Seite 125 von 289

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 19:34
von Roeschen1
Pablo hat sich heut nacht auch geprügelt, scheint am Wetter zu liegen...so viel Regen jeden Tag macht wohl schlechte Laune... und da sucht einer ein Opfer...mit einem viel größeren Kater... da flogen diverse Blumentöpfe um... ich gehe schnell raus, da schaut der fremde Kater mich ganz unschuldig an (ich wars nicht...ich hab nicht angefangen... ;D), Pablo geht erst mal rein, und der Fremde würde am Liebsten auch rein, ich kenne ihn, sie saßen auch schon einträchtig nebeneinander.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 20:52
von martina.
Mal ein Handyfoto von vorhin: Tiefschlaf auf der Sofalehne ;D ;DBild

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 21:40
von nana
Mal ein Handyfoto von vorhin: Tiefschlaf auf der Sofalehne ;D ;D
Das geht ja eigentlich nicht ohne so ein ganz bischen Pfoten kitzeln, oder?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 21:45
von martina.
Sowas würde ich doch nie niemals nicht tun :o :o 8) 8) ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 21:50
von nana
Glaube ich dir aufs Wort ;D ;D :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 21:54
von Bienchen99
ich nicht 8)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 22:03
von Bienchen99
Willi putzt sich hingebungsvoll ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:51
von Barbarea vulgaris †
BINE, dass sich Willi beim Putzen hinlegt, habe ich auch noch nicht gesehen. meine Hocken immer breitbeinig wie ein Buddha da und sehen dabei irgendwie "dämlich" aus...MARTINA, natürlich würdest Du nie die Pfötchen kitzeln, niemals nie *g*DORNRÖSCHEN, da hast Du also Pablo gerettet und der arme Kater sitzt draussen im Regen. Der wäre zu gerne mit rein und wäre auch ganz brav gewesen *sichersei*

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:59
von Gänselieschen
Mori war ganz sicher drinnen als ich schlafen ging - also benutzt sie das Fenster doch noch.
:o :o :o oh nein, doch wohl kein Kippfenster????????
Doch - aber ein ganz altes Kellerfenster - da passt in die Kippteile keine Miez rein 8) - die müssen oben rüber. Ist völlig ungefährlich - da bin ich ganz sicher. Das Fenster ist flach und quer - da geht nichts an den Seiten. Also bitte keine Sorge!!!!Übrigens habe ich was rausgefunden, wenn ich mich der Mori ganz langsam mit schon zum Streicheln ausgetrecktem Arm nähere, bleibt sie in ca. 3 von 4 Fällen liegen. Das ist ne Option, wenn ich sie mal greifen müsste. Vielleicht mache ich es immer mal zur Probe, streichel sie auf dem Schoß weiter und lasse sie dann wieder laufen. Irgendwann muss sie doch mal merken, dass sie nicht fliehen muss....

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 10:26
von Barbarea vulgaris †
GÄNSELIESCHEN, manche merken das offenbar nie. Siehe Tillchen: Er schläft gerne neben mir im Bett und manchmal auf dem Kopfkissen, er beknutscht mich, wenn ich das Futter richte und strahlt mich an, aber wehe ich will über den Rücken streicheln, dann bin ich die Böse, die arme Katerchen quält! Mit dem Finger auf der Stirn kraulen ist toll und auch hinter den Öhrchen, aber sonst.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 12:03
von Spatenpaulchen
Sowas ähnliches hat uns die Tierheimchefin, wo wir Liese herhaben, auch gezeigt. Die wildesten Katzen, werden völlig willenlos, sofern sie sich überhaupt berühren lassen, wenn man sie auf der Stirn, mitten auf dem Piep vorsichtig krault. Bei Liese klappt das auch, egal wie sie drauf ist. Blos gut, dass der Kater das nicht weiss.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 13:58
von Barbarea vulgaris †
Genauso - mitten auf dem "Piep". Dann macht er das Mäulchen zu einem "O", schließt die Augen und ist einfach nur selig, der Fratz. Dafür hat inzwischen Dönerle entdeckt, dass Mama ganz toll Bauchikraul machen kann. Natürlich im Stehen, aber immerhin AUF meinen Beinen. Ist ja schon mal was.Und er krabbelt mit Vorliebe auf meine Brust und macht es sich da gemütlich. Mein kleiner Schnellmerker.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 14:00
von Bienchen99
wieso heißt Dönerle eigentlich Dönerle ;D?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 14:24
von Nemesia Elfensp.
:o :o :o oh nein, doch wohl kein Kippfenster????????
Doch - aber ein ganz altes Kellerfenster - da passt in die Kippteile keine Miez rein 8) - die müssen oben rüber. Ist völlig ungefährlich - da bin ich ganz sicher. Das Fenster ist flach und quer - da geht nichts an den Seiten. Also bitte keine Sorge!!!!
Moin Gänsel,lieben Dank, daß Du mir diese Sorge genommen hast :D ich konnte mir auch nicht wirklich vorstellen, daß Du Dir dieser Gefahr nicht bewust sein könntest...........aber ich bin wie ich bin und so hatte ich halt, schlicht und einfach nachgefragt (nach dem Motto: man kann ja mal nachfragen, ob da im Altagsstress etwas übersehen wurde).und: ich schrieb ja darüber, wir haben hier im Hause ja nun seid März 2016 diese "wunderbaren neuen" Plastikfenster (1,00m B X 1,70 H) und so bin ich zu dem Thema natürlich ganz aktuell äusserst sensibel "unterwegs".
Gänselieschen hat geschrieben:Übrigens habe ich was rausgefunden, wenn ich mich der Mori ganz langsam mit schon zum Streicheln ausgetrecktem Arm nähere, bleibt sie in ca. 3 von 4 Fällen liegen. Das ist ne Option, wenn ich sie mal greifen müsste. Vielleicht mache ich es immer mal zur Probe, streichel sie auf dem Schoß weiter und lasse sie dann wieder laufen. Irgendwann muss sie doch mal merken, dass sie nicht fliehen muss....
Tja, unsere Ronja lässt sich zwar gut hochnehmen (dann können wir ihr auch gut eine Zecke entfernen), will aber nicht gestreichlt werden - und das obwohl wir sie ja als Kitten bekommen haben.Sie mag nur so wie Sparenpaulchen es beschreibt, berührt werden. Eine freundliche 2Finger-Kontaktaufnahme hinter den Ohren, bzw. auf dem Kopf, aber mehr bitte nicht :) Sie kommt auch nicht von selbst zum Gestreichtwerdenwollen auf den Schoß (für Frischkäse allerdings schon ::) :D ) und wenn ich ihr doch mal mit der ganzen Hand über den Rücken streiche, läuft sie zwar nicht gleich davon, aber es löst bei ihr auch keine Begeisterung aus. Ich habe den Eindruck, daß ihr Körper auf solch flächige Berührung, sehr sensibel reagiert - die ganze Haut zieht sich nämlich beim streicheln zusammen (als wenn ihr ein "Schauer" über den Rücken läuft). Ich denke, daß ihr diese eigene körperliche Reaktion wohl unangenehm sein könnte............ich nehms halt so hin :)Wie unterschiedlich sie doch alle sind :)LGvon Nemi

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 14. Jun 2016, 18:58
von Barbarea vulgaris †
wieso heißt Dönerle eigentlich Dönerle ;D?
Ursprünglich hieß er bei Mutti "Toni", daraus wurde dann ein fränkischer Doni und aus Donile eben dann ein Dönerle.