Seite 127 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Dez 2015, 14:16
von bristlecone
In Vollblüte ist derzeit bereits 'Rochester', mit intensivem Duft und leider etwas altem Laub am Strauch.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Dez 2015, 14:28
von bristlecone
Auch 'Orange Peel' öffnet schon mehr als eine Blüte.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Dez 2015, 14:32
von bristlecone
Und 'Coombe Wood' öffnet die ersten Knospen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Dez 2015, 16:36
von *Falk*
Hamamelis intermedia Diane und Westerstede blühen schon einige Tage.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Dez 2015, 20:40
von martina.
In Kalmthout stand heute der große Strauch Luna in Vollblüte. :DViele andere zeigten auch schon Blüten:Amanon, Amethyst, Antoine Kort, Böhljes Feuerzauber, Danny, Harry, Hiltingbury, Jelena, Orange Peel, Robert, Ruby Glow, Spanish Spider, Winter Beauty und einige, wo ich ans Etikett nicht rankam. Dazu noch die vernalis f. tomatella, japonica x vernalis und diverse unbenamste x intermedias. Bei knapp 16° lotste einen manchmal eher die Nase als das Auge durch den Garten

;)Der Garten ist ab Montag bis zum 10. Januar geschlossen. Am 11.1. beginnen die Hamameliswochen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2015, 01:46
von zwerggarten
martina., krass – von dieser verheißung nicht ein einziges winziges bildli?!

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2015, 08:33
von martina.
Das hab' ich gestern echt nicht mehr geschafft
Kalmthout im Dezember
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Dez 2015, 09:26
von lord waldemoor
toll danke
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Dez 2015, 13:46
von Mediterraneus
Hier tut sich noch null.Aber alle sind dick mit Knospen voll, ich glaube, so voll waren die noch nie

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Dez 2015, 18:34
von moreno
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Dez 2015, 18:36
von Danilo
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 22. Dez 2015, 18:37
von Gänselieschen
Pallida steht in den Startlöchern und die Aphrodithe wird ihre "Anwachspause" haben, wie ich hier im Forum gelernt habe. Da sind nicht einmal Blütenknospen angelegt....
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Dez 2015, 20:37
von Scabiosa
'Pallida' öffnet seit ein paar Tagen recht schnell die Blüten. Das alte Laub an den Zweigen mag ich ich persönlich ganz gerne.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 23. Dez 2015, 20:52
von Henki
Hier beginnt 'Harry' als erste zu blühen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Dez 2015, 12:00
von Henki
'Jelena' fängt auch schon an, wie ich heute feststellte. 'Diane' blüht dieses Jahr orange auf.
