Seite 1252 von 2142

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 13:23
von Alva
Nachtrag: heuer wird es wohl keine Augustherbstfeigen geben. Die gibt es nur in frühen Jahren. Heuer ist alles extrem spät dran.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 17:11
von Arni99
So sieht eine junge Pastilliere aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 17:17
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 17. Jul 2021, 17:11
So sieht eine junge Pastilliere aus.

Vom Feigenhof?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 17:30
von Arni99
Ja, die für René.
Stehen seit März im Freien.
Persönlich ausgesucht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 20:37
von RePu86
Danke Arni fürs mitnehmen!
Und die ist schon sehr gut verholzt.
Bin gespannt ob ich eine Probierfrucht durchbringe.
Wir haben ja momentan miesestes Regenwetter....

Was mir oben bei den Seiler Feigen auffällt ist der extrem lange diesjährige Trieb den die schon haben.Da wird wohl mit sehr viel Stickstoff gearbeitet damit die so schnell groß werden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 20:43
von Arni99
Der (Bio-)Feigenhof arbeitet nur mit Kompost als Dünger.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 21:40
von Maulbärchen
philippus hat geschrieben: 17. Jul 2021, 07:28
Maulb hat geschrieben: 16. Jul 2021, 21:18
- Mussega, Sucre Vert.
Pflanzen Seiler, 07/2021, 70 cm, 20 Euro.

Wieso hast du dich für Sucre vert entschieden, trägt ja nur einmal, reift spät und die Früchte sind bei Feuchtigkeit sehr empfindlich?
Gibt es dazu Erfahrungen aus Deutschland?

Ich habe mich überhaupt nicht dafür entschieden 😁
Meine Frau fand das Werbeplakat so toll und es war ein Spontankauf. Und wenn man eine Frau hat, die gerade das Hobby auch liebgewinnt, sollte man nicht denken, sondern kaufen 😀
"Mehrere Weinstöcke stehen seit ewigen Zeiten auf alten Weingut in Neustadt/W. in leicht exponierter Hanglage". Romantische Beschreibung. Wenn das stimmt, könnten sie in Ludwigshafen auch wachsen.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Jul 2021, 21:52
von Lokalrunde
Neustadt /W meint wohl Neustadt an der Weinstraße nahe der Grenze zu Frankreich und nicht Neustadt in SH ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 00:09
von Arni99
Wien City über 80L Regen gestern Samstag.
https://www.bergfex.at/wien/wetter/stationen/wien-innere-stadt/

Wien West/Mariabrunn knapp 60L.
http://www.bergfex.at/wien/wetter/stationen/wien-mariabrunn/

Im NW der Stadt (Hohe Warte) gab’s 95L.

Also keine Bewässerungsprobleme während meiner Abwesenheit….

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 00:45
von kaliz
Ja, jetzt hat es endlich mal etwas ausgiebiger geregnet. Zeit war's. Faszinierenderweise hat man der Wien am frühen Nachmittag gar nichts mehr vom Regen in der Früh angesehen. Ob der Regen jetzt am Abend ein Bisschen einen höheren Pegelstand gebracht hat weiß ich leider nicht, wohn zwar direkt daneben, von meiner Flussseite aus sieht man aber nicht hin.

An meiner Negronne wären heute zwei weitere Feigen reif gewesen, die Ameisen waren aber schneller. Bei den Abermilliarden von Ameisen die aus den zwei Früchten raus gekommen sind, wollte ich sie dann echt nicht mehr essen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 07:44
von Fischotter
Ich habe gelesen, dass hier Leute immer wieder bei Hortensis bestellt haben.

Die Sorten, die er beschreibt, sind wirklich interessant (und sonst so nirgends zu finden , um ehrlich zu sein )

Wie ist eure Erfahrung? Auch bezüglich der Sorten ‚Echtheit‘?
Die Preise sind ja auch nicht extrem, sendet er Stecklinge? ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 10:10
von philippus
Fischotter hat geschrieben: 18. Jul 2021, 07:44
Ich habe gelesen, dass hier Leute immer wieder bei Hortensis bestellt haben.

Die Sorten, die er beschreibt, sind wirklich interessant (und sonst so nirgends zu finden , um ehrlich zu sein )

Wie ist eure Erfahrung? Auch bezüglich der Sorten ‚Echtheit‘?
Die Preise sind ja auch nicht extrem, sendet er Stecklinge? ???

Die Erfahrungen hier sind sehr unterschiedlich. Jedenfalls bekommt man vieles nicht, wenn man nicht hinfährt und die Verfügbarkeit diverser Sorten ist generell nicht die beste.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 10:24
von Arni99
Hier die letzten BT Brebas vom Feigenhof-Kauf am Freitag.
In 2h gehts dann weiter in die Südtiroler Weinstraße.
:D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 11:19
von Fischotter
philippus hat geschrieben: 18. Jul 2021, 10:10
Fischotter hat geschrieben: 18. Jul 2021, 07:44
Ich habe gelesen, dass hier Leute immer wieder bei Hortensis bestellt haben.

Die Sorten, die er beschreibt, sind wirklich interessant (und sonst so nirgends zu finden , um ehrlich zu sein )

Wie ist eure Erfahrung? Auch bezüglich der Sorten ‚Echtheit‘?
Die Preise sind ja auch nicht extrem, sendet er Stecklinge? ???

Die Erfahrungen hier sind sehr unterschiedlich. Jedenfalls bekommt man vieles nicht, wenn man nicht hinfährt und die Verfügbarkeit diverser Sorten ist generell nicht die beste.


Herzlichen Dank für die rasche Antwort. Schade, er beschreibt nämlich einige ziemlich robuste Sorten.

Heute darf ich die erste Breba meiner Kadota Black ernten :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2021, 12:26
von Fischotter
Ich habe trotzdem eine Anfrage geschickt und der Herr hat sogar noch heute geantwortet :o


Vielleicht kann mir ja jemand etwas mitnehmen und schicken, falls dieser jemand in der Nähe von Hortensis wohnt ::)
Wahrscheinlich sind die meisten Sorten bis September ausgesucht.