Seite 126 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 18:49
von Orientstern
und ich habe mir heute Diese geschenkt...
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 18:50
von zwerggarten
Nix Spektakuläres, aber der "Gerüschte" hat sich selbst gemendelt.
eine interessante, fast morbide färbung. was sagen die schweizer spezialistinnen?

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 18:51
von zwerggarten
und ich habe mir heute Diese geschenkt...
schön! (ein ausflug nach uetersen?)
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 18:53
von Orientstern
und ich habe mir heute Diese geschenkt...
schön! (ein ausflug nach uetersen?)
Uetersen gibt es für mich nur einmal pro Jahr. Die Neue habe ich in einem GC in Harsefeld entdeckt...
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 19:04
von zwerggarten
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 19:27
von Viridiflora
Nix Spektakuläres, aber der "Gerüschte" hat sich selbst gemendelt.
eine interessante, fast morbide färbung. was sagen die schweizer spezialistinnen?

I c h find sie cooool!

:Dfars kann froh sein, dass mein Schäufelchen und ich so weit weg wohnen...

;)LG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 19:33
von Viridiflora
@Susanne: Das Streifenhörnchen von #1861 find ich seeehr hübsch. :DAuch die unregelmässig getupfte Rosafarbene gefällt mir gut. :)LG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 21:19
von toscaline2006
schön! (ein ausflug nach uetersen?)
Uetersen gibt es für mich nur einmal pro Jahr. Die Neue habe ich in einem GC in Harsefeld entdeckt...
dann warst du bei Tobaben? Gut sortierter Laden ,nicht??
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 11. Mär 2009, 21:38
von zwerggarten
hört, hört. gut zu wissen.

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 12. Mär 2009, 11:41
von Scilla
Die Form von fars`erster Gefüllter gefällt mir,bloss die Farbe ist nicht so mein Ding

@Susanne : sehr schöne Bilder!Der zipflige purpurne Anemone,super schön, der dunkle Anemonen-Sämling auch.Die Nrn. 1856 und 1858 finde ich ganz reizend, die Anzahl Punkte hält sich ja in Grenzen.Nur sehr stark gespottete Hellies gefallen mir nicht (mehr) so sehr.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 12. Mär 2009, 11:50
von Scilla
@lubuli : mein aufrichtiges Mitgefühl für dich und deine Pflanzen, sowas braucht wirklich niemand!

@kap-horn : :DDa ist sie ja, meine zweite Lieblingsanemone aus deinem Garten

(1816)@Karmina : ich hoffe es natürlich nicht, dass es ein Virus ist- noch sieht man nicht allzu viel.LG

Mirjam
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 12. Mär 2009, 12:04
von kap-horn
Schöne Bilder! Endlich gehts mit den Sämlingen los! :DDie gestreifte von Susanne find ich auch ganz spannend! Wer weiß wie die nächstes Jahr aussieht?Habe bei mir festgestellt , dass sie Sämlinge vom letzten Jahr viel besser aussehen: Kein grün mehr auf den äußeren Blättern bei Gefüllten und einfach gleichmäßiger. Sie blühten zwar das erstemal aber nicht mit Mickerstielen.Dann habe ich noch eine Picotee mit Rüschen entdeckt, die mir letztes Jahr so nicht aufgefallen ist

Muß mal Bilder vergleichen.Karin
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 12. Mär 2009, 12:26
von fars
Die Form von fars`erster Gefüllter gefällt mir,bloss die Farbe ist nicht so mein Ding
Ehrlich gesagt: meins auch nicht.Aber es ist wie bei den eigenen Kindern. Man kann sie sich nicht aussuchen. Noch nicht!
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 12. Mär 2009, 13:24
von Susanne
Ich find sie schön... eine elfenbeinfarbene Gefüllte ohne Punkte ist doch klasse.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 12. Mär 2009, 16:37
von Auricular
Abend,so jetzt sind sie da meine Ashwood-Ersatzpflanzen für die beschädigten zwei.Gibt zwar schönere Bicolor und Neons aber ich find die sehr schön, besonders die Blütenform bei Neon find ich gelungen!(und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul heißts bei uns)Entschuldigt die schreckliche Bildqualität, hab schnell vorm Haus bei Regen unter Vordach die Fotos gemacht. ::)LGBernieBicolor

Neon
