Seite 125 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 09:07
von Effi-B
Hausgeist hat geschrieben: 13. Sep 2022, 20:22
Feierabendbild :)

Bild


Hausgeist, was ist das für ein roter Baum in der Bildmitte? Fagus sylvatica purpurea pendula? Sieht phantastisch aus.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 09:22
von Hausgeist
Ja. :) Die steht jetzt etwa 20 Jahre.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 09:32
von Effi-B
Hausgeist hat geschrieben: 24. Sep 2022, 09:22
Ja. :) Die steht jetzt etwa 20 Jahre.


Danke!
Hängeblutbuchen sehe ich nur mit großer Rundkrone vor mir. Wieso hat deine so einen schlank säulenartigen, eigentlich pyramidalen Wuchs?

So eine brauche ich auch, unbedingt. Habe sogar bereits ein Plätzchen gefunden, soeben mit Regenschirm. Freu mich wie irre.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 09:47
von Cryptomeria
Schau auch mal unter Fagus sylvatica ' Purple Fountain ' und ' Black Swan '.
VG Wolfgang

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 10:39
von Hausgeist
Wir haben in den ersten Jahren konsequent den Leittrieb mit Bambusstangen aufgebunden, bis sie etwa die jetzige Höhe hatte. Ich weiß nicht, ob das bei den von Wolfgang genannten Sorten auch nötig ist?

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:11
von Jule69
Na super...die/den hatte ich ja überhaupt noch nicht auf meinem Schirm...Da ich befürchte, dass unsere Korkenzieherweide bald abpippelt...wäre das evtl. ein Ersatz...Sehr witziger Wuchs...aber mag er/sie wirklich die Sonne? Und welcher ist wirklich dunkler im Erscheinungsbild... Fagus sylvatica 'Purple Fountain' oder 'Black Swan'.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 16:18
von Blush
Hausgeist, kannst du mir bitte sagen, welche Beetkante ihr da setzt? Gern das genaue Produkt. Sie sieht so aus wie eine, die ich in einem offenen Garten sah und seitdem erfolglos suche.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 17:28
von Hausgeist
Die ist aus Polypropylen. Ich bestelle die immer bei Rainman in 12 cm Höhe und 2 mm Stärke. Das reicht für meine Verhältnisse aus, ist ganz gut zu verlegen und noch einigermaßen erschwinglich.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 18:27
von Jule69
Ich dachte, Du bist schon im Urlaub!!!! ;D oder liegst Du noch an einem Flughafen rum, wie mein Bruder letzte Woche...

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 18:57
von Hausgeist
Wir sind noch am Boden. ;) Dafür sind die Pflanzen schon drin. Also im Boden. Zumindest die meisten. ;D

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 19:00
von Jule69
Du bist echt unmöglich...ich muss voll und herzlich lachen...

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 19:02
von Blush
Dankeschön! Scheint genau das zu sein, was ich suchte. :D

12 cm erscheinen mir auf Anhieb allerdings wenig. Wahrscheinlich hast du keine Quecke im Rasen, oder? Ich glaube, da brauche ich mehr, um die draußen zu halten. :o


Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 19:37
von Hausgeist
Doch, hier gibt es leider auch Quecke, die wurzelt aber überwiegend zum Glück nicht ganz so tief, das meiste hält die Kante ab.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 19:48
von Blush
Ich kann es gar nicht genau sagen, wie tief sie hier wurzelt. Geschätzt hätte ich 20 cm. Ich werde eine Probegrabung machen, das ist wohl das beste. Danach bestelle ich. :D Freu mich wirklich über den Tipp!

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Sep 2022, 22:16
von KerstinF
Hausgeist hat geschrieben: 24. Sep 2022, 18:57
Wir sind noch am Boden. ;) Dafür sind die Pflanzen schon drin. Also im Boden. Zumindest die meisten. ;D

Man muss halt Prioritäten setzen. ;D
Bin gespannt, wie sich dieses Beet entwickeln wird.