Seite 126 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Apr 2025, 18:10
von Ulrich
Nix besonderes, gibt es öfter. Herr planthill nennt seine: 'Quappen im Wappen'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 10. Apr 2025, 08:47
von sempervirens
Danke für den Hinweis mit Quappen im Wappen sehe in dem Beitrag hier drunter, aber nicht das die Flecken besonders eingefallen sind:
planthill hat geschrieben: 31. Jan 2024, 10:59 gerade drückt sich auch wieder A italicum QUAPPEN IM WAPPENaus der Erde
Kann natürlich auch an der Perspektive oder Lichtstimmung liegen. Die Pflanze ist aber sehr hübsch ist eine Hybride aus Italicum x Maculatum ?
Gibt es noch andere die so genannt werden ?

Ich habe auch nicht behauptet, das es etwas besonderes ist, ich persönlich habe es noch nie gesehen und fand es interessant. Und das war halt eine Pflanze menschenfern am Naturstandort. Im Garten unter Beteiligungen von Hybridisierung entstehen ja ganz schnell Kuriositäten, zumal schwächliche Mutanten/Hybride vom Menschen am Leben erhalten werden, die vllt so in Natura verschwinden würden.
Ich dachte ist es eine Krankheit oder liegt am unterschiedlich starken Erhitzen des Pflanzengewebes, das diese Löcher bei den schwarzen Flecken entstehen.
Also ob das überhaupt dauerhaft ist oder bspw. nur bedingt ist an dem extrem sonnigen Früjhar oder anderer Parameter.

Diese Sorte hier scheint es auch zu haben: https://www.monksilvernursery.co.uk/aru ... 3PK0ngtpNx

Ein Pathogen scheint es nicht zu sein, kein Schadbild passt in das Bild:https://bladmineerders.nl/host-plants/p ... maculatum/

Und hier schreiben sie über geschwollene Flecken:
Plants with blackish swollen spots like in the pictures below, have nothing to do with the fungus and are not pathological at all (verified by Carina).
https://bladmineerders.nl/parasites/fun ... spora-ari/

Also ja scheint häufiger vorzukommen, ist mir aber jetzt zum ersten mal aufgefallen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Apr 2025, 17:34
von Ulrich
'Black in Black'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Apr 2025, 19:26
von rocambole
ui!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 13. Apr 2025, 10:50
von Ulrich
'Bacovce', das grüne muss mal raus.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 15. Apr 2025, 18:59
von Schnäcke
‚Painted Lady‘ zeigt hier viel Grün. Ich habe erst einmal einen kleinen gut gefärbten Sämling separiert.
Inzwischen haben es die Arum italicum gar nicht mehr so leicht, gegen die Frühlingsblüher anzukommen.
‚Bella Italia‘ hat sich gut entwickelt und sieht nicht mehr so „künstlich“ aus.
Norna würdest du bitte schauen, ob ‚Thunderbolt & Lightning‘ und ‚Chiu‘ Ähnlichkeit miteinander haben? Bei mir ist ‚Chui‘ noch zu klein dafür.
‚Milk and Honey‘ lässt sich jetzt von einem Epimedium überschirmen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 15. Apr 2025, 22:04
von Norna
Ist das der in der Mitte? Fotos bieten leider nicht immer einen guten Vergleich. Für mich fällt ´Chui´ durch ein helles Grün und eine großzügige, sehr malerische Verteilung der verschiedenen Farben des Blattes auf. Leider nur ein älteres Foto derzeit, vielleicht versuche ich in den nächsten Tagen noch einmal mein Glück.

Bild

PS: Die "Künstlichkeit" hat mich bei ´Bella Italia´ immer abgeschreckt, das hast du treffend ausgedrückt. Bei ´Margaret Owen´, die ich letztes Jahr geschenkt bekam, geht es mir ähnlich.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 16. Apr 2025, 21:05
von Ruth66
Die getupfte Spatha gefällt mir. Mein fleckiger Arum aus dem Wald blüht gerade, die Spatha ist grünlich, der Blütenstand rötlich.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 17. Apr 2025, 12:32
von Norna
Ja, die Spatha von ´Chui´ ist ausgesprochen reizvoll getupft! Kannst du vielleicht ein Foto von deinem Waldkind machen? Oder regnet es bei dir auch?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 17. Apr 2025, 21:30
von Ruth66
Ich werde morgen ein Bild machen. Doof ist nur dass die Blüte in die falsche Richtung schaut.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 17. Apr 2025, 21:32
von Norna
Tja, mich ärgert das bei vielen Fotoversuchen auch. Wenn ein Gehölz dahinter steht, hat man gar keine Chance.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 19. Apr 2025, 16:20
von Norna
Schnäcke hat geschrieben: 15. Apr 2025, 18:59
Norna würdest du bitte schauen, ob ‚Thunderbolt & Lightning‘ und ‚Chiu‘ Ähnlichkeit miteinander haben? Bei mir ist ‚Chui‘ noch zu klein dafür.
Nach dem ersehnten Regen sehen die Pflanzen ziemlich mitgenommen aus - das ist das repräsentativste Foto, das ich von ´Chui´machen konnte.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Apr 2025, 21:03
von Ruth66
Norna hat geschrieben: 17. Apr 2025, 12:32 Ja, die Spatha von ´Chui´ ist ausgesprochen reizvoll getupft! Kannst du vielleicht ein Foto von deinem Waldkind machen? Oder regnet es bei dir auch?
Ich habe versucht die Spatha so einigermaßen aufs Bild zu kriegen. Der Kolben ist weinrot, die Spatha grünlich mit rotem Rand.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Apr 2025, 14:49
von Norna
Das sieht, soweit sichtbar, ganz nach dem einheimischen Arum maculatum aus. Diese zart getupften Formen finde ich sehr reizvoll. :)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Mai 2025, 15:29
von Ulrich
Ich bin zu einem 'Alta Ripa' gekommen. Leider ohne weitere Info. Weiß jemand mehr über die Pflanze?