Seite 126 von 171

Re: Lecker Seife

Verfasst: 5. Sep 2018, 19:45
von Lilia
dankeschön ! da hab' ich für die nächsten tage zu tun mit googeln. 8)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 19. Okt 2018, 20:17
von Most
Hallo
hier herrscht ja Stille. Ich habe wieder mal geseifelt und möchte sie euch auch zeigen.
1. Ferienerinnerung an Norwegen ;) mit Flottmatfett und Fjordwasser aus Norwegen
2. Kastanienseife
3. nochmals eine Ferienerinnerung
4. Hanfseife
5. Kamelienseife

Re: Lecker Seife

Verfasst: 19. Okt 2018, 21:36
von Caira
tolle seifen! auch die form ist sehr schön!

ich liege seifentechnisch noch im sommerschlaf ;D
übernächste woche gehts dann wohl wieder los.
war heute schon zutaten einkaufen :)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 08:01
von Anke02
Oh, es gibt wieder etwas zu bewundern! Sehr schön! :D

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 08:04
von Obstjiffel
Schöne Seifen sind sie, die Form ist wirklich schön! Ich hibbele auch schon drum herum, Olivenöl mit Lavendel steht schon eine Weile und rosa Weinessig mit Salz wartet auf die Verarbeitung. Jede Menge Rezepte liegen neben mir ;-) Aber im Augenblick ist im Geschäft so viel zu tun, da bin ich Sonntags dann platt.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 08:46
von July
Oh Most, wie schön sie sind!! :D :D
Was ist Flottmatfett?? Ich muss googeln gehen ;D
Ich komme gerade aus dem Dorf vom Einkauf, bei Edeka gabs Kokosfett im Angebot und es sind 5 Packungen im Korb gelandet.
PÖs sind auch schon hier, aber noch habe ich immer das schöne Wetter draußen im Garten und auf dem Acker verbracht.....aber es kribbelt in den Fingern und die 1. Seife wird eine Patchouliseife:)
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 08:58
von maliko
Wunderschöne Seifen!

Was Ihr alles könnt, ich bin begeistert und beneide Euch um Euer Zeitmanagement das alles zum Garten und den "sonstigen Tageskleinigkeiten" noch hinzubekommen.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 09:24
von Caira
maliko hat geschrieben: 20. Okt 2018, 08:58
Was Ihr alles könnt, ich bin begeistert und beneide Euch um Euer Zeitmanagement das alles zum Garten und den "sonstigen Tageskleinigkeiten" noch hinzubekommen.


genau das klappt zumindest bei mir nicht.
solange arbeiten im garten anstehen, bin ich draussen.
das seifeln ist dann eher die winterbeschäftigung als gartenersatz. :)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 09:57
von Quendula
Sehr schön, Most :D. Die sehen toll aus.

Ich weiß noch nocht, ob ich diesen Winter mitmache. Der Sohn wohnt vorübergehend an der Ostsee und ist nicht oft zu Haus :-\.
Aber gestern schnitt ich den Tomatenpflanzendschungel etwas aus und wusch mir hinterher ordnungsgemäß die Hände. Es entsteht ein wunderbarer grüner Schaum ;D. Kann man das nicht auch zum Seifenmachen nutzen?

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 10:04
von Mottischa
Oh die Seifen sehen toll aus Most :) Leider schaffe ich hier keinen Versuch, da ich zwar ein straffes Zeitmanagement habe, sich dieses jedoch auf das Nähen und den Garten usw. bezieht. Seifen bekomme ich da nicht noch mit hinein.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 10:12
von July
Ich komme auch nur in den Wintermonaten zu meinem Seifensiederhobby, ansonsten Garten, Haushalt, Enkelkinder hüten etc.
Quendula:) DAS habe ich auch schon mal gedacht....zumal es ja auch ein PÖ Tomate gibt ;D
Vielleicht sollte ich die letzten Tomatenblätter retten und es mal versuchen?
Aber wahrscheinlich wird es durch die Lauge zerstört.
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 10:42
von Bristlecone
Quendula hat geschrieben: 20. Okt 2018, 09:57
Sehr schön, Most :D. Die sehen toll aus.

Ich weiß noch nocht, ob ich diesen Winter mitmache. Der Sohn wohnt vorübergehend an der Ostsee und ist nicht oft zu Haus :-\.
Aber gestern schnitt ich den Tomatenpflanzendschungel etwas aus und wusch mir hinterher ordnungsgemäß die Hände. Es entsteht ein wunderbarer grüner Schaum ;D. Kann man das nicht auch zum Seifenmachen nutzen?


Lies mal hier nach.

Demnach bleibt die grüne Farbe im Alkalischen wohl erstmal erhalten. Fragt sich, wie lange und ob das in der konzentrierter Natronlauge auch so ist, die man da beim Seifensieden einsetzt..

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 18:49
von Most
July hat geschrieben: 20. Okt 2018, 08:46
Oh Most, wie schön sie sind!! :D :D
Was ist Flottmatfett?? Ich muss googeln gehen ;D

Hallo July Flottmatfett gibt es im Norden (Norwegen, Schweden) in den Läden zu kaufen. Es besteht aus Shea, Kokos + Raps.


Mit Tomatenblätter werde ich wohl nie seifeln, weil ich einen Ausschlag bekomme von den Blättern. Deshalb muss ich meine Hände und Arme immer schnell waschen, wenn ich bei den Tomaten gearbeitet habe.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 18:57
von July
Danke Most:)
Sag ist es teuer? Weil ja Sheabutter drin ist? Und wie hast Du es in den Rechner eingegeben? Bei Pflanzenöl?
Unsere Kinder sind heute nach Schweden gefahren für 14 Tage......da könnten die doch mal im Supermarkt stöbern gehen ;D. Sonst bringen sie mir immer Kartoffeln mit zum Pflanzen, jedes Jahr.....aber wenns auch Fett gibt für die Seifen :P ;D

Meine Tomatenblätter sehen alle schrecklich aus von den verbliebenen Pflanzen und zudem voller Weisser Fliegen.......das wird diesen Winter nichts mit der Probe.....
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 20. Okt 2018, 19:05
von Most
Etwas um die 46 Norwegische Kronen, das sind ungefähr 5,50 Euro für 500gr. Bei den Fetten und Margarine im Kühlschrank zu finden. ;)
Ich schick dir Pm. ;) wegen Verseifungszahl, weil das habe ich in einem anderen Forum herausgefunden.