Seite 125 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:06
von pearl
Paeonia delavayi 'Gelb' Was meint Cornishsnow?
meint wahrscheinlich, dass Irisfools Beschreibung nur auf Paeonia ludlowii passt.
cornishsnow hat geschrieben:Die Blätter sind anders als bei P. delavayi, spitzer und mehr gelappt und leuchtend grün ohne rötliche Schattierungen. Die Blütenstände sind immer mehrblütig, P. delavayi macht meist nur zwei bis drei Blüten pro Trieb und die Blüten sind reingelb und etwas geschlitzt. ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:09
von Irisfool
Die Blüten sind handtellergross, das Laub sehr grob und wenn es n nicht mehr Katzen und Hunde regnet gehe ich rauss und fotografiere. ;D ;D ;D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:11
von Irisfool
;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:11
von pearl
woher stammt der Ausdruck im Englischen? It's raining cats and dogs. Ich weiß es jetzt von Desmond Morris. Aber das ist OT.Irisfool, du brauchst nicht rausgehen, die Sache ist klar.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:13
von Irisfool
;D ;D ;D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:29
von cornishsnow
Paeonia delavayi 'Gelb' Was meint Cornishsnow?
meint wahrscheinlich, dass Irisfools Beschreibung nur auf Paeonia ludlowii passt.
cornishsnow hat geschrieben:Die Blätter sind anders als bei P. delavayi, spitzer und mehr gelappt und leuchtend grün ohne rötliche Schattierungen. Die Blütenstände sind immer mehrblütig, P. delavayi macht meist nur zwei bis drei Blüten pro Trieb und die Blüten sind reingelb und etwas geschlitzt. ;)
Ganz genau! :) Eine längere Jugendphase und die liebevolle Bezeichnung "Monster" passen auch zu dieser Art! ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:31
von cornishsnow
Bleib bloß drin, Heidi! Wer will schon von herabfallenden Katzen und Hunden erschlagen werden! ;D ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:36
von Cryptomeria
Keine Sorge um Heidi ,die Haustiere kommen nur über Great Britain runter. ;)VG Wolfgang

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:38
von pearl
wo du gerade sagst, cornishnow, "herabfallende Hunde und Katzen" ...in seinem hervorragenden Werk Catwatching hat der große Zoologe Desmond Morris erwähnt, woher der englische Ausdruck >it's raining cats and dogs< kommt. Tiefes Mittelalter in Siedlungen ohne Kanalisation und Asphalt auf den Straßen oder Pflasterung auf den Gehwegen. Bei heftigen Regenfällen flutete der ganze Dreck durch die Wohngebiete einschließlich der Inhalte von Nachttöpfen, Müll, faulem Gemüse und eben toten Hunden und Katzenleichen. Wenn es wieder aufklarte und die Leute aus den Fenstern schauten, dann sah es so aus als ob es Katzen und Hunde geregnet hätte.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:42
von fars
Ich habe erhebliche Zweifel, ob eure Bestimmungskriterien in dieser Einfachheit zutreffen:Diese gelb blühenede P. wurde mir von Dr. Burkhardt als P. ludlowii verkauft. Sie bleibt eher niedrig (1,50m), treibt aber kräftig Ausläufer.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:44
von cornishsnow
Uhhh...! :P Ich hätte mir einen angenehmeren Hintergrund gewünscht, aber man muss ja nicht alles schönreden und herabfallende Haustiere sind auf den ersten Blick kein günstiger Nährboden... später schon... 8)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:44
von fars
Das Blatt dieser P.l. (?) ist sehr filigran und durchgehend grün, ohne rötliche Färbung:

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:45
von fars
Zum Vergleich Paeonia delavayi: Das Blatt ist ebenfalls gleichartig geschlitzt und einheitlich grün (m.E. bei allen delavayi, so sie denn schattig stehen):

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:50
von cornishsnow
Ich habe erhebliche Zweifel, ob eure Bestimmungskriterien in dieser Einfachheit zutreffen:Diese gelb blühenede P. wurde mir von Dr. Burkhardt als P. ludlowii verkauft. Sie bleibt eher niedrig (1,50m), treibt aber kräftig Ausläufer.
Ein weiteres Erkennungsmerkmal von P. ludlowii ist die Anzahl der Fruchtknoten... einer bis max. zwei. ;) Deine Pflanze sieht mir eher nach einer P. delavayi aus.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:54
von fars
Dann hat B. mich besch...ummelt