Seite 125 von 144

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 13:00
von Irisfool
Bisschen gross für Peter Pan. ;)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 13:57
von enaira
Bisschen gross für Peter Pan. ;)
Der wirkt möglicherweise größer als er ist.Schnell mal nachgemessen: Die oberen Knospen befinden sind gut 30 cm oberhalb des Topfrandes (also der Erde).Stade gibt 30 cm an. Das könnte also schon passen.Wenn ich mit Fotos im Netz vergleiche, habe ich allerdings das Gefühl, dass das Laub von meinem Aga etwas breiter und die Musterung der Blütenblätter etwas ausdrucksvoller ist.Vermutlich hatte ich die Pflanze in irgendeinem Garten- (oderBau-)markt gekauft.Hättest du denn eine andere Idee, Irisfool?

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 14:22
von Scabiosa
enaira, vielleicht ist es 'Charlotte'? Ein Blütenfoto hatte ich im Sommer 2014 bei einem Agapanthus-Sammler gemacht. Die Pflanze war auch insgesamt zierlich vom Wuchs und erinnert mich an Deine.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 14:35
von Scabiosa
Meinen persönlichen Favoriten 'Black Pantha' hatte ich schon bei einem früheren Besuch dort bestellt. Er bekommt zwei Blüten in Kürze. Hier sind die Mutterpflanzen..

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 14:53
von pearl
toll! :D

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:07
von enaira
enaira, vielleicht ist es 'Charlotte'? Ein Blütenfoto hatte ich im Sommer 2014 bei einem Agapanthus-Sammler gemacht. Die Pflanze war auch insgesamt zierlich vom Wuchs und erinnert mich an Deine.
Passt auf jeden Fall schon mal besser... ;D

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:09
von enaira
Zur Zeit blühen hier die neuen, 'Early Blue' und 'Sophie', bei 'Silver Moon' habe ich leider noch keine Knospe entdeckt.Sehr gespannt bin ich auf 'Back in Black', 2011 gekauft, zum ersten Mal 2 Blütenstiele.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:09
von Mediterraneus
Da sich die Dinger ja recht leicht aussäen lassen, ist es nicht möglich, dass man da einfach irgendwelche Sämlinge bekommt? Es also nicht unbedingt eine benamste Sorte sein muss?

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:22
von enaira
Könnte natürlich sein.Früher hatte ich nur die Riesenapparate von Eltern und Schwiegereltern, und die hatten mir einfach zu viel Laub und die Pötte waren so unhandlich.Deshalb habe ich dann mal bei kleineren Exemplaren zugeschlagen, vermutlich bei Deh..rWeiß nicht, was die verkaufen...Vermutlich stand auch kein Sortenname auf dem Schild.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:24
von Mediterraneus
"Schmucklilie blau" ! ;)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:26
von Irisfool
Back in Black ist eine Zicke.Sieht schön aus durch die dunkle Farbe aber blütenstängelmässig sehr bescheiden. Die Sämlinge davon sind noch schlimmer. Einer davon war erst wunderschön in der Farbe und ist dann 2 Jahre nur rückwärts gewachsen. Nun sieht er aus wie ein 2 jähriger Sämling. :PMit dem kreuze ich sicher nicht mehr. ;)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:29
von enaira
Ah, gut zu wissen.Ich dachte schon, dass ich was falsch gemacht habe, weil die so lange bis zur ersten Blüte gebraucht hat...

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:45
von enaira
Die beiden neuen blauen stehen in 9er-Töpfen und fallen dauernd um, da sie jeweils 3 Blütenstiele haben.Kann ich sie nach der Blüte umpflanzen?Sind Tontöpfe o.k.? Die sind ja etwas standfester. Und wie viel (wenig) größer darf es sein?'Early Blue' drückt das Plastik schon kräftig auseinander...

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:48
von enaira
Und dies ist mein anderer Umpflanzkandidat, klein, weiß, noch keine Knospen zu erkennen.Die unzähligen Triebe drücken sich aneinander nach oben, da ist kein Fitzelchen Erde mehr erkennbar. (Dafür möglicherweise Wollläuse...)Kann ich jetzt schon umpflanzen?Und in wie viele Teile sollte ich den Klump zerlegen? Drei?

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Jul 2015, 16:48
von enaira
Noch etwas näher ran...