Seite 126 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Feb 2020, 21:00
von Tungdil
@Lord: 30 cm hohes Glöckchen? Günstiger Kauf, tolles Glöckchen! :)
Überhaupt zeigt ihr alle wieder echt schöne Tuffs und Einzelstücke! Vielen Dank für die Fotos!
@Ha-Jo: hat`s geklappt mit der 'Lucy'?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Feb 2020, 21:07
von partisanengärtner
planthill hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 19:40partisaneng hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 17:09planthill hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 15:58So orange kann man innen anlaufen :
MELVYN'S ORANGE
Erinnert mich an die Plikaten die im Scottisch Rockgarden mal vor ein paar Jahren zu sehen waren.
Sie waren anlässlich einer Expedition in die russischen Wälder zu sehen.
das waren woronowiis ;)
Ich dachte mich zu erinnern das es eine Expedition in die Krim war. Kommen da auch woronowiis vor?
Leider wurden da keine Aufsammlungen gemacht, soweit das dem Text zu entnehmen war.
Hab es gefunden, waren Plicatus 2013 ist schon eine Weile her.
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=10243.msg270978#msg270978
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Feb 2020, 21:07
von M.K
Tungdil hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 20:55Ulrich hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 19:25M hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 19:19Galanthus 'Winklepicker' steht in den Startlöchern bin gespannt
Den würde ich mir ja gern ansehen ::)
Ich mir auch. Die hat eine tolle Blütenform.
Deine gelben Frohnauer machen aber aber auch ziemlich froh, Ulrich! :D
Mal schauen wie sich Winklepicker zeigt. Joe hat geschrieben, dass es ein bisschen braucht bis es sein typisches Erscheinungsbild zeigt.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Feb 2020, 21:22
von Ha-Jo
Tungdil hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:00@Ha-Jo: hat`s geklappt mit der 'Lucy'?
'Lucy' ist da. Aber noch kein Foto.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Feb 2020, 21:33
von Tungdil
Schön, dass das geklappt hat. Glückwunsch!
Kann man sich den Markt dort eigentlich etwas familiärer vorstellen, oder nehmen die Besucherzahlen merklich zu?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Feb 2020, 22:34
von planthill
partisaneng hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:07Hab es gefunden, waren Plicatus 2013 ist schon eine Weile her.
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=10243.msg270978#msg270978
da denke ich, hatte sich das Röckchen lediglich mit Staubgefäßen behangen ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 08:34
von Ha-Jo
Tungdil hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 21:33Kann man sich den Markt dort eigentlich etwas familiärer vorstellen, oder nehmen die Besucherzahlen merklich zu?
Wir waren gestern zum zehnten Mal da. So voll war es noch nie! Jede Menge hektische Jäger des Morgens. Ich liebe es.
Aber ein Platz zum sitzen in der Mittagszeit ist Mangelware. Nur ca. 70-80 Stühle.
Aber wir fahren gern da hin. Ein großer, alter Bauernhof in der Knüste.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 08:54
von lord waldemoor
knüste, küste? wüste eher nicht
INET fand tatsächlich 1 treffer :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 10:46
von AJa
lord hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 08:54knüste, küste? wüste eher nicht
INET fand tatsächlich 1 treffer :D
de Boschhoeve liegt in einem Waldgebiet etwas abgelegen
und Knüste versteht sich umgangssprachlich; liegt
in der Wüste respektive Walachei ( zivilisationsarme Gegend )
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 11:25
von Gartenplaner
Man fährt durch Wolfheze durch, ein kleines Dorf, dann muss man in eine Art Waldweg abbiegen und noch fast einen Kilometer über diesen Weg von nicht wirklich 2 Autobreiten mit dafür wirklich abenteuerlich tiefen Schlaglöchern fahren um schlussendlich auf einer Weide neben dem Gehöft zu parken ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 11:46
von AJa
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 11:25Man fährt durch Wolfheze durch, ein kleines Dorf, dann muss man in eine Art Feldweg abbiegen und noch fast einen Kilometer über diesen Feldweg mit wirklich abenteuerlich tiefen Schlaglöchern fahren um schlussendlich auf einer Weide neben dem Gehöft zu parken ;)
Ja das ist alles gut für die Stoßdämpfer und bei Regenwetter schon mal vorab einen Termin für
die Waschstraße. Ich war einmal dort und musste ca. 1/2 Stunde suchen. Mein Navi (TomTom)
konnte die Lokation nicht finden. Die Anlage, das Gehöft sehr gepflegt mir hat es gefallen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 13:15
von Megaclown
Hallo zusammen,
ich komm zur Zeit leider nicht dazu, mich hier einzubringen. :( Gäbe so viel zum Kommentieren, leider noch wenig zu zeigen. Ich will nur kurz darauf hinweisen, dass der neue North Green Catalogue verfügbar ist. Vielleicht schaff ich's am Wochenende zu mehr.
Liebe Grüße,
Oliver
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 14:16
von AJa
Megaclown hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 13:15Hallo zusammen,
ich komm zur Zeit leider nicht dazu, mich hier einzubringen. :( Gäbe so viel zum Kommentieren, leider noch wenig zu zeigen. Ich will nur kurz darauf hinweisen, dass der neue
North Green Catalogue verfügbar ist. Vielleicht schaff ich's am Wochenende zu mehr.
Liebe Grüße,
Oliver
Vielen Dank für den Hinweis. Die mir gefallen kosten alle jenseits von 100 GBP plus Versand.
Folglich ca. 150 Euro und mehr für ein Glöckchen und dann noch mein eigenes Risiko für Schimmel, Fliege etc.
für mich ein klares " no go " ! Obwohl 2 Glöckchen von NG mich sehr ansprechen für ein must have.
Vielleicht im nächsten Jahr.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 14:37
von Irm
Ich rechne nicht damit, dass man nächstes Jahr in GB noch bestellen kann ;) aber mich lockt auch nix so richtig.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Feb 2020, 14:54
von M.K
Moonshine hat schon irgendwie etwas. Chantry Gold Cross sieht auch nicht schlecht aus :) 8)