Re: Wer bin ich?
Verfasst: 26. Aug 2025, 16:23
Wen habe ich hier von verschiedenen Seiten fotografiert?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hallo Gartenplaner und sempervirens, gerade sehe ich eure Fotos. Ich habe meine am 25.07. gemacht und nun mit euren Fotos verglichen. Könnten es bei mir auch Mellinus arvensis (Kotwespen) sein? Oder die erwähnte Cerceris rybyensis (Bienenjagende Knotenwespe) ? Leider keine Fotos vom Kopfschild. Die Löcher liegen direkt vor den Klinkersteinen, somit ist die Größe erkennbar. Richtung Süd-Ost.sempervirens hat geschrieben: ↑13. Aug 2025, 11:38Schwer zu sagen was das sein könnte der Bienenwolf bspw hat einen gelberen Hinterleib. Für den Hinterleib würde Cerceris rybensis, Mellinua arvensis passen. Ich meine einen gelben Punkt erkennen zu können, in dem Bereich in dem die Flügel entspringen. Das würde dann für Mellinua arvensis die Kotwespe sprechen:gelberPunkt.PNGGartenplaner hat geschrieben: ↑8. Aug 2025, 16:40
Mehr konnte ich noch nicht fotografisch einfangen, aber immerhin![]()
Für die Kotwespe spricht ebenfalls: Die Beine sind überwiegend gelb, wobei die Basis der Schenkel (Femora) schwarz ist.
In der Regel gibt es drei breite, deutlich voneinander getrennte Binden auf den Segmenten 2, 3 und 5.
gelbeBinden.PNG
Die Binde ......
Vielen Dank für die Bestimmung!Cryptomeria hat geschrieben: ↑26. Aug 2025, 17:19 Hornissenschwebfliege , größte Schwebfliege bei uns.
VG Wolfgang
Ja, das untere auf der violetten Aster ist auf jeden Fall eine Igelfliege.
jetzt konnte ich die Raupen fotografieren. Es ist Königskerzen-ZünslerKonstantina hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 21:32Danke, das passt sehr gut.Zwiebeltom hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 22:38 Für das Foto mit der Königskerze mal im Netz nach Königskerzen-Zünsler suchen. Gibt einige Bilder und Beschreibungen, die auffallend ähnlich sind.