Seite 125 von 189
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 3. Okt 2020, 16:34
von Irm
Zwei Crocus matthewii überraschten mich heute, kommen noch einige nach :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 6. Okt 2020, 16:56
von Norna
Sandbiene hat geschrieben: ↑30. Sep 2020, 23:12Hier blühen seit heute die ersten C. speciosus in weiß. :D
Hier jetzt auch. :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 6. Okt 2020, 19:19
von Hausgeist
Der hat's aber schwer! ;D In der Wiese blühen auch noch einige und werden jetzt wohl vom Wetter zerzaust.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:10
von Erdkröte
Sie sind wieder da :D
Der erste Crocus sativus ist heute aufgegangen

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 9. Okt 2020, 22:19
von Gartenplaner
Ich glaube, das sind ein paar überlebende Crocus kotschyanus, von den speciosus ist bei mir noch nix zu sehen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 10. Okt 2020, 17:08
von Norna
Im Gewächshaus blühen jetzt verschiedene Sämlinge von Crocus goulimyi und gilanicus (unten rechts). Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten im Freiland gemacht?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2020, 19:58
von Crocus-Udo
Norna hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 17:08Im Gewächshaus blühen jetzt verschiedene Sämlinge von Crocus goulimyi und gilanicus (unten rechts). Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten im Freiland gemacht?
Crocus gilanicus ist im Freiland kein Problem, Crocus goulimyi leider etwas frostempfindich im Laub.
Crocus mathewii 'Pink Princess' ist eine sehr reichblühende Form, 12 bis 15 Blüten aus einer großen Knolle sind nicht selten
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2020, 21:22
von Norna
Danke, Udo! Dass Crocus goulimyi wegen des zur Blützeit schon gut entwickelten Laubes empfindlich sein könnte, hatte ich mir gedacht, obwohl verschiedene deutsche Anbieter ihn als diesbezüglich problemlos darstellen. Die Winterhärte von Crocus gilanicus ist für mich aufgrund seiner Herkunft aber eine angenehme Überraschung!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2020, 22:19
von Sandkeks
Erdkr hat geschrieben: ↑9. Okt 2020, 22:10Der erste Crocus sativus ist heute aufgegangen
Gestern habe ich gemerkt, dass die ersten hier auch bereits blühen. Andere spitzen gerade erst aus der Erde. Danke für Deine Erinnerung, Erdkröte. Ich hätte sonst nicht rechtzeitig nachgeschaut.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 17. Okt 2020, 20:28
von Herbergsonkel
Ein wenig Sonne und scheinbar über Nacht da. :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 17. Okt 2020, 20:39
von Erdkröte
Schön sehen sie alle bei euch aus :D
Ein wenig Sonne täte hier mal wieder gut. Außerdem regnet es ständig. Deshalb hängen hier alle Krokusse nur lustlos in der Gegend rum und verblühen ohne richtig aufgegangen zu sein :-[
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 18. Okt 2020, 19:58
von oile
Bei mir auch!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 18. Okt 2020, 19:59
von oile
Auch trübes Wetter hat seinen Reiz.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 19. Okt 2020, 15:48
von Gartenplaner
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 19. Okt 2020, 17:13
von Ulrich
Hier ist leider keine Sonne, aber speciosus 'Aino' kann sich auch so sehen lassen.