Seite 125 von 135
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 2. Sep 2024, 14:16
von riegelrot
Warte ab. Das ist auch so eine Geduldsmadame. Habe sie gerade gesucht. Aus einem Minirhizömchen jetzt 2 ordentliche mit schon schönen Schwertern. Das gibt Hoffnung für die nächste Saison.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 3. Sep 2024, 15:54
von Irisfool
Für Iris Lost: Allways A Teacher
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 3. Sep 2024, 22:17
von IrisLost
Danke Irisfool, die ist wirklich besonders und besonders schön. Aber ich kenne sie leider nicht
Ja, Gardengirl, es ist immer ein freudiges Ereignis einer Pflanze ihren richtigen Namen zuordnen zu können

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 3. Sep 2024, 23:28
von Piccolairis
Irisfool hat geschrieben: ↑3. Sep 2024, 15:54
Für Iris Lost: Allways A Teacher
Ich denke da präsentiert uns Irisfool jetzt ein ganz besonderes Schätzchen

.... nicht mal Google kennt sie geschweige denn die American Iris Society ...
Die Iris ist gewiss richtig klasse, aber das Foto ist gelinde gesagt.... sch...

. Sorry, aber man erkennt eigentlich so gar keine Feinheiten
Von der Rüscheligkeit käme Blyth als ZÜchter infrage?
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 4. Sep 2024, 06:37
von Irisfool
Danke Piccolairis für das "nette Kompliment" Das Foto wurde von einem Foto gemacht und brauchte hier keinen Schönheitswettbewerb zu bestehen.War deutlich nur zur Wiederer kennung meiner eigenen !! Züchtung für IrisLost gemacht, die ich NovaLiz vor ca. 3 Jahren geschenkt hatte.
*Allways A Teacher ist weder registreert noch wird sie zum Kauf angeboten.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 4. Sep 2024, 08:09
von Piccolairis
Irisfool hat geschrieben: ↑4. Sep 2024, 06:37
Danke Piccolairis für das "nette Kompliment" Das Foto wurde von einem Foto gemacht und brauchte hier keinen Schönheitswettbewerb zu bestehen.
War deutlich nur zur Wiederer kennung meiner eigenen !! Züchtung für IrisLost gemacht, die ich NovaLiz vor ca. 3 Jahren geschenkt hatte.
*Allways A Teacher ist weder registreert noch wird sie zum Kauf angeboten.
Okee, mal wieder wegen Unwissenheit ins Fettnäpfchen getreten

mein Fehler? ... Hellseherin bin ich nicht, und wenn ich was nicht weiß, frage ich in der Regel zuerst Google, um Sofortanworten zu bekommen. Klar hätte ich hier auch gleich fragen können, und wenn ich gleich entscheidende Hinweise - sehe fett Markierung im Quote - gehabt hätte, stände der "nette Kommentar" da sicher auch nicht. Zu meiner Meinung bzgl. Foto stehe ich trotzdem, weil ich weiß, das eine Irisfool das auch besser kann.

War auch heiß gestern

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 4. Sep 2024, 09:37
von Krokosmian
Mich interessieren ja vor allem Diskussionen über Pflanzen, die Arten und Sorten bestimmter Gattungen usw.. Weniger solche über Bilder und wie sie am besten zu konsumieren sind. In letzter Zeit meine ich, dass sich die Prioritäten u. a. genau da hin verschieben, ist dann eben so, muss ich halt hinnehmen.
Gut gefunden hätte ich allerdings, wenn IrisLost hier kommuniziert hätte, dass er/sie offenbar in irgendeiner Weise an der Iris-Rettung in Nova Lizs Garten beteiligt war. Wäre schön gewesen, hätte ganz sicher auch noch andere außer mir gefreut. Und wäre für die Eingrenzung der teils doch recht besonders anmutenden Namenlosen hilfreich gewesen. Scheint aber ein Geheimnis zu sein und muss ich wohl auch hinnehmen.
Kommt jetzt hart und hat absolut nicht nur hiermit zu tun, aber zumindest was die Iris angeht ist das Forum nicht alternativlos. Just saying.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 4. Sep 2024, 15:27
von IrisLost
Ja, es trifft zu, daß ich einer der Helfer war, die den zugepachteten Teil von Novas einzigartigem, wunderbaren Park mit aufgelöst haben (den kleineren Hausgarten möchte ihr Mann erhalten). Dafür, das nicht an die große Glocke zu hängen, gab und gibt es Gründe.
Und nein, das war keine schöne Arbeit sondern eine sehr, sehr traurige, die aber unvermeidlich war: Es gab niemanden, der die (zusätzlichen) fast 7000 Quadratmeter hätte in Schuß halten können. Weder nach Novas unvergleichlichem Standard noch nach einem wesentlich eingeschränkteren. Daher dazu nur noch soviel: Ihr Mann und wir Helfer haben unser aller Bestes versucht, soviele Pflanzen wie möglich an Sammler, Liebhaber und Privatgärtner zu vermitteln und m. W. wurde dabei kein Irisrhizom zurückgelassen.
In speziell *diesem* Forum habe ich mich angemeldet weil es hier m. W. die besten Fachleute für Iris barbata u. a. gibt und weil Nova, die hier auch zu diesem Thema schrieb, mir die Faszination für diese Pflanzen quasi "vererbt" hat. - Wenn diese Beweggründe nicht ehrenhaft genug sind melde ich mich eben wieder ab und einige der geretteten sowie schon früher von ihr erhaltenen Iris bleiben eben namenlos (schön sind sie dann ja trotzdem weiterhin). Just saying

Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 4. Sep 2024, 18:34
von Krokosmian
Da ich nicht davon ausgehe, dass mir das Wort im Mund verdreht werden sollte, nehme ich stattdessen an, dass meine Formulierung "nicht alternativlos" missverständlich war. Dies ist rein auf mich bezogen, selbstveständlich lege ich weder Dir noch jemandem anderen nahe das Forum zu verlassen. Könnte ich ja auch gar nicht. Sollte ein anderer Eindruck entstanden sein, dann komplett unbeabsichtigt und ich würde es bedauern. Genauso sehe ich natürlich auch ein, dass die Gartenauflösung und das ganze Drumherum... nunja wenig vegnüglich war.
Ich bleibe aber absolut dabei, dass ich eine, mit Verlaub(!), selektive und dabei doch offensichtliche Geheimniskrämerei, der Eine weiß bescheid, der Andere nicht, in einem öffentlichen Forum für unpassend halte. Entweder ganz oder gar nicht, letzteres im Sinne von eben ohne jeden Hinweis. Für alles Andere gibts tatsächlich andere Möglichkeiten.
Falls sich bei meinen Rebloomern noch was tut, dann gibts zumindest die jetzt mal woanders oder vor Ort. Hat allerdings, nicht nur allein mit "dieser Sache jetzt" (Verzeihung) zu tun.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 4. Sep 2024, 21:08
von IrisLost
Lieber Krokosmian, ich fände es sehr schade, auf Bilder von und Berichte über deine Rebloomer verzichten zu müssen, schätze deine Sachkenntnis sehr und würde mir wünschen, daß es hier keinen Unfrieden gibt, schon gar nicht meinetwegen. ÓT Ende
Eine Iris, die hier letzten Sommer mit eurer Hilfe identifiziert werden konnte (danke dafür nochmal an alle Beteiligten!) ist die vermutliche Cee Cee. Deren Hauptpulk hatte ich letzten Herbst an eine Stelle verpflanzt, wo ich sie besser betrachten kann. Dabei aber nicht bedacht, wie schattig er im Laufe der Vegetationsperiode wird. Die wüchsige und tapfere Cee Cee hat sich davon nicht beirren lassen und auch am neuen Platz schon dieses Jahr wieder einige Blüten gebildet:
![Bild]()
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Sep 2024, 16:25
von Mathilda11
ich hab, reichlich verspätet, noch einige Fotos von heuer,
zuerst Game plan
ganz neu, wächst recht gut, blüht sehr gut, die Farbe ist wunderschön, die Blütenform auch
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Sep 2024, 16:29
von Mathilda11
eine unbekannte von Lukon, relativ kleinblütige media, zarte Erscheinung, aber robuster Wuchs und blühfreudig
war damals auch gar nicht im Katalog denke ich
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Sep 2024, 16:34
von Mathilda11
Lady jane, gerettet kurz vor dem exitus
ich liebe die Farbe, aber sie ist schon ein Zärtelkind das sich einfach nicht durchsetzen kann
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Sep 2024, 16:39
von Mathilda11
a star is born - auf die trifft das gleiche zu, auf die neben lady jane wachsende terra del fuoco übrigens auch
wenn die nicht so schön wären..
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 6. Sep 2024, 16:48
von Mathilda11
das iris jahr fing hier sehr gut an, solche blütentriebe gabs noch nie
den rekord hält bei mir Resonance mit 18 Blüten an einem mehrfach Verzweigten Stiel, dens bei einem Gewittersturm dann auch prompt richtig aus dem Rhizom gedreht hat - beeindruckend wars trotzdem - Die Sorte blüht immer eher opulent