Seite 125 von 215
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 17:54
von lord waldemoor
das nene ich mal ein schönes pinkrosa
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 17:55
von hymenocallis
lord hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 17:26fulva mit samenkapsel
Offenbar keine herkömmliche H. fulva - hier hab ich in den letzten 22 Jahren noch keine Kapsel an meiner riesigen Fulva entdeckt - alle in der Nachbarschaft (viele am Straßenrand) sind ebenfalls unfruchtbar.
Die hier züchten mit dem 'Hankow-Typ' recht hübsche Dinger:
http://gryphongardens.ca/Gryphon-Hankow-Legacy.php
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 18:03
von lord waldemoor
nein das ist die späte, die normalen flogen raus an den teich
deine verlinkte finde ich traumhaft, ähnliche habe ich, aber ohne dem schönen grün, leider
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 20:33
von Helene Z.
Nicht Lila ;D aber eine prima Blütensubstanz, klein, gut verzweigt und wie es scheint spät ... Edit: Es ist 'Brookwood Mamasan', hat sich nach Umzug super entwickelt.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 20:37
von Helene Z.
... neu, noch etwas unausgegoren, aber typisch. Mir gefällt das etwas andere Blüten"muster": 'What's What'
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 09:04
von hymenocallis
SecretGarden hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 13:26hemerocallis hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 12:27Rüschendiva 1: Spacecoast Cotton Candy
:-X - gut dass Geschmäcker verschieden sind. Die einfachen Blütenformen in klaren Farben gefallen mir besser, für meinen Garten werde ich nach Spidern Ausschau halten. :)
Noch besser, daß bei der Vielfalt an Zuchtformen für jeden Geschmack was dabei ist ;)
Mir gefällt die Vielfalt, daher hab ich fast jeden aktuell verfügbaren Typ - von schlicht bis üppig, von blass bis bunt, von riesig bis winzig, von früh bis spät. Mehr vom selben finde ich unspannend - aber wie schon gesagt, man kann ja auswählen! ;D
PS: Fotos im Netz führen zu Vorurteilen - manches muß man live gesehen haben, um beurteilen zu können, ob es einem gefällt - durch die vielen Taglilien-Reisen hab ich inzwischen Sorten hier, die ich niemals gekauft hätte, wenn ich ihren Reiz nicht in natura erleben hätte können. Zwischen Rüschen und Rüschen liegen oft Welten, z. B. sieht in natura Victorian Lace für mich aus als wäre sie eine billige Plastikblume - die auf Bildern sehr ähnliche Voila Francois hingegen wirkt luftig wie ein Sahnehäubchen.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 09:44
von lord waldemoor
rüschen und zähne bei einfarbigen finde ich recht nett, aber mit auge und vlt noch andersfärbige rüschen passt vlt für amis, ich finds hässlich
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 09:50
von hymenocallis
lord hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 09:44rüschen und zähne bei einfarbigen finde ich recht nett, aber mit auge und vlt noch andersfärbige rüschen passt vlt für amis, ich finds hässlich
Dachte ich auch - dann hab ich Easter Egg und Calamit Jane live in Italien gesehen und meine Meinung schlagartig geändert ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 12:24
von biene100
Dieser Smlg. bleibt:

Sowas wollte ich erreichen, wenigstens einer erfüllt meine Erwartungen. :D
Nicht so, dieser,- die beiden sind Halbgeschwister.
Ich weiss nicht so recht was ich von der Musterung der Blütenblätter halten soll. Wahrscheinlich behalte ich ihn nicht.

Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 12:42
von Gänselieschen
Die Fotos sind nicht so gut, aber bevor die Blüte vorbei ist....
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 12:43
von Gänselieschen
Und noch dunkle Spinnen
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 13:40
von hymenocallis
biene100 hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 12:24Dieser Smlg. bleibt:

Sowas wollte ich erreichen, wenigstens einer erfüllt meine Erwartungen. :D
Nicht so, dieser,- die beiden sind Halbgeschwister.
Ich weiss nicht so recht was ich von der Musterung der Blütenblätter halten soll. Wahrscheinlich behalte ich ihn nicht.

Den ersten finde ich sehr hübsch, der zweite zeigt eine Musterung, die es schon länger gibt, z. B. bei der alten Sorte Gun Metal (siehe Foto), aber auch bei neueren wie z. B. Upgrade:
https://garden.org/plants/photo/71459/Wenn ich mich recht erinnere, wird das als 'snake-skin pattern' bezeichnet (Schlangenhaut-Muster).
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 14:47
von na-na
Eine meiner Neuanschaffungen hat die erste Blüte geöffnet: ,Gentle Shepherd'.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 15:35
von biene100
Jetzt schau ich aber.. :o
Denn ich habe noch keine Taglilie mit "snake-skin-Pattern" gesehen. Wieder a Stückerl gescheiter,- boah.. ;D Ja wenn das so ist muss ich ihn glatt behalten. Erst dachte ich die sei krank... :-X
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 15:41
von Gänselieschen
biene100 hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 15:35Jetzt schau ich aber.. :o
Denn ich habe noch keine Taglilie mit "snake-skin-Pattern" gesehen. Wieder a Stückerl gescheiter,- boah.. ;D Ja wenn das so ist muss ich ihn glatt behalten. Erst dachte ich die sei krank... :-X
Was sind snake-skin-Pattern??