Seite 126 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:23
von Irm
Bei Dir ist ja schon richtig was los :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:24
von enaira
daylilly hat geschrieben: 18. Feb 2017, 16:12
wer kann da schon wiederstehen wenn man so angeschaut wird.


Da wäre ich vielleicht auch schwach geworden...
(je nach Preis! ;))

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:29
von enaira
Gartenlady hat geschrieben: 18. Feb 2017, 16:36
Hier noch mal der ´Magnet´-Tuff, der vor ein oder zwei Jahren ordnungsgemäß geteilt wurde, das sind fast 100 Blüten, der langgestreckte Tuff wurde an der Schmalseite fotografiert.

Bild


Wunder- wunderbar!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:30
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: 18. Feb 2017, 18:16
Galanthus "A.C."


Das müsste ja eigentlich schon wegen dem Namen her. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:34
von MarkusG
Wunderschöne Bilder!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:41
von EmmaCampanula

Ja, es macht Freude hier reinzuschauen! :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 19:06
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: 18. Feb 2017, 18:30
cornishsnow hat geschrieben: 18. Feb 2017, 18:16
Galanthus "A.C."


Das müsste ja eigentlich schon wegen dem Namen her. ;)


Heißt Du auch Ann-Christin? :D ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 19:08
von Henki
Blödmann. >:( ;D ;)


Damit es nicht zu OT wird, Merlin hat gut zugelegt. :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 19:22
von neo
Das ist gut, wenn der zulegt. Ist bei mir noch nicht lange da. Mir gefällt beim Merlin auch die Zauberrobe, also die bläulichen Blätter. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:04
von Roeschen1
Gartenlady hat geschrieben: 18. Feb 2017, 16:36
@corni, Du wohnst doch in 8a, war es bei Euch in diesem Winter kälter als bei uns in 7b?

´Grumpy´ könnte sogar mich, als bekennende Schneeglöckchensortennichtsammlerin beeindrucken, sehr hübsch. Andere Besonderheiten sind natürlich auch sehr schön, aber nichts für meinen Garten, die Märzenbecher stehlen den kleinen Schneeglöckchen die Schau, nur ´Magnet´ kann dagegen halten und ist noch auffälliger.

Hier noch mal der ´Magnet´-Tuff, der vor ein oder zwei Jahren ordnungsgemäß geteilt wurde, das sind fast 100 Blüten, der langgestreckte Tuff wurde an der Schmalseite fotografiert.

Bild

Die sind sehr hübsch...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:31
von Davidia
Eine kurzfristige Änderung in Sachen "Schneeglöckchentage im Luisenpark":

Samstag, 25. und Sonntag 26.2., jeweils 13.00 Uhr:
On Snowdrops
Vortrag des Galanthus Spezialisten Joe Sharman
auf englisch und "analog" ;)

Anschließend Expertenrunde mit Joe Sharman und Iris Ney

Sorry, dass diese Info so spät kommt, aber ich konnte diesen Programmpunkt erst jetzt in GB mit Joe besprechen. Er wird Grundsätzliches über Schneeglöckchen erzählen - auf englisch und mit Hilfe von Flipcharts und Dias. Anschließend beantworten er und Iris Ney Fragen.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 19. Feb 2017, 11:31
von Ulrich
Ausbeute Nettetal. 'Ecusson d`Or'


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 19. Feb 2017, 11:32
von Ulrich
Auch wenn schon öfter gezeigt. 'Green Tear'

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 19. Feb 2017, 11:34
von Davidia
Beide klasse Glöckchen, Ulrich.
Ich finde 'Ecusson d'Or' neben 'Ronald Mackenzie' das beste gelbe Glöckchen.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 19. Feb 2017, 11:39
von Ulrich
Ronald Mackenzie, das suche ich noch.