Seite 127 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 19:42
von SusesGarten
Schön sieht das aus. Ich mag die Ordenung in Gemüsebeeten.Mir juckt es auch in den Fingern, die Gemüsebeete vorzubereiten. Leider ist in der Woche keine Zeit, am Wochenende sind Veranstaltungen, so dass es einfach noch nichts wird. Aber bald!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 19:53
von martins9
Weil ich mit Gimp üben muss und das Licht so schön ist.
Ich antworte mal mit dem Bild. Das sind ca. 200 qm, rechts wird langfristig bis auf Höhe (nach hinten/oben gedacht) des Tomatenhauses noch gemulcht und gefräst und eine Hainbuchenhecke soll den Abschluss bilden. Vor mir aus Blick nach links und links oben / vorne links soll eine Rasenkante flächig gelegt werden, so dass der Rasen nicht ständig in die Beete hinein wächst. Rechts der zu pflanzenden Hainbuchenhecke sollen Obstbäume gepflanzt werden, der Nadelbaumbeständ wird dann nach und nach entfernt. Ganz rechts sind jetzt noch meine Komposthaufen, Sohnemann davor.e: Das Bild wurde nicht mit eingefügt, ist ja auch erst mal egal. Ihr habt gesehen, dass ich schon einiges geschafft habe und auch noch viel vorhabe. Ist jetzt vielleicht auch mal gut

Ich hab auf jeden Fall riesig Lust auf die neue Gartensaison, morgen soll bei uns die Sonne auch noch mal ganze 7h scheinen und ich hab frei - Zeit für den Garten!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 19:54
von marygold
Sieht sehr gut aus, dein Gemüsegarten.Der Juniorgärtner natürlich auch.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 20:12
von martins9
Hab dann doch noch Bilder vom letzten Juli gefunden, hier hat das Tomatenhaus schon seinen endgültigen Standort, wird mal irgendwann nach links verlängert. Man macht das Licht Lust auf Sommer!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 20:17
von martins9
Toll! Die Iris sind sehr schön, und der Boden sieht fruchtbar aus. Wieviel m² sind das insgesamt?
Iris? Ich hab keine/kaum Ahnung von Blumen, das ist das Gebiet meiner Oma. Aber je mehr Routine ich mit dem Boden/Gemüse bekomme, umso mehr will ich mich mit Blumen, Stauden und Gehölzen beschäftigen. Mal schaun, wie die Gewichtung in ein paar Jahren aussieht.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 20:20
von Sternrenette
Blumen machen gute Laune. Mein Schwerpunkt liegt auch auf dem Gemüse, wir hatten die letzten 5 Jahre aber auch allerhand zu tun, den Garten in einen halbwegs zivilisierten Zustand zu versetzen. Er war teils sehr verwildert. Da muß man Prioritäten setzen. Heuer will ich mich ein bißchen mehr um die Stauden kümmern.Dein Garten sieht wirklich schön aus!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Feb 2015, 20:24
von martins9
Ich kann ja morgen noch mal ein paar Bilder von meinem Garten vor dem Haus hier rein setzen, da kann ich mich nach Bau der neuen Biokläranlage dann auch austoben, da wird es zwischen Fichten, Lärche und Blautanne aber definitiv kein Gemüse geben. An Kulturheidelbeeren und Walderdbeeren versuch ich mich aber schon.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Feb 2015, 07:59
von Mediterraneus
Man bekommt richtig Lust hier, schöner großer Gemüsegarten, martins :DMein Gemüsegarten ist leider noch zu matschig, im Schatten liegt sogar noch etwas Schnee. Und für heute ist schon wieder das weiße Zeuch gemeldet :PFür größere Arbeiten muss ich also noch etwas warten, da ich bei dem feuchten Boden momentan noch zu große Flurschäden anrichte.Trotzdem gibt's hie und da noch was zu ernten, die Schneedecke hat den Radicchio und den Endivien gut isoliert.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Feb 2015, 13:33
von steffenxxxx
So heute war ich wieder ein wenig fleißigIm Gwh waren bei bedeckten himmel und kühler frische 18 Grad das paßtSofort wurde Radießchen ausgesät in 5 Wochen ist Ernte

Das Kohl und Rübenbeet wurde heute kultiviert und mit gekörnten Rinderdung aufgepept32m2 Stehen für den Anbau bereit

Das Kartoffelbeet 45m2 wird nächste Woche fitt gemachtDie Kartoffeln liegen seit gestern bei 10 grad und 67% Luftfeuchte zum Keimen

Die Erdbeeren haben den Winter gut überstanden Das ist ein von 2 Feldern wo 250 Pflanzen überwintert haben

Das Zwiebel Knoblauch Feld ist FreiDer Knoblauch ist Verdammt gut gewachsenDie Zwiebeln wurden bei Gärtner Pötschke reklamiert Sie senden mit Gratis neue zu 4 mal 250 g sehr kulant

Die Himbeeren treiben jetzt aus so das bald genascht werden darf

Hab mir mal die Komposttonne angeschautman sind Chilis ausdauerndOb man die noch Essen kann?

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 09:29
von Seed
Och,Menno!Ich will auch! Loslegen! Graben! Rechen! Harken! Pflanzen! Säen!Hier geht gar nix,40cm fieser Altschnee halten meinen Garten besetzt.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 09:36
von Mediterraneus
Steffen, du hast für jede Gemüseart gleich ein Feld, das nenne ich Klotzen

Hier hats heut früh wieder geschneit, jetzt regnets. Es insgesamt zu nass für Gemüsegarten.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 09:47
von Conni
Och,Menno!Ich will auch! Loslegen! Graben! Rechen! Harken! Pflanzen! Säen!Hier geht gar nix,40cm fieser Altschnee halten meinen Garten besetzt.
Arme Seed! Das wird - wir haben immerhin schon März, also kann es nicht mehr ewig dauern! (In meinen Gemüsebeeten hab ich, außer Kerbelrübchen zu säen, auch noch nichts gemacht.)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 10:11
von Christina
Ich habe im Feiland auch noch nichts gemacht, obwohl die Erde schon richtig gut ist, nicht zu feucht, wie sonst gerne mal im Frühjahr. Heute wollte ich loslegen, jetzt regnet es :-\Gestern bei der schönen Sonne hatte ich leider keine Zeit.steffen, beneidenswert!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 10:13
von Mediterraneus
Gut, dann ist dein Vorsprung nicht gar so groß
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 12:57
von steffenxxxx
Danke euchNa ihr fangt sicherlich auch bald anIch fange nur schon an weils in den Fingern jucktAber die jenigen die 4 Wochen später starten sei gesagt Eure Pflanzen holen dann später so schnell auf das der Vorsprung nur noch minimal ist.Das Gewächshaus wird in 2 Wochen mit Strom beheitzt dann kanns losgehen Gurken Tomaten und was unsere Gärtnerherz begehrt