Seite 125 von 209
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 1. Mai 2021, 21:16
				von Herbergsonkel
				warten auf den Umzug ...
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 1. Mai 2021, 22:33
				von malva
				Eine schöne Auswahl in der Kiste.  :)


 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 1. Mai 2021, 22:57
				von malva
				
Auf dem Stecker steht Dicentra, dunkelrot /Petra  :D
 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 2. Mai 2021, 22:07
				von Hausgeist
				Sie spannen wieder die Schirme auf, damit die Maiglöckchen nicht nass werden. ;)
Podphyllum peltatum

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 2. Mai 2021, 22:11
				von Hausgeist
				Berneuxia thibetica beginnt zu blühen. 

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 2. Mai 2021, 22:13
				von Hausgeist
				Die Aderung ist bei Syneilesis 'Kiko' dieses Jahr nicht besonders stark ausgeprägt, aber es hat gut zugelegt. 

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 2. Mai 2021, 22:19
				von Hausgeist
				Starking007 hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 18:37Hier beginnt der Japanische Waldmohn, absolut unkompliziert.
Breitet sich kaum aus und ist doch sehr gut zu vermehren.
 
Hier bekommt er schon ein ordentliches Format. Pizzateller reicht nicht. ;) 

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 3. Mai 2021, 00:24
				von malva
				Schön diese Schattensituationen! Ich mag auch Gewusel sehr gern. 


 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 3. Mai 2021, 00:31
				von malva
				
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 3. Mai 2021, 07:18
				von lerchenzorn
				Der Waldmohn hat hier den extremen Wurzeldruck des Buchs-Strauches lange Jahre überstanden. Seit der Buchs weg ist, baut er sich in Windeseile zu einem kleinen Teppich auf.
Pulmonaria 'Opal' hat ebenso eine schwere Aufgabe bekommen. Trockener Mauer-Schatten und Wurzeldruck des Kirschlorbeers. Es lebt und blüht. Der Zuwachs bleibt abzuwarten.

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 4. Mai 2021, 23:58
				von Hausgeist
				Syneilesis 'Hagoromo' hat gut zugelegt. Schrati, wie geht es deinem?

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 4. Mai 2021, 23:59
				von Hausgeist
				Ein Syneilesis aus der Sämlingskiste, das mal vom Staudenmarkt mitkam.

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 4. Mai 2021, 23:59
				von Hausgeist
				Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor'

 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 5. Mai 2021, 03:00
				von Waldschrat
				Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 23:58Syneilesis 'Hagoromo' hat gut zugelegt. Schrati, wie geht es deinem?

 
Nicht so gut wie Deinem. Ich werde mal besser füttern.
 
			 
			
					
				Re: Schattenstauden ab 2016
				Verfasst: 5. Mai 2021, 07:01
				von Schnäcke
				Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 22:11Berneuxia thibetica beginnt zu blühen. 

 
Gefällt mir sehr. Wie lange hast Du es schon und was tust Du ihm Gutes?