Seite 125 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Apr 2018, 12:08
von Alva
neo hat geschrieben: 21. Apr 2018, 10:44
Hochdruckreiniger? Ich meine für die Mauer, nicht für die Kamelien. ;) Das täuscht nämlich, dass meine Mauer sauber ist.
Mist, ich sollte das diesen Sommer mal machen!

Ich fürchte, meine Tochter wäre beleidigt, wenn ich ihr Kunstwerk wegwasche. ;) Das wird eh der Regen übernehmen, es ist nur Kreide.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Apr 2018, 21:06
von neo
Das Kunstwerk war ja auch deine Auftragsarbeit. ;) Wie auch immer die Mauern aussehen, für die Kamelien sind sie gut.
Wir hatten es letztes Jahr(?) mal von den Düngegaben. Sie bekamen bei mir schon letztes Jahr nur noch Mulch (Wiesenschnitt, Herbstlaub frisch und halb verrottet), nichts mehr zusätzlich aus der Packung. Ich sehe keinen Unterschied bzgl. Blühstärke und Wachstum, das scheint zu reichen.
Hagoromo hat jetzt recht viele verbräunte Blütenblätter und sieht als Ganzes nicht mehr schön aus, Einzelblüten sind aber noch immer perfekt.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Apr 2018, 06:49
von StephanHH
Camellia japonica Kuni No Hikari

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Apr 2018, 06:50
von StephanHH
Camellia japonica Shintsukasa Nishiki

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 15:44
von Kai W.
Magret Davis, ist angeblich nicht winterfest in meiner Region.....die weiß das aber nicht

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 15:46
von Kai W.
und aus der Nähe

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 15:48
von Kai W.
Mary Williams geht auch draußen

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 15:50
von Kai W.
Grand Prix bricht fast unter der Last der Blüten zusammen

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 15:54
von Kai W.
Mein aktueller Favorit ist Black Lace. Das Büschchen muss zwar noch wachsen, aber die offenen Blüten sind nicht gleich beleidigt, wenn es mal leichten Nachtfrost gibt oder regnet.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 17:20
von Jule69
Was zeigt Ihr noch für tolle Kamelien?
StephanHH:
Ohne Worte... ;)
Bei mir fallen die Blüten jetzt massenhaft ab, rund um die Ausgepflanzten liegen die Blütenblätter....erst plötzlich viel zu warm, dann Regen und deutlicher kühler, heute kommt noch der Wind dazu, aber egal, ich persönlich hab diese Kameliensaison als sehr schön empfunden. Was noch blüht, hab ich alles schon gezeigt, daher freu ich mich auf Eure Bilder. Der Neuaustrieb ist in vollem Gange, ich hoffe, auch die 'Geisterkamelien' zeigen doch noch Leben, sonst lernen sie dieses Jahr fliegen...
Kai W.:
Du bringst Farbe ins Spiel. Mit 'rot' kann ich ja nicht dienen ;D
Magret Davis ist wirklich ne Dankbare, ich hatte sie auch viele Jahre, doch der Geschmack ändert sich. Black Lace kenne ich von einer Freundin, das ist wirklich eine tolle, unkomplizierte Kamelie!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 19:58
von enaira
Herrlich!!!

Zwei kann ich auch bieten: 'Bob Hope' ist jetzt in Vollblüte und scheint sich wohl zu fühlen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 19:59
von enaira
'Dahnlohnega' steht daneben und blüht in diesem Jahr auch üppig!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:05
von Alva
Schön hier wieder :D
Enaira, deine Dahlohnega besonders. :D Meine hat heute einen Großteil der Blüten abgeschmissen. Zwei Wochen Hitze und heute endlich Regen.

Cupido habe ich seine Blüten belassen. Es sind viel zu viele, es war mir zu mühsam. Er treibt schön aus, ich hoffe er überlebt und wenn nicht, pflanze ich Cinnamon Cindy dort hin. :-[

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:23
von Kai W.
@ Enaira: sieht toll aus bei Dir. Die weiße mit perfekten Blüten kombiniert mit Bob Hope und dazu der rustikale, blassblaue Zaun. Sehr schöne Komposition !

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2018, 20:30
von enaira
Danke! Ich fürchte nur, sie stehen eigentlich zu dicht beieinander und ich werde sie später schneiden müssen.
Das Beet ist sehr schmal.