
Ich hab jetzt doch wieder ein paar Sämlinge mit 2 Keimblättern gerettet, das entspannt mich.
Ob die auch was werden spielt eigentlich keine Rolle.
Im 60er Tonkistl, mit schönem Substrat, gelüftet abgedeckt.
Ca. 100 Stck., ungezählt.
An Ort und Stelle belassen, würden sie untergehen.
Das sind solche vom letzten Jahr, waren auch schon welche mit richtigen Blättern dabei,
die müssen schon wieder ins Freie, aber an ausgewählte Plätze.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Apr 2024, 21:05
von Starking007
Die allerletzten blühen,
hier die neue Sorte Halb&Halb ;-)

und


Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Apr 2024, 22:29
von rocambole
:D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Apr 2024, 05:30
von Starking007
Leider haben etliche Blätter schon schwarze Pilzpunkte - ob das schadet?
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Apr 2024, 08:51
von rocambole
kommt wie immer darauf an ... normalerweise sollten die Pflanzen bei sonst passenden Bedingungen gut aushalten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:46
von rocambole
Blueberry blüht noch, so ziemlich das letzte