Seite 125 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:24
von freitagsfish
Eine designsimulierende Steinwüste vor dem Haus ist doch das beste Statement: Leck mich, ihr Ökos und Weichgespülten. Ich pfeife auf die Zukunft eurer Enkelkinder, ich stell meinen Landy hier auf Betonverbundsteine und versiegel so viel Fläche wie es mir passt. Ich hab keine Zeit für Mätzchen, ich will Geld machen, klar?
Nur weil DU so denkst, tun das noch lange nicht alle Menschen, denen Du diese Denkart unterstellst. Geh besser davon aus, daß Menschen in der Regel ihr Handeln nicht ideologisch begründen - in der Realität entscheidet die überwiegende Mehrheit danach, was sich 'gut anfühlt' und rationalisiert ihre intuitiven Entscheidungen im Nachhinein. Siehe auch:
http://www.amazon.de/Schnelles-Denken-langsames-Daniel-Kahneman/dp/3886808866 Es ist recht gut beforscht - man muß sich nur die Mühe machen, sich einzulesen. Seine Vorurteile hier breit zu treten ist allerdings weniger anstrengend.
die sonnenbrille nützt dir gar nix.pearl analysiert und findet eine these, die das, was wir hier als schreckliche beispiele sehen, vielleicht erklären könnte.du schmetterst den ball mit dem hinweis auf anderer leute hirnschmalz einfach zurück. kann man machen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:26
von Gartenplaner
Naja, üblicherweise ists andersrum
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:27
von hymenocallis
pearl analysiert und findet eine these, die das, was wir hier als schreckliche beispiele sehen, vielleicht erklären könnte.
Sie ist nur leider trotzdem falsch - auch ohne Sonnenbrille. ::)PS: Man muß nicht alles selbst erforschen, man darf auch von klugen Forschern lernen
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:34
von fars
In den meisten Fällen handelt es sich bei unseren Gärten um eine erzwungene Naturimitation (so tun als ob). Sei es durch Formschnitt, durch eine modische Gartengestaltung und vor allem durch die Exoten, mit denen Eindruck geschunden werden soll („Schaut mal, was ich da besonderes habe!“). Entspricht das dem SUV oder eher dem Mercedes/BMW? Die strengen Gärten der Renaissance, die stark geformten, thematisierten Gärten des arabischen Kulturraums (von den asiatischen ganz zu schweigen). Ja, selbst Capability Brown war Programm. Alles Mode und Zeitgeist.Das Pflaster vor dem Haus? Was soll’s. Die vermeintlich versiegelte Fläche kommt der Kanalspülung zugute, zumal viel zu sehr Wasser gespart wird. Der Kläranlagenwärter stöhnt.Nur wer es wachsen lässt wie es will und dazu noch ausschließlich die indigene Pflanzenwelt, der darf lästern.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:39
von freitagsfish
pearl analysiert und findet eine these, die das, was wir hier als schreckliche beispiele sehen, vielleicht erklären könnte.
Sie ist nur leider trotzdem falsch - auch ohne Sonnenbrille. ::)PS: Man muß nicht alles selbst erforschen, man darf auch von klugen Forschern lernen
sapere aude!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:40
von Tara
Nur wer es wachsen lässt wie es will und dazu noch ausschließlich die indigene Pflanzenwelt, der darf lästern.
Woraus ich schließen muß, daß Du alles wachsen läßt, wie es will, und dazu noch ausschließlich die indigene Pflanzenwelt?

Denn ich kann mich an jede Menge Lästerei von Deiner Seite erinnern.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 20:58
von fars
Beweis? Zitate?Nein, auch ich lasse es nicht wachsen, wie es will, sondern verunstalte die Natur nach meinem Gusto. Sehr zum Leidwesen der hiesigen Dorfbevölkerung, die es gerne "schie orndlich" hat. Ich sammle Exoten, eleminiere einheimischen Bewuchs (insbesondere Giersch) und verstoße auf jede nur denkbare Weise gegen die neue "garden correctness" (sprühe "Zide", töte Schnecken, jage Wühlmäuse etc.).
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 22:36
von Danilo
PS: ich empfehle nach wie vor das Buch bzw. die Dokumentation "Grün kaputt" von Dieter Wieland. Gleiches Spiel bereits 1983

Danke übrigens für diesen Einwurf. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt auf einen Menschen traf, dem dieses Juwel der Fernsehgeschichte ein Begriff ist. Ginge es nach mir, wäre Dieter Wielands Werk Pflichtprogramm im deutschsprachigen Schulwesen. Danke!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 22:52
von Paw paw
PS: ich empfehle nach wie vor das Buch bzw. die Dokumentation "Grün kaputt" von Dieter Wieland. Gleiches Spiel bereits 1983

Danke übrigens für diesen Einwurf. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt auf einen Menschen traf, dem dieses Juwel der Fernsehgeschichte ein Begriff ist. Ginge es nach mir, wäre Dieter Wielands Werk Pflichtprogramm im deutschsprachigen Schulwesen. Danke!
Einige Dokumentationen von Dieter Wieland sind, ich glaube letztes Jahr anlässlich des 75. Geburtstages, wiederholt worden. Wenn ich mich richtig erinnere auf Bayern alpha.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 22:54
von pearl
ja, schon, aber irgendwie brauch man beim Zusehen jemanden, der einem die Hand hält, das Taschentuch reicht und für einen oder mehrere Schnaps oder Schnäpse sorgt. Wenn man dieses Setting vervielfacht, dann wird das eine Heulorgie ohnegleichen!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 23:02
von Junebug
Ich habe es mir gerade angeguckt. Ja, ein bis sieben Schnäpse wären jetzt gut. Erschreckend, wie viel nach 31 Jahren noch immer gleich geblieben ist. Vielleicht vom äußeren Erscheinungsbild anders, aber die Intention ... Wie hieß es da? "Pflanzen sind immer auch Zeigerpflanzen. [...] Sie zeigen auch den Pegel unseres Innenlebens." Puh.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 23:11
von thomas
'Natürlich' (sic!) ist Gärtnern immer auch Eingriff, lässt der Natur nicht Ihres. Jedenfalls mehr oder weniger.Die geometrisch-formalen Konstrukte des Barock und der steinlegenden Vorgartenimplementierungen sind nicht nur extremer, sondern auch ein qualitativer Sprung.Liebe GrüßeThomas
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 23:15
von Tara
steinlegenden Vorgartenimplementierungen

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 21. Aug 2014, 23:16
von pearl
ich sehe darin eine Funktion. Ein Fürst, oder ein Hausbesitzer, der sich die Natur untertan macht, indem er sie in Schnörkel zwingt oder ganz platt macht, zeigt Macht und will Anhänger gewinnen und Gefolgschaft anwerben und gleichzeitig Feinde beeindrucken und einschüchtern.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 22. Aug 2014, 01:04
von zwerggarten
nun, der fürst seinerzeit hätte mich ggf. mit diesem brutalen, grenzenübertretenden formwillen gewonnen - die heutigen haus- und vorgartentyranni lassen mich ob ihrer armseligkeit maximal angeekelt wegsehen...