Seite 125 von 158

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 7. Mär 2017, 21:11
von Roeschen1
Irm hat geschrieben: 6. Mär 2017, 15:26
Und weil ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich gleich zwei Stück gekauft :-X

Deine Gestreifte ist ganz besonders...
hübsch.

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 9. Mär 2017, 15:23
von Irm
Ich habe heute die Clivia mit dem Schadbild geschnitten, aus dem Topf genommen und wieder eingepflanzt, jetzt kann sie .. oder nicht ;) :) Der Blütenstängel steht in einer Vase, an der Pflanze wurde er immer kümmerlicher. Die Clivia hat momentan noch 4 kleine Blätter, der Ableger ist noch dran, alles braune ist erstmal weg. Die Wurzeln waren zu 2/3 noch ok. Schaunwermal ...

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 9. Mär 2017, 16:00
von RosaRot
Das wird. ;)

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 9. Mär 2017, 16:12
von Elke
Irm,
stell doch bitte ein Foto von der Pflanze ein.

Viele Grüße
Elke

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 9. Mär 2017, 16:48
von Irm
bitteschön, ein Knipsfoto ;)

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 9. Mär 2017, 16:57
von Elke
Danke, Irm! Das Braune (siehe Pfeil) hätte auch noch abgeschnitten werden müssen.


Viele Grüße
Elke

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 9. Mär 2017, 17:50
von Irm
Das war nur der Rest der früher abgeschnittenen Blätter, abgetrocknet, konnte man so wegnehmen. Ich werds im Auge behalten ;) Es beruhigt aber wirklich ungemein, "Nachschub" zu haben :D

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 10. Mär 2017, 09:56
von tomir
Wow, wunderschöne Schätze zeigt ihr hier!

Irm hat geschrieben: 6. Mär 2017, 15:26
Und weil ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich gleich zwei Stück gekauft :-X


Die hätte ich auch mitgenommen!

Hier gibt es immer noch keine Blüten, aber es wird langsam! :)

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 10. Mär 2017, 12:35
von Irm
tomir hat geschrieben: 10. Mär 2017, 09:56

Hier gibt es immer noch keine Blüten, aber es wird langsam! :)



wow :D

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 10. Mär 2017, 20:03
von Roeschen1
Tomir,
aber dafür hübsche Beeren.
Meine pfirsichfarbene Klivie hat rote Beeren, ist das bei euch auch so?

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 19. Mär 2017, 09:27
von Elke
Dornroeschen hat geschrieben: 10. Mär 2017, 20:03
Meine pfirsichfarbene Klivie hat rote Beeren, ist das bei euch auch so?


Dornroeschen,
ich habe eine pfirsichfarbene Klivie mit pfirsichfarbenen Beeren.

Viele Grüße
Elke

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 19. Mär 2017, 09:30
von Elke
Meine aus südafrikanischem Samen gezogene Klivie blüht jetzt zum dritten Mal. Wie man sehen kann, vertrocknen die alten Blütenstiele nicht. Eigentlich sollte diese Klivie gelb blühen. Hier hatte aber der Besitzer der Mutterpflanzen keine Kenntnis von der Genetik der Blütenfarbe bei Klivien.

Der von mir durchgeführte Test ergab, dass meine Pflanze die Erbanlagen für das Merkmal der gelben Blütenfarbe trägt. Da ich aber inzwischen genug gelb blühende Klivien habe, bin ich nicht weiter an der Produktion derselben interessiert.

Auch wenn diese Pflanze nicht in der vorgesehenen Farbe blüht, gefallen mir ihr Habitus und die schöne Dolde sehr gut. Heute ist hier ein sehr trüber Tag, da passt dieser leuchtende Farbton wunderbar.


Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 19. Mär 2017, 14:09
von Roeschen1
Elke,
der südafrikanische Sämling hat sehr schöne Proportionen.. Eine sehr schöne Klivie.

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 30. Mär 2017, 16:33
von tomir
Sehr schön gewachsene Pflanze Elke!

Langsam geht es hier auch los, hier eine multipetal, eine rote und eine (magere) pfirsichfarben blühende Pflanze.

Re: Clivien 2012-17

Verfasst: 1. Apr 2017, 13:04
von Roeschen1
Meine pfirsichfarbene zickt auch rum, sie blüht gar nicht, dafür produziert sie Beeren.
Prächtig deine Klivien.