Seite 126 von 176
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:26
von Hausgeist
Ich auch. :)
Innerhalb von knapp zwei Wochen hat sich der Garten schon wieder ziemlich verändert, nun wird's richtig herbstlich.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:27
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:27
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:28
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:29
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:29
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:30
von Hausgeist
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:34
von KerstinF
Das letzte ist doch das Beet mit der neuen Eiche oder?
Das ist doch alles schon wieder kräftig gewachsen in den zwei Wochen.
Der Buchenbogen macht richtig was her, der gefällt mir gut.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:47
von sequoiafarm
Perfekt wie immer!
Was blüht denn da auf dem ersten Bild hinter den Rhus typhina?
Wenn das ein Heptacodium ist, Glückwunsch!
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 22:59
von Hausgeist
@Kerstin: Richtig, die Astern blühen jetzt halt schon etwas mehr. ;)
@Micha: Ja, das isser. :) Etwa zwanzig Jahre alt und gerade in Vollblüte. Auf diesem Foto hier sieht man die Situation etwas besser. In #1876 ist er von der anderen Seite zu sehen.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 23:06
von KerstinF
Macht jedenfalls schon ordentlich was her. :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 6. Okt 2022, 23:08
von MarkusG
KerstinF hat geschrieben: ↑6. Okt 2022, 22:34Das letzte ist doch das Beet mit der neuen Eiche oder?
Das ist doch alles schon wieder kräftig gewachsen in den zwei Wochen.
Der Buchenbogen macht richtig was her, der gefällt mir gut.
Ich bin auch immer erstaunt, wie schnell neu gestaltete Beete bei Hausgeist anwachsen. Da lohnt sich die Beimischung von Bentonit und Kompost.
Die frühherbstlichen Eindrücke sind sehr schön! :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 7. Okt 2022, 09:34
von Nox
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Okt 2022, 22:59.
@Micha: Ja, das isser. :) Etwa zwanzig Jahre alt und gerade in Vollblüte. Auf diesem Foto hier sieht man die Situation etwas besser. In #1876 ist er von der anderen Seite zu sehen.
.

.
Überhaupt ist die ganze Kombination mit Essigbaum und Gras gelungen!
Macht er eigentlich viele Wurzelausläufer, Dein Essigbaum ?
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 7. Okt 2022, 10:27
von Hausgeist
Danke! Ja, er ausläufert inzwischen recht fleißig, das ist hier auf Sandboden beherrschbar, auch wenn es eine Endlosschleife ist.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Verfasst: 7. Okt 2022, 13:00
von cydora
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Okt 2022, 22:27
ich finde dies immer wieder besonders gelungen, aber auch die Kombi um den Essigbaum ist sehr schön :D