Seite 1257 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 11:12
von philippus
Die Negronne wachsen zwar brav, ich meine aber sie sind immer noch etwas kleiner als in anderen Jahren zu dieser Zeit.
Wie sieht das bei euch aus (bes. ausgepflanzte Exemplare -> Kaliz,…?)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 12:39
von kaliz
Hier ein aktuelles Bild der Ausgepflanzen Negronne Herbstfeigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 13:50
von Lokalrunde
Heute nochmal ein paar Brebas verkostet:
Negronne und Valle Negra sehen sich ziemlich ähnlich und auch beim Geschmack kann ich keine Unterschiede feststellen.
Die Valle Negra hätte noch paar Tage reifen können, hat aber schon sehr gut geschmeckt.
Am süßesten war die Osborne Prolific.
Geschmacklich haben mir aber die Negronne/ Valle Negra besser gefallen.
Die Settimo war leider verwässert.
Wetter ist aber auch ziemlich schlecht momentan.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 14:26
von Arni99
RePu86 hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 10:28Arni99 hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 09:06Von dieser werden heute 2-3 Steckklinge geschnitten.
Ort:
Kreideturm unterhalb der Burg Hocheppan in Südtirol.
Kreideturm
https://goo.gl/maps/6KwGByvEuZLGUDuZ8
Warum genau diese Feige unter den vielen Südtiroler Feigen?
Hast du was kosten können?
Nein, aber die wächst dort wild und beim den Stufen wächst ebenfalls eine andere Sorte aus den Mauerritzen, die mich an RdB erinnert. Hab jetzt von beiden etwas geschnitten.
Bitte keine Anfragen betreffend Stecklingsmitnahme für andere ;)
Falls die Stecklinge wurzeln, kann man immer noch die kommenden Jahre tauschen.
Hier der schon von weitem duftende an der Südmauer der Burg Boymont stehende Strauch mit rötlichen Knospen.
Eine vertrocknete Breba hab ich auch entdeckt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 14:27
von Arni99
In Nahaufnahme: Boymont-Feige.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 14:29
von Arni99
Die „Boymont“ und „Kreideturm-Stufenfeige“ („Scale della torre di gesso“) stehen bereits in einem Gefrierbeutel mit Anzuchterde.
„Scale della torre di gesso“ klingt besser als Kreideturm-Stufenfeige ;D .
Die 3 Stecklinge der Kreideturmfeige bleiben in einem feuchten T-Shirt eingewickelt bis ich daheim bin.
Hier die Kreideturm-Stufenfeige:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 16:12
von RePu86
Schreckt es dich nicht ab Arni, dass die Feigen noch keine Herbstfeigen angesetzt haben?
PS: Wenn du Zeit hast solltest du dir den Garten Schloss Trauttmansdorff neben Meran ansehen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 16:17
von Arni99
Trautmannsdorff hab ich schon vor ein paar Jahren gesehen.
Abschrecken tut mich nichts. ;)
Sind ja nur Feigenbäume und die meisten komplett zurückgefroren und im 1. Jahr des Neuaustriebs.
Hier ging es im Februar auf -13 oder weniger runter je nach Höhenlage.
Hier noch ein Blick von der Burg Hocheppan nach Bozen.
Links hinten der Schlern und rechts der Rosengarten.
Die Etsch fließt von links kommend durch die Bildmitte und biegt rechts nach Süden ab.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 18:05
von Arni99
Figpop Methode inklusive Buddy Tape in 1L Gefrierbeuteln mit Anzuchterde. Die Knospe ist inzwischen auch mit Buddy Tape geschützt.
„Boymont“-Feige
Das war’s auch schon - Stecklingstour beendet. :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 20:20
von manhartsberg
Elias hat geschrieben: ↑20. Jul 2021, 17:21Meine unbekannte Dunkle bringt öfter 2 Früchte auf einmal. Das ist mir bei den anderen Sorten noch nie aufgefallen. Ist das sortenspezifisch oder wie lässt sich das erklären? Wer weiß etwas dazu?
bei mir kommt es bei mehreren sorten vor, im bild petrovača bijela mit breba.
generell werden bei vielen feigen jetzt die internodien ganz kurz und es reihen sich die feigen dicht aneinander
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 20:21
von manhartsberg
und hier die zamorčica
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 20:24
von manhartsberg
philippus hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 11:12Die Negronne wachsen zwar brav, ich meine aber sie sind immer noch etwas kleiner als in anderen Jahren zu dieser Zeit.
Wie sieht das bei euch aus (bes. ausgepflanzte Exemplare -> Kaliz,…?)
das ist deine negronne vom letzten jahr, sie bekommt jetzt bodennah 3 äste
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 20:43
von HerrMG
philippus hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 11:12Die Negronne wachsen zwar brav, ich meine aber sie sind immer noch etwas kleiner als in anderen Jahren zu dieser Zeit.
Wie sieht das bei euch aus (bes. ausgepflanzte Exemplare -> Kaliz,…?)
Hier meine Negronne im Kübel.
Sie haben ungefähr die selbe Größe wie die deiner Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 20:45
von HerrMG
Heute habe ich eine ausgepflanzte Feige an einem Weg bei uns entdeckt.
Sieht sehr gesund aus und trägt reichlich. Ich habe mal einen Steckling geschnitten ;D
Blattform und Fruchtform sind mir in der Kombination nicht geläufig.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jul 2021, 20:47
von HerrMG
Hier die Blätter dazu