Seite 125 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 20:23
von Anke02
BHappy hat geschrieben: 26. Mai 2023, 17:19
Entweder ich hab die Schilder vertauscht oder sie wurde falsch geliefert. Müsste vermutlich "Impressioni di Settembre" sein.


Tolle Hängeblätter :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 20:24
von Anke02
BHappy hat geschrieben: 26. Mai 2023, 17:21
Und auch "Lady Jane" hat sich heute gezeigt.


Elegant zarte Lady :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 20:32
von Irisfool
Ich tippe auch auf Blazing Sunrise.Die blüht hier auch gerade 8)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 21:25
von Hausgeist
Heutige Blüher neben 'Louvois' und flavescens... 'Stepping out'

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 21:26
von Hausgeist
und 'Sable Night'...

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 21:27
von Hausgeist
... die im Gegenlicht der Abendsonne echt beeindruckt. :D


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 21:42
von Iris-Freundin
Sehr schön fotografiert Hausgeist. :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 23:35
von Ingeborg
Was Krokosmian da an Iris zeigt ist wirklich beeindruckend. Ich habe auch ganz fest vor ihn und seine Iris mal zu besuchen.
.
Als gestalteter Garten wäre es mir viel zu bunt. Aber ich würde kopflos wie ein verwirrtes Hinkel über den Acker rennen und alle einzeln begrüßen. Man muss hier die einzelne Iris sehen und die Möglichkeit des Vergleichs genießen. Spannend finde ich auch die Herkünfte ähnlicher Iris zu vergleichen, das sind sicher sehenswerte Strecken.
.
Was hier zurücktritt - der Gesamteindruck mit Habitus etc. - zu Gunsten der einzelnen Blüte, wünsche ich mir bei Iris-Abbildungen mehr. Sprich Ganzkörperbilder aus denen Gestalt wie Verzweigung und Blattwerk ersichtlich ist und Bilder von Horsten. Sofern denn ansehnliche Horste entstehen. Ich habe den Eindruck dass einige, besonders moderne, Iris dazu neigen alle paar Jahre mal ein Stielchen in die Luft zu recken. Zumindest bei mir ist das so.
.
Mir fällt auch auf dass es viele Dubletten" gibt. Das scheint so weil eben nur die Blüte gezeigt wird. Wenn man es schafft einige Dubletten und dazu farblich passend ergänzende Iris zu pflanzen und diese dann über einen längeren Zeitraum ein schönes Gruppenbild geben, dann rechtfertigt das den Kauf von fünf scheinbar gleichen Iris. Dazu braucht es aussagekräftige Bilder und Informationen über Blütezeitpunkt.
.
Bei mir ist jetzt auch ein Projekt Consummation / Frosted Velvet / Amon Friends, die ich dank Krokosmian nun alle habe, in Arbeit. Dieses Jahr will scheinbar keine davon blühen. Und zusammenpflanzen sollte ich sie auch noch näher.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 23:38
von Ingeborg
Genug geschwafelt. Heute konnte ich begrüßen, neu im Garten:
Badlands

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 23:39
von Ingeborg
Thundering Ovation

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 23:41
von Ingeborg
von Thundering Ovation konnte ich auch ein Ganzkörperbild machen

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 26. Mai 2023, 23:42
von Ingeborg
noch ein "Geschwader" Iris squalens mit Iris flavescens im Hintergrund

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 27. Mai 2023, 00:57
von zwerggarten
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2023, 19:31... Sehr viele Bart-Iris blühen nicht. Kein Wunder. Besser so, sonst würde ich noch mehr irre. ;D


:D ;D :-*

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 27. Mai 2023, 00:58
von zwerggarten
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2023, 19:35
Caliente - ist fantastisch! Danke Krokosmian! :-*


ja, ganz ganz toll, neid – da bereue ich glatt meine zurückhaltung aus erfahrung mit der iriskultur in meinem zombiebeet. :P :-\

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:11
von Blush
Ingeborg hat geschrieben: 26. Mai 2023, 23:42
noch ein "Geschwader" Iris squalens mit Iris flavescens im Hintergrund

Ein sehr schönes Bild, so eine großzügige Pflanzung. Die Farbkombination gefällt mir auch.

@Hausgeist klasse Bild der 'Sable Night' :D