Seite 126 von 176

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 21. Okt 2015, 20:51
von marcu
Der war noch viel schlimmer; aber das erzähle ich hier nicht. >:(

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 19:16
von erhama
Hat jemand von Euch schon mal ein Aquarium komplett gereinigt mit tatkräftiger Unterstützung zweier minderjähriger, risikobereiter und nichts als Unsinn im Kopf habender Katzenteenies?*wischt sich den Schweiß ab und sinkt ermattet in den Lieblingssessel*Jetzt liegen die Beiden tief schlafend auf die anderen Sessel verteilt herum. War wohl auch für sie eine anstrengende Tätigkeit.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 19:20
von Barbarea vulgaris †
Oh Gott, nein! Aber ich kann mir lebhaft vorstellen was Ihr drei für eine Sauerei gemacht habt. Wer war nasser, die beiden Katzenmädchen oder Du? Mußtest Du sie aus dem Wasser ziehen oder haben sie nur versucht zu panschen? Ich habe Kopfkino!!!! *lach*

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 19:47
von elis
Hallo erhama !Da wären jetzt halt Fotos schön zum anschauen :D. Hast keine gemacht ? Du weißt doch, wir brauchen Unterhaltung ;). Das wäre ich gerne Mäuschen gewesen bei der Aktion ;).lg elis

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 20:29
von erhama
Hallo erhama !Da wären jetzt halt Fotos schön zum anschauen :D. Hast keine gemacht ? Du weißt doch, wir brauchen Unterhaltung ;). Das wäre ich gerne Mäuschen gewesen bei der Aktion ;).lg elis
Ähm... für Fotos hatte ich jetzt echt keine Hand mehr frei :o ;D :o ;D :oNein, ich musste die Mädels nicht aus dem Wasser ziehen. Zum Glück ist es kein großes Aquarium, nur 80 Liter. Die Generalreinigung läuft so ab: feuchtigkeitsdichte Matte vors Aquarium legen. 2 Schüsseln und 1 Eimer bereitstellen. Alle benötigten Gerätschaften zusammensuchen, nichts vergessen. Bis dahin haben die Katzen längst spitz gekriegt, dass da was Neues, Interessantes passiert und folgen einem auf Schritt und Tritt. Dann Aquarientechnik außer Betrieb nehmen, Abdeckung abnehmen, Schlauch ins Wasser, ansaugen und in den Eimer und die Schüsseln plätschern lassen. Mit einer Hand immer etwas Wasser auf die Katze spritzen, die grade den gefährlichsten Unsinn anstellt. Schlauch weglegen, Wasser wegschleppen. Dabei aufpassen, dass keine Katze mit in die Toilette gerät (Kreisel konnte ich neulich nur durch beherztes Eingreifen vor einem Sturz ins Bodenlose retten). Das Ganze so lange, bis alles Wasser aus dem Aquarium raus ist. Zwischendurch die Fische einfangen, in eine Schüssel mit Wasser umsetzen und vor den Katzen verstecken. Alle Dekoration von Schnecken reinigen. Pumpe reinigen. Pflanzen aufhübschen (verwelktes und Schnecken abmachen etc), wieder einpflanzen. Mehrfach Katzen vom Aquarienrand verscheuchen. Dann neues Wasser auffüllen, hübsch eimerweise, Katzen vom Aquarienrand... Zwischendurch wieder die Fische einsetzen. Aquarium abdecken, Technik in Betrieb nehmen. Eimer, Schüsseln und Gerätschaften wegräumen.Fix und fertig, den Rücken haltend, in den Sessel fallen.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 21:04
von SusesGarten
Aquarium sauber machen ist selten eine Lieblingsbeschäftigung. Du kannst daher froh sein, dass die beiden Mädels dir dabei geholfen haben. Es war bestimmt wesentlich interessanter, als sonst.Ist schon ganz lange her: Meine Ginni hat beim Leeren des Aquariums aus dem Wassereimer trinken wollen. Dabei ist der fast volle Eimer umgekippt. Ich habe meine sämtlichen Handtücher und Wischlappen gebraucht, um das Wasser aufzunehmen. Das war eine Sauerei, an die ich mich heute grinsend erinnern kann. Damals fand ich es gar nicht lustig.Inzwischen habe ich keine Aquarien mehr.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 21:15
von muermel
Erhama, köstlich Deine Schilderung! Da glaube ich gern, dass Du fix und alle bist!Aber das nächste Mal dann doch bitte mit Fotos ;D!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 21:30
von marcu
:( Moaaah - ich hätte auch gern Foddos gesehen.Aber seit hier im Wohnzimmer mal nachts um 23h ein Aquarium 250 Liter so Nullkommanix geplatzt ist, haben wir kein Aquarium mehr. ::)Das im Winter, bei Fußbodenheizung... ::)

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 21:43
von erhama
Aber seit hier im Wohnzimmer mal nachts um 23h ein Aquarium 250 Liter so Nullkommanix geplatzt ist, haben wir kein Aquarium mehr. ::)
Alptraum ... Alptraum ... Alptraum ...

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 23:58
von Eva
;D

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 12:07
von Barbarea vulgaris †
MARCU, genau das ist einem Fahrgast von mir auch passiert. Er stand im Eßzimmer, Kaffeetasse in der Hand, mit dem Rücken zum Aquarium... da machte es *knacks*... Schöne Sauerei und wir mußten nach Nürnberg zu einer Nachuntersuchung... Ich habe dann angerufen und denen gesagt, dass wir später kommen, wir müssen erst das Wasser rausschöpfen.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 16:58
von marcu
;) Ich war schon im Bett - da steht Arndt da und schreit:"Mary komm' gaaaanz fixxx runter, das Aquarium läuft aus....!!!!!"Ich habe gleich Handtücher, Badetücher und Bettlaken runtergeschmissen und dann ging's los, mit Nasssauger und Eimern und Stress ohne Ende....Das Wasser kam schon in den Flur, und da geht ohne Tür die Kellertreppe runter - da habe ich gleich einen "Deich" aus Badehandtüchern "gebaut". ;)DAS war aber dann endgültig das Ende vom Katzenfernsehen. >:( ;DBild

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 17:09
von Spatenpaulchen
Solche Katastrophen sind uns in unserer Aquarienzeit erspart geblieben. Aber unsere erste Miez, die Paula, hat immer oben drauf gelegen, weil die Lampe so schön geheizt hat, und sich dann fast den Hals verrenkt, um am Rand vorbei trotzdem noch was von den Fischen zu sehen.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 17:40
von Henriette
Vor 60 Jahren hatten wir auch ein Aquarium, nur ein kleines. Ich komme aus der Schule und meine kleine Schwester sitzt auf dem Fußboden, in ein Handtuch eingewickelt unsere Katze. Die (die Katze) hatte die Angewohnheit, auf der auf dem Aquarium liegenden Glasscheibe sitzend die Fische zu beobachten. An dem Tag hatte jemand die Scheibe zertöppert. Katze wollte trotzdem da sitzen und dann saß sie zwischen den Guppys und war etwas durcheinander. Zum Glück kam meine kleine Schwester dazu.Damals waren Aquarien noch nicht mit Licht und so. Alles ganz einfach, aber Wasser ist eben doch immer spannend.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 18:04
von Bienchen99
Mein Sammy lag auch immer auf dem Aquarium. Irgendwann ist der Deckel gebrochen und die Katze lernte das Schwimmen ;D