Seite 126 von 154

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 22:11
von susanneM
Undine, Teiliungsversuch, so sollte es eigentlich nicht aussehen, aber die ist robust:



Starking007 ...und das soll noch was werden? Die ersten drei -Blätter von rechts gesehen kannst gleich schmeissen, die 4. hat eine Chance bei bester Pflege.
Das musst ma irgendwie näher erklären mit der Vermehrung aus Hostablättern ::) ;)

So auch hier gibts einige Kuriositäten:

Lakeside Elfin Fire macht schon wieder grüne Sports .. sie nevt!!!
Hab bereits letzte Saison sie vorsichtig aufgenommen und die Sportwurzeln entfernt.
Offenbar nicht alle, denn sie macht schon wieder welche.
Das alles im Minibereich. Sowas von Pizzelarbeit.
Weiters haben offenbar die Schnecken mein Topfbeet entdeckt, echt Mist! Aber mit blauer Körnderl wird hoffentlich besser.

Bild

Die nächste Kuriosität ist Ophir, treibt wunderschön gelbgrün aus, vergrünt dann,
wächst sehr brav und macht jetzt ..... 75cm hohe Blütenstängel. Iss das normal?

Bild







Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 22:12
von Wüstensumpf
... weiß.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 22:13
von Wüstensumpf
Doppelmoppel.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 22:49
von susanneM
Dann hab ich da eine die wunderschöne, relativ dunkle eher Richtung rosane blüten.
Keine Ahnung wer sie ist.
Könnt ich auch von Lord W. bekommen haben. Leider sind bei der Sendung alle Zettel durcheinander gefallen
zum Teil waren sie nicht mehr leserlich. Wurscht :D eine besonders schöne Blüte.

Bild

und darf ich euch zuletzt noch ein "Wimmelbild" schicken ;D ;)
Hoffentlich krieg ich keinen Zoff? Bisserl Spass muss dazwischen auch sein, oder?


und jetzt viel Vergnügen... auf die Schnelle zähle ich 9 verschiedene Hostablätter, aber ich habs natürlich viel leichter als ihr ;D

Bild



Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 29. Jun 2024, 18:32
von Starking007
"........Eine die in meinen Augen wirklich weiß und mit schönen Blüten blüht: H. Ann Kulpa............"

Wirklich weis wäre reinweiss!

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 29. Jun 2024, 18:35
von Starking007
"...........Starking007 ...und das soll noch was werden? Die ersten drei -Blätter von rechts gesehen kannst gleich schmeissen, die 4. hat eine Chance bei bester Pflege.
Das musst ma irgendwie näher erklären mit der Vermehrung aus Hostablättern ............."

Eine hat ja Wurzeln - alles gut.

2 sind zusammengebunden, sonst fallen die Blätter auseinander. Anwachswahrscheinlichkeit über 60%.
Ich versuche das immer, geht schnell und kostet nix.

Einzelne Blätter: Kompost oder Vase.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 29. Jun 2024, 18:58
von fips
susanneM hat geschrieben: 28. Jun 2024, 22:49
Dann hab ich da eine die wunderschöne, relativ dunkle eher Richtung rosane blüten.
Keine Ahnung wer sie ist.
Könnt ich auch von Lord W. bekommen haben. Leider sind bei der Sendung alle Zettel durcheinander gefallen
zum Teil waren sie nicht mehr leserlich. Wurscht :D eine besonders schöne Blüte.

Bild



Das könnte Hosta 'Violetta' sein...?

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 29. Jun 2024, 19:39
von susanneM
Danke vielmals fips,
da schau ich gleich nach!

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 29. Jun 2024, 21:03
von susanneM
Hallo Starking007
ja, natürlich hast du recht mit reinweiß! Ann Kulpa ist nicht wirklich reinweiß, hat ja blassblaue Knospen.
In der Blüte ist sie fast reinweiß, mit einem Hauch von bläulich.
Am ehesten sind wirklich weiß blühende bei der Gruppe plantagineas zu finden, oder?

Eigentlich mag ich die Blüten von vielen Hostas nicht, Blüten vergammeln relativ schnell,haben Großteils eine nicht wirklich schöne Farbe, außer manche ;D
Das blass grau/lila Farbspektrum ist also nicht sehr groß. Blüten hängen dann bald am Stiel in der Gegend rum, oben wären schon noch schöne Blüten.
Frage ist bei mir dann immer - schneid ich den ganzen Stiel ab, oder klaub ich die hängenden Verblüten ab.

