Seite 125 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Mär 2025, 21:30
von Ulrich
Norna, #1854 ist bei mir im Garten

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Mär 2025, 21:32
von Norna
Na dann: herzlichen Glückwunsch! :)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Mär 2025, 21:45
von rocambole
;D 👍

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 29. Mär 2025, 17:25
von Schnäcke
Ulrich, ein tolles Teil. Sind die grünen Blattadern inzwischen ganz verschwunden?
Bei den großblättrigen Arum italicum musste ich nach dem Schnee und den Frösten doch einige Blätter abtrennen. Ein geschützter Platz wirkt Wunder wie ‚Hungarian Rapsody‘ zeigt. Wir hatten heute Nacht wieder Frost.
Inzwischen zeigen sich die A. maculatum. Das zweite Foto zeigt ‚Painted Lady‘. Auf dem dritten Foto sind deren Sämlinge zu sehen. Einige sind recht gelb.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 29. Mär 2025, 17:41
von Ulrich
Schnäcke hat geschrieben: 29. Mär 2025, 17:25 Ulrich, ein tolles Teil. Sind die grünen Blattadern inzwischen ganz verschwunden?
Bei einigen sind sie schon zu erkennen.

Und spannende Sämlinge

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2025, 19:46
von RosaRot
Hier blüht wieder Arum creticum:

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:38
von Norna
So früh im Freiland?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2025, 22:29
von RosaRot
Ja, manchmal noch früher, dann muss ich die Blüte abdecken.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Mär 2025, 23:00
von Norna
Für hiesige Verhältnisse erstaunlich - alle Arum sind noch weit von einer Blüte entfernt. Die meisten Arten blühen hier im Mai. Vor 2 Jahren blühte Arum creticum allerdings auch schon Ende März.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 2. Apr 2025, 21:31
von Eckhard
Arisaema ringens blüht, allerdings im Topf und frostfrei überwintert.
Immer wieder sehr eigenartig!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Apr 2025, 07:42
von Hans-Herbert
Der ganz normale Arum italicum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Apr 2025, 21:29
von polluxverde
Arum creticum blüht hier nicht, kann aber mit den schönen Blättern auch gefallen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Apr 2025, 21:50
von Norna
Im Topf hat Arum creticum bei mir auch nie geblüht, im Garten dann aber recht zuverlässig. Wobei dieses Jahr die Blüte vielleicht wegen des nassen letzten Jahres ausfällt. Bei der Pflanzung sollen die Rhizome hochkant gesetzt werden.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Apr 2025, 22:00
von polluxverde
Norna hat geschrieben: 3. Apr 2025, 21:50 Im Topf hat Arum creticum bei mir auch nie geblüht, im Garten dann aber recht zuverlässig. Wobei dieses Jahr die Blüte vielleicht wegen des nassen letzten Jahres ausfällt. Bei der Pflanzung sollen die Rhizome hochkant gesetzt werden.
Ok, dann werde ich sie mal aus dem Topf befreien - und nach einem freien und geschützten Platz im Garten Ausschau halten.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Apr 2025, 22:25
von sempervirens
Bei diesem gefleckten Arum Stab wirkten die Flecken wie eingebrannt