Seite 125 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:14
von cydorian
K hat geschrieben: 12. Okt 2023, 17:36
Welche normalen hellen Butternüsse hast du denn sonst schon so ausprobiert? Gibt es da noch eine Knaller-Sorte mit gutem Aroma bei gutem Ertrag?


Ausprobiert hab ich sehr viel. Lange Jahre war "Victory" dabei, die kombiniert viele gute Eigenschaften. Mittlerweile habe ich vor allem ertragreiche Hybriden vom dunkeln Typ, die sind aber alle sehr wärmebedürftig, wenn sie nicht ganz ausreifen sind sie schlechter wie einfache Butternut.

Das ist nicht immer berechenbar. Dieses Jahr sind Sorten kürzerer Vegetationszeit manchmal schlechter ausgereift wie welche, die eigentlich länger brauchen. Der Grund liegt in der unterschiedlichen Reaktion auf die anhaltende Frühjahrskälte, bevor der Hitzehammer kam. Die frühere Sorte stoppte, die spätere wuchs noch trotz Nachtkälte.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 12. Okt 2023, 21:29
von Asinella
K hat geschrieben: 12. Okt 2023, 17:36
@Asinella: Wie muss ich mir denn den Geschmack von der Jaspée de Vendée vorstellen? Ist der mit einer der normalen Sorten vergleichbar? Und wofür nutzt du sie?

.
Sie ist recht fruchtig-süßlich. Angeschnitten duftet sie tatsächlich etwas nach Melone.
Die Franzosen sagen, sie sei der beste Marmeladenkürbis. Habe ich noch nicht gemacht, da ich genügend anderes Obst für Marmelade habe. Ich finde, man kann sie sehr vielfältig verwenden: Suppe geht natürlich immer. Wenn ich 50 Stück hatte und körbeweise verschenkt habe, habe ich öfter gehört "so eine gute Kürbissuppe hatte ich noch nie" (den meisten Leuten fällt halt nix anderes ein, als Suppe zu machen). Ich brate sie auch gerne in Scheiben in der Pfanne oder backe sie im Ofen, entweder nur Kübis mit gewürztem Öl bestrichen oder noch mit rohem Schinken und/oder Feta belegt, mache Bratlinge (mit roten Linsen, Lauch und Inger), Kürbis-Kartoffel-Curry, "Baked Beans" (mit Tomaten, Kürbis Apfel, Lauch), Salat (feine Stiftel mit Karotte, Apfel, Gemüsepaprika und Joghurtsoße oder warmer Kürbis-Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Speck) und manchmal esse ich auch ein Stück wie eine Karotte aus der Hand.
Praktisch finde ich auch die Größe mit 0,5 bis 2 kg und die sehr gute Haltbarkeit bis ins Frühjahr. Einmal habe ich süß-sauren Kürbis gemacht nach einem sehr fruchtigen Rezept mit Orangen, Birnen und Äpfeln. Dazu ist sie aber nicht ideal, zieht nicht so richtig durch. Vielleicht habe ich sie aber auch zu wenig gekocht aus Angst, dass sie zu weich wird.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:03
von Artessa
in der kommenden Wochen sollen die Temperaturen auf 3 Grad fallen und eine Woche später bis auf 1 Grad . Tags über sollen 10 Grad kaum überschritten werden, und Ende Okt. dann noch mal bis 14 Grad steigen. Welche Temperaturen benötigen allgemein Kürbisse zum Ausreifen, damit sie gelagert werden können?
Wann erntet Ihr komplett alle Kürbisse?

Gruss
artessa

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:31
von Kürbisprinzessin
@Asinella: Danke für die Inspiration! Die Melonette merk ich mir mal im Hinterkopf 8)

@Artessa: Ich ernte die Kürbisse spätestens, wenn die Temperaturen empfindlich Richtung 0 Grad wandern. Ich glaub unter 5 Grad wäre ich zu ängstlich.
Ich hab aber eh das meiste schon abgeerntet,nur noch ein paar Butternuss fehlen.
Ich ernte in der Regel sobald die Stiehle verholzt sind bzw. wenn die Pflanze vertrocknet. Bei C. pepo auch schon sobald sie reif aussehen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 15. Okt 2023, 18:35
von dreichl
Habe zum ersten Mal Mini-Muskat geerntet, soeben vor dem ersten möglichen Bodenfrost in Sicherheit gebracht.
Samen waren aus dem STP.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 15. Okt 2023, 21:15
von Artessa
ich habe gestern alle 23 Kürbisse von 4 Pflanzen geerntet bevor die Temperaturen weiter runter gehen und auch eingelagert. Heute gleich 1 Kürbis zum Teil verarbeitet und den Rest an Freunden verteilt.

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, und das Planen für das neue Jahr kann beginnen.

Gruss,
artessa

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Nov 2023, 20:05
von Asinella
Ich habe jetzt die erste Blue Banana getestet - und für gut befunden.
Sie ist vom Charakter komplett anders als die Melonette. Erinnert mich an die Hubbard-Sorten, die ich vor Jahren ein paar mal hatte. Das Fleisch ist sehr fest, aber noch gut zu schneiden. Die glatte Schale lässt sich gut mit dem Kartoffelschäler schälen. Das Fleisch wird weich, zerfällt aber lange nicht. Es hat eigentlich gar kein typisches Kürbisaroma, sondern ist eher neutral. Weich-cremig erinnert es an Süßkartoffeln oder Maronen.
Im Ofen gebacken finde ich die Melonette deutlich besser weil fruchtig-aromatisch. Aber für Kürbis Chili und Kürbis-Kartoffel-Curry fand ich die Blue Banana wirklich gut. Eine halbe Frucht gab neun Mahlzeiten für mich, die andere Hälfte habe ich einer Kollegin geschenkt.
(Bloß gut, dass ich dieses Jahr zum ersten Mal auch noch Süßkartoffeln angebaut habe - wer soll das nur alles essen ::) - gut dass sich immer dankbare Abnehmer finden)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Nov 2023, 20:19
von Aramisz78
Es ist interessant zu lesen, was Du von der Blue Banana geschrieben hast.
Ich hatte voriges Jahr (oder ein davor :-\ ? ) und es hat mir gar nicht geschmeckt.

Meine einzige Kürbis da hatte ein etwas strengeres Geschmack, wie rohe Kürbis, auch nach dem Kochen, Dampfen, braten.. Ich war richtig enttäuscht , da davor so viel lobendes von den gelesen habe. Anderseits an einen einzigen Kürbis dürfte ich es auch nicht beurteilen.