Gut ich sammle sie ja auch nicht wegen der Blüten, sondern wegen der Blätter. Iss ja jederman/fraus private eigene Sache.

Bei vielen schneid ich die blasslila/grauen Blüten jetzt bereits ab,weil sie die wunderschönen Blätter stören.

Allerdings gibt es natürlich Ausnahmen, wie schon gezeigt. Dunkelviolett od. ins rötlich/dunkle gehendeBlüten bleiben !!

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 30. Jun 2024, 07:22
von Weidenkatz
Sie musste durch Trockenheit, Kälte und heftigen Wind - hat sie nun das Virus erwischt? :-\ :-\ :-\

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 30. Jun 2024, 16:46
von riegelrot
Sollte es wirklich eine Hosta geben, die die Schleimviecher nicht mögen? Drinking Gourd. Nur an einem Blatt ein Fitzchelchen ab.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 30. Jun 2024, 20:57
von tomma
Die Schleimer haben mir zu einer neuen Hosta-Sorte verholfen: Ich habe sie 'Green Lace' getauft. Davon habe ich nun reichlich! Ich könnte mich damit auf den Markt stellen. 8)

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 30. Jun 2024, 21:11
von enaira
susanneM hat geschrieben: 28. Jun 2024, 22:11
Weiters haben offenbar die Schnecken mein Topfbeet entdeckt, echt Mist! Aber mit blauer Körnderl wird hoffentlich besser.
[/quote]
Das sind hier vor allem die gebänderten Weinbergschnecken! >:(
Man erwischt sie selten auf frischer Tat, aber so langsam kenne ich ihre Verstecke.
.
[quote author=susanneM link=topic=70513.msg4202154#msg4202154 date=1719605497]
Lakeside Elfin Fire macht schon wieder grüne Sports .. sie nevt!!!
Hab bereits letzte Saison sie vorsichtig aufgenommen und die Sportwurzeln entfernt.
Offenbar nicht alle, denn sie macht schon wieder welche.

Es gibt Sorten, die nicht stabil sind. Hat mir mal der Mensch von Fransen erklärt.
Ich habe auch 2 Sorten, bei denen das so leider so ist. Ich glaube, die eine ist auch eine aus der Lakeside-Serie. Muss mal nachschauen.
Genau: Es ist 'Lakeside Whizzit', auch schmales Laub mit heller Mitte. Ich hatte ihn nach einer stabileren Sorte dieser Art gefragt. Antwort: Gibt es nicht. :'(
.
Die 2. instabile Sorte ist 'Snow Mouse'. Inzwischen ist es eine 'Blue Mouse', ich habe es aufgegeben...

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 30. Jun 2024, 21:25
von Starking007
Weidenkatz hat geschrieben: 30. Jun 2024, 07:22
Sie musste durch Trockenheit, Kälte und heftigen Wind - hat sie nun das Virus erwischt? :-\ :-\ :-\


Kann auch noch Kälteschaden sein.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Verfasst: 30. Jun 2024, 21:39
von Starking007
"....Gut ich sammle sie ja auch nicht wegen der Blüten, sondern wegen der Blätter. Iss ja jederman/fraus private eigene Sache.
Bei vielen schneid ich die blasslila/grauen Blüten jetzt bereits ab,weil sie die wunderschönen Blätter stören.
Allerdings gibt es natürlich Ausnahmen, wie schon gezeigt. Dunkelviolett od. ins rötlich/dunkle gehendeBlüten bleiben !!...."

Ginge es nach meiner vertraglich gebundenen Dauerlebensbegleitung,
wären auch fast alle Blüten weg, ausser vielleicht Heideturm.

Irgendein wüchsiges gelocktes Mäuschen
Bild

Dieser Sämling steht schon Jahre am allersonnigsten trockenen Platz im Garten, den er sich selbst ausgesucht hat.
Das Adonisröschen daneben samt sich auch ab und an aus.
Laut Literatur/Pflanzensoziologie ist diese Benachbarung völlig unmöglich.
Und noch dazu keine Brandschäden!

Bild