Seite 1258 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Jul 2021, 10:10
von philippus
manhartsberg hat geschrieben: 21. Jul 2021, 20:24
das ist deine negronne vom letzten jahr, sie bekommt jetzt bodennah 3 äste

Die ist aber schön gewachsen! Da könnte mit etwas Glück sogar was reif werden..

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Jul 2021, 15:50
von RePu86
Hat wer von euch die LSU Improved Celeste, und kann etwas dazu sagen?
Scheinbar eine sehr frühe Sorte ähnlich vom Reifezeitpunkt wie RdB.
https://mountainfigs.net/varieties/varieties-a-l/improved-celeste/

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Jul 2021, 16:08
von minthe
Ganz wunder Punkt ;D die Improved Celeste war eine von den drei Sorten, die ich mir als Stecklinge von Achilles habe kommen lassen fuer viel Geld - alle haben Wurzeln gemacht und ausgetrieben alle sind mittlerweile im Feigenhimmel - Maden/Naesse wasauchimmer, es ist zum Heulen.

Ich haette diese Sorte sehr sehr gerne, habe viel Gutes gelesen! Und ich finde die Fruechte unvergleichlich schoen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Jul 2021, 19:59
von PH
Arni99 hat geschrieben: 21. Jul 2021, 14:29
Die „Boymont“ und „Kreideturm-Stufenfeige“ („Scale della torre di gesso“) stehen bereits in einem Gefrierbeutel mit Anzuchterde.

„Scale della torre di gesso“ klingt besser als Kreideturm-Stufenfeige ;D .

Die 3 Stecklinge der Kreideturmfeige bleiben in einem feuchten T-Shirt eingewickelt bis ich daheim bin.

Hier die Kreideturm-Stufenfeige:


Finde deine Exkursion spannend, fast wie eine englische Expedition nach Madagaskar mit unbekannten Pflanzenschätzen.

Ps: Ich würde ja Namen in Südtirol nicht italianisieren auch wenn es zugegebenermaßen für eine Feige besser klingt ;)

PH

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Jul 2021, 00:24
von Arni99
Keine Sorge ;).
Werde immer den Ursprung (Geokoordinaten der Fotos) mitgeben, sofern diese drei wild gewachsenen Feigensorten bewurzeln und ich diese tausche sollte.
„Boymont“ wächst auf 580Hm südseitig.
https://goo.gl/maps/DfTwgLA1AWjYC2jW9

Die 2 unterschiedlichen vom Kreideturm auf geschätzten 500Hm.
https://goo.gl/maps/9eFen5fYt6MCdejo7

In der Hotelanlage habe ich auch einen kleinen Feigenstrauch, aus dem rötlichen Porphyr-Gestein wachsend, entdeckt.
Denke der wurde im Frühjahr bewusst gepflanzt. Wäre der erste hier in der Anlage.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Jul 2021, 08:14
von RePu86
Mich wundert es auch immer wie viele "wilde Feigenbäume" es in Südtirol gibt. In allen Formen. (ohne und mit Früchte)
Das kann doch nicht alles von irgendwelchen weggeworfenen Supermarktfeigen stammen.
Entweder gibt es dort die Wespe, oder es gibt auch parthenokarpe Sorten wo sich keimfähige Samen bilden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:01
von Valentin2
Erste Breba von Sigar 2, für eine Breba recht guter Geschmack:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:03
von Valentin2
Das Innere:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 05:50
von mfan
Lubera hat gerade -20% auf Feigen. Ich riskier's und bestelle die Isi d'oro...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 10:08
von Markus_
Ich hab da mal ne Frage zu den Sorten Gentile, Kadota und Dottato.
Die Kadota und Dottato sollen ja die selben sein, dennoch finde ich bei gewissen Shops beide Sorten extra angeboten.
Weiters wird die Gentile auch als Synonym für die Dottato auf etlichen Seiten gelistet.

Kennt sich da jemand noch aus? ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 10:25
von Broetzinger
Wollte noch eine Pastiliere bei Lubera kaufen.
Leider ausverkauft, schade.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 15:39
von Markus_
Vil gibt's in Frankreich noch eine Pastiliere ;)

Wurde heute schwach beim Dehner...war schon raus und bin dann doch noch mal rein, um mir ne Little Miss Figgy zu holen. Jz hab ich nen guten Vergleich zu der von meingartenshop :D

Bzw: beim Dehner in Brunn am G. würde es eine geben, weiß aber nicht, woher du bist ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 19:03
von Arni99
Die Rouge de Bordeaux in Brunn am Gebirge ist keine Pastiliere. War selbst dort. Eher eine RdB.
Am Feigenhof Wien gibt’s Pastiliere ….aber 79€.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 19:19
von Markus_
So im Detail hab ich dann doch nicht auf die Blätter von der vermeintlichen Rouge de Bordeaux geschaut. Ich hab meine auch vom Feigenhof, hoffe sie trägt nächstes Jahr...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jul 2021, 20:44
von RePu86
Nein ist keine Pastiliere...