Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 19. Jul 2013, 13:53
absolut edel.hat ebenfalls ein Dauervisum:

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
absolut edel.hat ebenfalls ein Dauervisum:
Vielen Dank für die Info, historisch ist gut, das passt in meinen Garten. :)Ich bin ja sowieso nicht die Freundin von Modetrends.Beides sind historische Sorten und als solche für die Geschichte der Taglilienzüchtung wichtig.Wenn man das Besondere eher im derzeitigen Kaufpreis oder derzeitigen Modetrends sucht, kann man leicht enttäuscht werden.
zwei Hexendinger? Schön!Und weil mich diese beiden heuer so erfreuen, darf ich sie hoffentlich im Ensemble nochmals zeigen:
gut!Ich halte diese beiden Sorten für Klassiker, die den Ruf nach kleinblütigen Spidern voll befriedigen und zwar in einer Zeit, da diese Klassifizierung und ihr Name noch nicht mal gedacht waren!Crimson Pirate hat sogar ...... hier in Hemerocallis 2008:Vielen Dank für die Info, historisch ist gut, das passt in meinen Garten. :)Ich bin ja sowieso nicht die Freundin von Modetrends.Beides sind historische Sorten und als solche für die Geschichte der Taglilienzüchtung wichtig.Wenn man das Besondere eher im derzeitigen Kaufpreis oder derzeitigen Modetrends sucht, kann man leicht enttäuscht werden.![]()
pearl hat geschrieben:Crimson Pirate 1951 Sass ist ein Klassiker. Manche halten sie für eine Spider. Die Form dazu hat sie. Manche haben sie wiederentdeckt, weil sie von dem Verschnörkelten und komplizierten übersättigt sind.ich liebe sie, weil Burt Lancaster im Roten Korsaren, Crimson Pirate, so ein Held war.
Ich fahre nächste Woche zu ihr hoch, vielleicht habe ich ja Glück und es blühen beide...
Bitte sag doch mal das "riesig" in cmNur mal so: der Sämling mit den Arbeitsnamen 'Titanias Reigen' hat heute vier riesige Blüten geöffnet.
Toller Name für eine tolle Hem !Das gleiche gilt für die "Lila Leni", die ganz bestimmt bleiben darf:
Ja, aber die dicken Stiele sind vermutlich nicht jedermanns Sache.Ich hatte sie mir nach Netzbildern ausgesucht und irgendwie gedacht, dass das ne kleine zarte ist. (Und habe sie in eine kleine Lücke neben einen noch kleinen Zierapfel gesetzt.)Ganz im Gegenteil: groß und kräftig. Aber die Farbe ist toll. Der gelbe Schlund leuchtet richtig, und sie wurde den ganzen Tag gebraten und sieht trotzdem noch ordentlich aus...wow, das ist wirklich eine schöne Rote!![]()
Blütendurchmesser 23-25cm. Höhe 110cm.Bitte sag doch mal das "riesig" in cmNur mal so: der Sämling mit den Arbeitsnamen 'Titanias Reigen' hat heute vier riesige Blüten geöffnet.![]()